Forum

Tipps zum Kauf von …
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tipps zum Kauf von Bora V5

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
728 Ansichten
(@Der kleine GROSSE)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Halli Ihr lieben,

habe kein passendes thema gefunden, also tut mir leid wenn ich jetzt ein schon bestehenden thread neu eröffnet habe.

Ich habe folgendes Anliegen, und zwar habe ich mir heute bei einem Gebrauchtwagen-Händler einen Bora V5 2.3 150PS Highline austattung Bj 1999 angeschaut und auch probe gefahren. Gelaufen is der Wagen 189t km, hat ganz neue Winterbereifung auf original VW Alufelge und kosten soll der 2500€.
Beim fahren habe ich keinerlei probleme festgestellt, keine geräusche, zieht super an und bei der elektronik funtionierte auch alles.
Dann habe ich den Wagen bei der Probefahrt mal eben bei der Werkstatt meines Vertrauens vorgefüht und der meinte, dass der V5 ziemlich anfällig wäre und viele reparaturen sehr teuer werden. Davon ab roch es nach 10min Fahrt n bisschen nach Kühlflüssigkeit im innenraum.

Ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen, wie ihr mit dem Auto zufrieden seid, was ihr für probleme hattet und worauf ich achten sollte.

Vielen Dank im Voraus
Der kleine Große


   
Zitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Hab das mal in ein passendes Forum verschoben, geht leider ned ganz in den Kaufberatungsthread. Wer suchet der findet! 😉 Musst nur Kaufberatung eingeben.

http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=9606&st=0&p=104808&hl=kaufberatung&fromsearch=1&#entry104808

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@mastert)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 900
 

In meinen Augen nicht anfälliger als andere Motoren, dafür aber mit einer entscheidenden Reparatur, die, wenn sie anfällt, sehr teuer ist: Steuerkette tauschen. Ist bei dem Motor ein wichtiges Prüfkriterium – rasselt sie, Finger weg.

Wenn der Wagen Dir allerdings komisch vorkommt (Kühlmittelgeruch), dann lieber nochmal weiterschauen. In den Kilometerregionen sind V5 nicht schwierig zu finden – die Guten muss man sich dann rauspicken.

Ich war mit meinem stets zufrieden – wenn man sich im Klaren ist, dass das trotz seiner 150 PS kein Rennwagen ist und der Verbrauch schnell relativ unzeitgemäß sein kann, dann kann der Wagen einem schon ein Lächeln ins Gesicht zaubern :). Alternativ vielleicht nach einem 1,8 T schauen, wenn es denn ein Bora sein soll und man Wert auf etwas mehr Leistung legt.

Grüße


   
AntwortZitat
(@Der kleine GROSSE)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

In meinen Augen nicht anfälliger als andere Motoren, dafür aber mit einer entscheidenden Reparatur, die, wenn sie anfällt, sehr teuer ist: Steuerkette tauschen. Ist bei dem Motor ein wichtiges Prüfkriterium – rasselt sie, Finger weg.

Wenn der Wagen Dir allerdings komisch vorkommt (Kühlmittelgeruch), dann lieber nochmal weiterschauen. In den Kilometerregionen sind V5 nicht schwierig zu finden – die Guten muss man sich dann rauspicken.

Ich war mit meinem stets zufrieden – wenn man sich im Klaren ist, dass das trotz seiner 150 PS kein Rennwagen ist und der Verbrauch schnell relativ unzeitgemäß sein kann, dann kann der Wagen einem schon ein Lächeln ins Gesicht zaubern :). Alternativ vielleicht nach einem 1,8 T schauen, wenn es denn ein Bora sein soll und man Wert auf etwas mehr Leistung legt.

Grüße

Danke MasterT für deine Antwort,
nachdem ich den V5 gefahren bin, würd ich schon gerne weiterhin darauf setzen, der sound und die beschleunigung etc bringt einem auf jeden Fall ein Lächeln ins Gesicht (;
Naja und ich hab mich mal auf diversen Seiten schlau gemacht wer noch seinen V5 verkauft…sind halt alle sehr weit weg von hier, also da fahre ich locker mal 150-200km um mir den wagen anzuschauen und liegen dann preislich in nem ähnlichen rahmenund meist nicht unter 150t km (:

Grüße (:


   
AntwortZitat
Teilen: