Last seen: Mai 14, 2025
Hey. Ist es ne orginale VW-MAL?Hatte auch mal eine aus Ebay, die hat auch immer geknarzt. :respekt:
Stuttgarter Weihnachtsmarkt wäre ne Klasse Idee. Dann aber anreise mit der Bahn *gg* :respekt: :respekt:
@NapkinBekommen eigentlich alle automatisch n neues, oder muss jeder dich nochmal anschreiben?Passen tut es vermutlich ja bei keinem (bei mir auch nic…
Basteln geht sicher auch irgendwie *g*.Aber bei Kufatec gibt's n Nachrüstsatz. Klick :top:
Mhh. Braucht man da nicht auch n Vollgutachten vom TÜV?
Ich hab auch schon oft genug gesehn, dass nur der Aggregateträger gedämmt wurde:
Dann wird aber auf festen Intervall (15.000km) umgestellt.LonglifeService kann man nur per OBD zurückstellen. ^_^
Jetzt weiss ich wieder, was ich die Woche noch machen wollte. ^_^
Mhh. Also normalerweise bekommt man eine Fehlermeldung, wenn beim Empfänger das Postfach voll ist. :top: So ging es mir zumindest immer.
Hi! Nachdem sich mein Frischluft/Umluftmotor verabschiedet hatte, habe ich eine neues Problem. Ich hab das Problem damals ungefähr zeitgleich mit dem …
😉 :blink: :blink: :dada: :dada: :dada:Der stand letztes Jahr in Frankfurt im Media Markt. Das ist ein riesen Ding !!Also ich glaub mindestens ein …
Hatte das Problem auch mal beim Kumpel auf’n Vento.Kleiner Tipp; Ich mache immer wenn ich sie wechsle Kupferpaste hinter.kann ich auch nur empfehlen. …
Ich vermute es wird zu den Rückleuchten reinlaufen.Hatte ich auch schon, nachdem ich welche von FK eingebaut hatte. 😉
Er könnte mal die Hauptkabel an/von der Batterie kontrollieren.Dabei auch dem Sicherungsträger auf der Batterie mal genauer anschauen.Sieht nach nem s…
Ich hab bei meinem 1,8T AUM ein Wechselintervall von 180.000km, konnte das gar nicht fassen! Hab dann bei drei unabhängigen VW Centern angerufen und e…