Last seen: Jan. 31, 2017
@boraandreas von wo hast du den tempfühler her? weil radhp ist angeblich schrott!lach nicht, conrad.
also mein temp sensor war erst im v5 und nu in der 1.8ter wanne und da ist alles dicht.
für öldruck, sowie -temp muss jeweils ein kabel zum sensor. den öltemp haben wir im ölfiltergehäuse verbaut.-ölfilter ab–ölkühler ab–ölfiltergehäuse…
man lernt ja nie aus. der tdi hat ja nen quasi geschlossenen unterboden und das wird wohl wirklich mit der kühlung für getriebe oder motor zu tun habe…
luftführungen für motorkühlung wäre mir neu. normalerweise sind das beim tdi die luftführungen für den ladeluftkühler. mal sehen, was die fotos sagen.
Ein Kumpel hat ein Problemsein Rechner ist kaputt gegangen, besser gesagt sein Mainboard.Also neuen Rechner gekauft.Jetzt will er natürlich auch seine…
beim v5 war bei mir zuerst das kühlmittelgehäuse undicht (sitzt in fahrtrichtung links am motorblock), danach der wasserschlauch, der zur drosselklapp…
da liegt generell nichts. beim v5 ist es noch komplizierter als beim 1.8t. wie schon gesagt, muss man für die öltemp, die ölablassschraube gegen den s…
moin,es kommt drauf an, welchen motor du hast. öltemp kann man mit adapter anstatt der ablassschraube verwenden, falls du keine longlife variante hast…
:rolleyes: Kann den die Drosselklappe auch die Temperaturschwankungen im Tacho der Anzeige verursachen beim Benziner ???das wohl eher nicht. den fehl…
@blackida du ja nen diesel hast, und harmonizer nen 1.6er können die ursachen ja auch verschieden sein. zum einen hat ein diesel keine drosselklappe.i…
habt ihr schonmal den fehlerspeicher auslesen lassen ? das wäre mal ein erster versuch. evtl kühltempsensor. lasst mal den fehlerspeicher auslesen und…
ich habe für nen BOSCH-Austausch 65€ inkl bezahlt. einfach mal beim teilehändler deines vertrauens nachfragen, oder notfalls zum boschdienst.
das sieht ja fast aus, als ob der reifen wo dran geschliffen hat 😉 . da hast du echt schwein gehabt, das dir die teile nicht um die ohren geflogen s…
ich schieb das mal zu elektronik, das hat ja mit mechanik recht wenig zu tun.