Forum

VW Bora 2.0 Highlin…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

VW Bora 2.0 Highline

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
1,332 Ansichten
(@MisterAK)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo zusammen,

Bin zurzeit auf Autosuche und habe folgenden Wagen gefunden:
– VW Bora
– 2.0 116PS
– 02.2000
– Highline, Climatronic, Wurzelholz etc.
– 124tkm
– Werkstattgepflegt
– Preis: 2.900,-€

Nun meine Frage: Denkt ihr das der Wagen für den Preis sauber ist? 124tkm und 2900€ ist irgendwie komisch oder liegt das am Motor, wegen Benzin -und Ölverbrauch? Würde mich über eine Antwort freuen.

MfG


   
Zitat
(@mastert)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 900
 

Definitiv ist da irgendwas nicht ganz koscher, so meine Meinung – bei dem Kilometerstand ist preislich mehr drin eigentlich. Selbst wenn er von privat ist…

Grüße


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Ich find den Preis genau richtig! Lahmer Motor und viele km sowie 12 Jahre altes Auto.

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@2slow4u)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich bezahl fuern 12 jahre altes auto gerne 10000€!!!!

Manche denken echt n bora is n goldwagen bei den preisen die ich manchmal seh! 2900€ ist ok!

Sent from my iPhone 4s using Tapatalk


   
AntwortZitat
(@borablue)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 137
 

Der Preis Ist normal wenn alles ok ist, der Motor ist nicht der flotteste, aber lahm ist der nicht. Die Kilometer sind für das Baujahr sehr gut bzw. passend.
Ölverbrauch ist nicht bei allen 2.0er hoch. Sprit schon eher, 8,5-10,0L musste einplanen.

©Borablue


   
AntwortZitat
(@MisterAK)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Danke schonmal für die Tipps und so. Also der Wagen steht bei einem Händler, wird aber in Kundenauftrag verkauft. Hab irgendwo mal gelesen soll sone Trick von vielen Händlern sein damit sie keine Garantie geben müssen. Schon einer Erfahrung mitgehabt? Händler wirkt eigentlich ganz seriös, kein Wanderhändler, auf dem Hof stehen auch teure Fahrzeuge und so wie ich das gelesen habe auch keiner aus dem Ostblock etc. Werde mir den Wagen am Wochenende vielleicht mal genau angucken. Was würdet ihr zu dem Motor sagen, außer das er etwas mehr schlucken tut, mit irgendeinem anderen aus der VW-Reihe zuvergleichen??

MfG


   
AntwortZitat
(@MisterAK)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sorry für Doppelpost brauch aber nochmal eure Hilfe! Hab jetzt einen anderen Bora gefunden, ist auch ein 2.0 aber einer der letzten Baujahr 05. Da kommen ja nur zwei Motoren in Frage oder? Also der AZJ und der AZH. Was könnt ihr über die Berichten? Ölverbrauch, Spritverbrauch etc. Bedanke mich schonmal 😉

MfG


   
AntwortZitat
(@boramobil)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 119
 

Also wenn ich mir nochmal einen Bora kaufen würde, dann keinen 2,0er. Es ist zwar ein robuster Motor, aber der Spritverbrauch ist bei den heutigen Preisen nicht sehr wirtschaftlich. Meiner verbraucht in Verbindung mit der 4-Gang Automatik 10,7L/100km. Der Ölverbrauch ist bei mir ganz normal, sogar sehr niedrig. Habe in den letzten 3 Jahren gerade mal 2L nachgekippt bei zwei Ölwechseln (2010 u. 2012) und 30.000km Laufleistung. Ich muss dazu sagen, dass mein Bora aber auch damals einen Austauschmotor von VW bekommen hat wegen dem hohen Ölverbrauch.

Ich empfehle entweder gleich den 2,8er, wenn der Spritverbrauch keine Rolle spielt oder die wirtschaftliche Alternative den 1,6er 16V. Falls du einen Motorumbau planst nimm den 1,8t.

Das Boramobil -> *KLICK*


   
AntwortZitat
Teilen: