Ok, ja wenn dann wurde ich's eh ned alleine machen…
Danke schonmal,
Des heist also es wurde sich lohnen?
also bilder und die anzeige ausm internet…
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-bora-2-3-v5-highline-regensburg/167378369.html?origin=PARK
der preis beträgt nur noch VB 2100
Steuerkette muss gemacht werden
Was sagt ihr?
Also meine erfahrungen mim V5 sind jetzt nicht wirklich die Besten 🙂
Ich hab mir vor einigen Monaten so ziehmlich den selben geholt (Farbe,Ausstattung und Laufleistung) für 2500 Euros.
Ich kann von Glück reden das Ich den Wagen vom Händer hab,da nach ca 350km ohne irgendwelche Vorzeichen Die Steuerkette um ein zahn übersprungen ist und somit ein Zylinder keine Kommpression mehr hatte.
Die Werkstadt hat dann 1200 Euro in den Bora gesteckt für Zylinderkopf planen neue Ventiele,Schaftdichtungen,Ventielsitze neu eingeschliffen,neuen Kettensatz mit spanner usw.und den kopf nochmal vermessen und auf Haarrisse überprüft.
Kurz danach wieder probleme mit der Zündanlage,neue Kerzen,Zündspule und Zündkabel.Werkstadt hat sich gefreut 😀
Weiter gehts…auf dem nachhauseweg keine Klimaleistung…..und wieder hin,Magnetschalter ausgewechselt^^
Jetzt fährt er soweit nur Die MFA anzeige dreht jetzt bei warmen wetter ab ,man kann nichtsmehr ablesen 🙂 und ein komisches poltern hab ich jetzt während der fahrt ,das aber nicht von Motor kommt sondern…..ähhh keine ahnung muss die Tage mal wieder dahin.
Mich hat der wagen bestimmt 200 Euro an Sprit für Werkstadtfahrten gekostet und ne menge nerven.
Wenn er fährt macht er wirklich laune ,aber nochmal würde ich mir keinen V5 mehr anschaffen
des sind immer so ausnahme fälle, ich war jetzt in 3 werkstätten und hab gefragt was steuerkette erneuern so kosten würde, meinte sie alle drei–> können sie ned sagen, sowas haben sie noch nie gemacht
und die VW Mechaniker mit denen ich gesprochen habe meinen das wenn das "Problem" steuerkette beseitigt is die V5 eig. laufen wie ein Uhrwerk
Klar kanns mal passieren das mer ne scheiß kiste erwischt, mit meinem 1.6 bin ich nie zufrieden gewesen, größte sache war das es geheißen hat vom verkäufer das des getriebe problem profesionell gemacht wurde…..1000km später waren ausm Großen zahnrad 5 zähne rausgebrochen
da steckt mer nie drinne;)
Das stimmt wohl,aber Ich hab das gefühl Das selbst die VW Werstätten sich nicht richtig mit dem Motor auskennen:) Ich hab bevor Ich Ihn gekauft hab von einer VW Werkstadt prüfen lassen und die ham gesagt Tip Top,der Motor ruckelt bissl aber das Ist bei dem Motor voll normal.
Ich hab mich auch erstmal schlau gelesen bevor ich gekauft hab und eigendlich nur gutes gelesen,was wohl daran lag das Ich den Wagen echt haben wollte,und wenn ich jetzt so sehe gibts doch mehr unzufriedene wie glücklich besitzer.
klar gibts immer welche die pech haben oder einfach mal was kaputt geht…..
nur is glaub ich noch einer der besseren motoren im Bora
Wenn er läuft ,keine frage der macht richtig laune,allen der Originalsound ist Hammer 😀 zum Chilligen fahren absolut Top
Aber Hey gib nichts auf die Verbrauswerte,man kann ihn bei 7 Liter fahren,aber die wirst du sogut wie nie halten 🙂
ja danke:) des hab ich schon mitbekommen:) kommt drauf an wie schwer der rechte fuß des fahrers is
Was mich ja echt hier wundert, ist das einer schreibt das er mit seinem Probleme hatte ! Nun mal die Frage an den jenigen ! Hast du deinen V5 nach der Optik gekauft, d.h. tiefer/Breitreifen/Spurplatten/ irgendwelches geiles Tuning ? Wenn das so ist , dann war es optischer Blender !
Ich kann nur sagen, das ich meinen 6/2005 als 3 Jahreswagen von einem VW-Dealer aus erster Hand mit 32900Km gekauft habe und seitdem zufrieden bin ! Ich habe aber auch fast ein halbes Jahr nach einem V5 20V Variant welcher mir zusagt gesucht, wiel das war zu dem Zeitpunkt wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen ! Bin für meinen ca. 400Km einen Weg zum anschauen gefahren und dann nochmal den gleichen Weg für Ihn abzuholen ! Wenn man was gescheites sucht muß man auch in Kauf nehmen, das man durch halb Deutschland fahren muß um es zu finden !
