Na heute ist Freitag da hat er das Wochenende vor Augen und war gut gelaunt , oder seine Frau hat dem Zollbeamten was versprochen :biglaugh:
was ein hin und her wegen dem bissl scheinwerfer da 😉
Das war der selbe wie letztes mal. Der Chef vom Zoll.
Aber hat wohl gesehn das ich was gemacht habe und das ich was will und versuche.
Also Mitleid mit mir.
Bloß das blöde ist das ich für den Rückversand noch mehrmals hin und her fahren muss.
Da geht zeit und Sprit drauf das glaubt man nicht.
Das ist ja nicht alles in der Nähe von mir…
Bin leider erst jetzt dazu gekommen Deine PM zu lesen…
Als erstes mal… Ist ja schon irgendwo nicht schlecht, nen "Zollspinner" zu fragen, was man machen kann, um andere "Zollspinner" "zufrieden zu stellen"…
Aber das mal am Rande….
Zu den Leuten, die sich hier über den Zoll auslassen, und dabei keine Ahnung haben, wovon sie reden möcht ich gern mal was klar stellen…
Wenn es den Zoll nicht gäbe, wären mit Sicherheit einige von Euch arbeitslos. Der Zoll und die damit verbundenen Förmlichkeiten und Abgaben dienen nämlich dem Schutz der einheimischen Wirtschaft. Glaubt Ihr, wenn die teilweise hohen Abgaben nicht wären, würde noch so viel wie momentan in der EG, bzw. in Deutschland produziert?
Das nächste ist, wenn der Zoll nicht aufpassen würde, was hier teilweise für gesundheitsschädliches Zeug oder für verseuchte tierische Produkte in unser Land versucht wird einzuführen, würden wir alle vielleicht garnicht mehr so gesund und munter am Rechner vorm Internet sitzen…
Aber wehe es muss mal jemand irgendwelche Abgaben bezahlen oder Förmlichkeiten erfüllen… Dann ist es auf einmal der Scheiss Zoll…
Wenn jemand grenzüberschreitenden Warenverkehr betreibt, hat er sich zu informieren, was damit verbunden ist. Das ist ganz klar geregelt!
@ Marko:
Zu deinem Fall…
Es kommt mir komisch vor, dass Dir die aktive Veredelung angeboten wurde. Ich gehe davon aus, dass Du als Privatperson auftrittst, und somit ist die aktive Veredelung für Dich gegessen.
Auch dass von Dir eine schriftliche Zollanmeldung auf dem Einheitspapier (das grünweiße) verlangt wurde ist somit Quatsch, denn bis 1000 € Warenwert ist eine mündliche Zollanmeldung möglich.
Ich hätte es so gemacht, dass ich von Dir eine Sicherheit in Höhe der EUSt (Einfuhrumsatzsteuer 19%) genommen hätte, die Du bei Wiederausfuhr der Sendung auf dem Postweg zurück bekommen hättest. Das wär kaum Aufwand und wahrscheinlich auch in Deinem Sinne gewesen denke ich…
Was die an Deinem Zollamt da jetzt für ne Geschichte draus gemacht haben kann ich nicht ganz nachvollziehen…
Es kann aber auch sein dass sich da jetzt Änderungen ergeben haben, bin schon seit 2 Jahren aus dem Zollamtsgeschäft raus und kümmere mich um "schlimme Finger" 😉
per aspera ad astra
Danke für deine Antwort.
Spinner hatte ich geschrieben weil die auch erst am telefon was gesagt hatten und dann wieder persönlich was ganz anderes meinten.
Beim 2. Besuch war es wieder einen andere Aussage.
Und jetzt kommst du und sagst das die eigentlich keine aktive Veredelung für Privat anbieten (was mir die Formulare auch bestätigen).
Sorry aber es sind spinner. Keiner weiß richtig bescheid und ich bin der gearschte.
Ich kann es ja sogar beweisen das sie zurück gehen.
Ich glaub die wollen nur kassieren und das war es dann….
Ich habe schon so viele Pakete vom Ausland bekommen und da war nie was mit. Nie sind die beim Zoll gelandet. Und nu pisst sich so einer an und gibt mir Formulare für Geschäftspersonen.
Also für mich hat sich das erledigt mit dem Zoll. Wenn ich nur überleg was für ein Ding die draus machen wenn es wieder zurück soll. Dafür kann ich mal nen Tag urlaub nehmen. Weil der Zoll fängt ja erst zu arbeiten an wenn andere schon nen halben tag rum haben sind.
Nichts gegen dich Eddy aber die hier haben echt nen Knall.
Weil der Zoll fängt ja erst zu arbeiten an wenn andere schon nen halben tag rum haben sind
Ich denke Du hast damit das Zollamt bei Euch gemeint…
Es gibt auch Zollstellen, die müssen nach Ende der Öffnungszeiten das abarbeiten, was während der regulären Dienstzeit liegengeblieben ist, weil man sich mit verständnislosen Zollbeteiligten beschäftigen muss und dabei stets freundlich, geduldig und mitfühlend und hilfsbereit bleiben muss… Aber das ist ein Thema für sich…
Würd mich freuen, wenn bei Dir alles soweit klappt.
Kleiner Tip für alle, die sich mit grenzüberschreitendem Warenverkehr auseinandersetzen wollen oder sich einfach mal für den Zoll interessieren; www.zoll.de ist relativ gut aufgebaut und gibt Antwort auf viele Fragen, wenn man sich auuf der hp ein wenig zurecht gefunden hat.
Ansonsten helf ich natürlich auch so gut ich kann… :wuetend:
LG :wuetend:
per aspera ad astra
Die Seite habe ich auch schon gefressen.
So wenig Hilfe wie die bietet (für Leute die nicht wissen wo man suchen soll) brauch man da nicht drauf gehen.
Ich habe ein langes persönliches Gespräch mit dem Chef vom Zoll gehabt und der hat es mir dann erklärt.
Und ob die alle freundlich waren und gewählt waren mir zu helfen da sag ich lieber nichts zu :wuetend:
Und was stellst sich raus. Ich habe was ausgefüllt um nachher doch Mwst zu zahlen und eine Prüfung am Hals zu haben.
Tipp an alle: Wenn ihr was vom Ausland bekommt lasst euch eine 1Euro Rechnung geben und dann habt ihr Ruhe
Die wollen sonst nur kassieren.
Und wegen der Zeit meinte ich natürlich unser Zollamt.