Nun mal zu den kleinen Problemchen wo ich an meinem alle selber behoben habe, bis auf die eine Kulanzsache mit den Zünspulen !
Bei 46000Km sind bei mir die 5 Zündspulen auf Kulanz neu gekommen, weil es da einen Rückruf gab und eine bei meinem den Geist aufgegeben hatte ! Da hat auch so ein schlauer VW-Kundendienstmeister mir Angst machen wollen und sagte, das es ja sein könnte das der Zahnriehmen übergesprungen sei ! Daraufhin habe ich ihn mal gefragt ob er sich überhaupt mit einem V5 auskennt, weil der eine Steuerkette habe ! Dem seinen roten Ballon(Kopf) hättet ihr mal sehen müssen !
Bei 85000Km habe ich eine Lampdasonde und einen Wassertemperaturfühler erneuert ! Der defekt der Lampdasonde kam durch den defekten Wassertemperaturfühler, welcher nicht auf anhieb diagnostiziert wurde !Die hat sich halt tot geregelt !
Bei 146000Km wurden das erste mal die Bremsen v und h komplett erneuert, weil an den Bremsen noch nie etwas gemacht wurde !
Bei 160000Km wurden beide Radlager vorne erneuert, weil eines geräusche gemacht hat !
Bei 177000Km habe ich alle fünf Zündspulen erneuert, weil die vom 3ten Zülinder nicht mehr funktionierte ! Die 4 funktionierenden liegen zur not im Kofferraum, fals mal wieder eine Aussetzt !
Bei 179000Km wurde das Seriensportfahrwerk durch ein H+R Gewinde ersetzt weil die Stoßdämpfer defekt waren !
Bei 205000Km wurden beide Antriebswellen gegen neue Originalteile gewechselt, weil die Innengelenke ausgeschlagen waren und auf unebenen Strecken geklappert haben als ob die Traggelenke und die Domlager defekt wären !
Alles in allem haben mich die Reparaturen ca. 2200 € gekostet !
Das ist in meinen Augen bei dem was mein V5 schon an Gewicht schleppen musste so gut wie nix an Reparaturen, weil meiner wird nicht zu spazierfahrten auf Treffen oder Sonntagsausflügen genutzt, sondern auch mal mit schwer beladenem Anhänger, oder Wohnanhänger und voller Beladung durch halb Deutschland gejagt, was auch meistens der Fall ist !
Wie nennt man einen Kindersitz in einem SUV(Möchtegerngeländewagen) ???
Ganz einfach ! Zwergenadapter im Hausfrauenpanzer !!!
und was mich wundert ist, dass es eigentlich nicht möglich ist, dass die steuerkette um 1 zahn überspringt, weil der kettendeckel oben so knapp drauf sitzt, dass die kette sich garnicht so weit heben kann 😀
davon abgesehen, wenn die kette an der nocke um 1 zahn übersprungen wäre hättest du entweder auf 3 zyl weniger leistung oder auf den 2 anderen. also solche posts bitte getrost ignorieren oder richtigstellen. wäre die kette unten übersprungen, was noch unlogischer ist wäre auf allen zylindern der zahn verdreht und somit würde das teil einfach generell etwas schlechter laufen.
davon abgesehen sind klimaanlage, mfa, zündspulen, zündkerzen blabla in jedem vw verbaut und nicht nur im V5 modell. also auto ignore!
davon abgesehen sind klimaanlage, mfa, zündspulen, zündkerzen blabla in jedem vw verbaut und nicht nur im V5 modell. also auto ignore!
:top::top:Recht hast und meist auch noch Verschleißteile ! Klimawartung sollte man ja auch einhalten !:top::top:
Wie nennt man einen Kindersitz in einem SUV(Möchtegerngeländewagen) ???
Ganz einfach ! Zwergenadapter im Hausfrauenpanzer !!!
Jo also,Ich kann Dir nur sagen was mir der Vogel aus der Werkstadt gesagt hat und da war es nunmal so das Die Kette übersrprungen ist.
Ich bin kein autoschlosser,also glaub ich ihm was er sagt.
und neun das auto ist im originalzustand nur von ausstattung her gleich wie seiner
Die Meister in Werkstätten sind echt teilweise Dümmer als mancher Azubi…die haben von nichts ne Ahnung und wollen dann einem noch irgendwas weis machen was kaputt wäre…
Aber des is jetzt egal…mir geht's um den Bora den ich gepostet hab, klar muss mer weng was reinstecken
Aber ich hab mich jetzt schon mit paar Leuten unterhalte , Ende vom Lied, wenn der V5 läuft-> TOP MOTOR!