Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Felgen eintragen lassen vom TÜV

25 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
5,237 Ansichten
(@sven1985)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 141
 

also ich war gestern noch beim Küs Spurplatten eintragen lassen.
VA 8×18 ET 35 + 10mm Spurplatten pro Seite
HA 9×18 ET 35 + 15mm Spurplatten pro Seite

Vorne wär vllt noch ein bischen mehr gegangen aber Hinterachse hätte er mir nicht mehr eingetragen.
Lauffläche ist hinten abgedeckt, Felgen stehen jedoch raus.
Nichts gezogen bzw gebördelt.

MEIN BORA


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

Ich schreib hier mal weiter!

Komme gerade von einer Städterundreise! Folgendes ist passiert, Ich habe heute morgen meine Spurplatten 10mm pro Rad für die Hinterachse bekommen und habe sie auch gleich mit den Sommerfelgen zusammen angebaut.
Dann bin ich zum GTÜ hier um die Ecke gefahren und wollte es eintragen lassen. Der Sachverständige sah sich die Unterlagen an und erzählte mir dass diese Kombination einer Prüfung nach §21 bedürfe. Diese könne er aber nicht durchführen und verwies mich an den TÜV Nord.
Ich also weiter zum TÜV Nord in Bochum. Dort erzählte man mir dass die Hütte voll ist und ich evtl. später noch mal reinschauen soll. Also bin ich zum TÜV Nord nach Witten gedüst, dort aber das selbe Bild. Ebenso beim TÜV Nord in Dortmund Oespel. Also bin ich wieder zurück nach Bochum wo sich dann nach einiger Zeit jemand um mich kümmerte. Ich fuhr den Bora in die Halle und er runzelte beim Anblick schon die Stirn. Er schaute hier und dort und meinte dass er glaube dass es so nicht gehen würde. Dann durchforstete er seinen Rechner und meinte zu mir dass er kein Vergleichsgutachten für diese Kombination hätte. Ich musste dann mitm Bo auf die Waage wo er die VA- und HA-Last bestimmt hat. Er gab mir dann nen Zettel wo drauf steht VA+ 100kg und HA+ 340kg. Dieses Gewicht soll ich zuladen und nächste Woche wieder dort antanzen :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink:

Ich fahre die Kombination 8JX18 Et 35 mit 225/40 ZR18, hinten mit 10mm Distanzen pro Rad und Serienfahrwerk. Ist es so kompliziert dafür ne Abnahme zu bekommen?

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@sven1985)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 141
 

hab ich ja noch nie gehört :unsure:
Ich fahr vorne 8×18 ET 35 mit 10 mm Spurplatten pro Seite und hinten 9×18 ET 35 mit 15mm Spurplatten pro Seite.
Reifen vorne 215/ 35 und hinten 225/35.
War damals zum KÜS. Gab keinerlei Probleme beim eintragen. Musste auch keine Gewichte in den Kofferraum legen oder sonstiges.

Ich weiß allerdings nicht wie weit die Felgen bei nem original Fahrwerk rausstehen.

Könntest ja mal 1-2 Bilder hochladen.

gruß sven

MEIN BORA


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

sieht dann so aus!

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@manub)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 160
 

…und verwies mich an den TÜV Nord.
Ich also weiter zum TÜV Nord in Bochum. …Also bin ich zum TÜV Nord nach Witten gedüst, … TÜV Nord in Dortmund Oespel. … zurück nach Bochum.

Warum so Kompliziert?

Wenn du schon hier aus der Ecke kommst, warum warst du dann nicht in GELSENKIRCHEN oder ESSEN? Dort habe ich bisher immer Glück und nen Fähigen Prüfer gehabt, der mir sogar Letzte Woche meine 8x19ET32, 225/35R19 Reifen mit 8mm vorn und 12mm hinten eintragen lassen.

Sogar im H&R Gutachten stehen deine Felgengröße mit 10mm Platten drin!!! (Sogar 8,5×18 bis Eff. ET20!) Da solltest du auf garkeinen Fall Probleme mit haben.

MFg Manuel


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

GK war schon wieder zu weit weg um mal eben hin zu fahren.
Andere Möglichkeit wäre noch Essen Frillendorf gewesen aber ich hatte schon genug Zeit verloren da die meisten TÜV Stationen ja schon um 16 Uhr schließen mußte ich mich entscheiden!
Aber das ich da nächste Woche mit maximaler Beladung auftauchen soll verwirrt mich doch schon ein wenig! Naja jetzt muß ich über Ostern erst mal so rum fahren…

Achja die Platten sind von SCC! Und im Gutachten steht: "1.1. Die Freigänigkeitsuntersuchung für die Zuordnung des Verwendungsbereiches wurden mit folgenden Rad-Reifenkombinationen durchgeführt: 6,5Jx15 ET42 mit 195/65 R15 und 205/60 R15 und 6,5Jx16 mit 205/55 R16. Alle anderen Rad-Reifenkombinationen sind nach §21 StVZO erneut zu begutachten.

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@manub)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 160
 

Achja die Platten sind von SCC! Und im Gutachten steht: "1.1. Die Freigänigkeitsuntersuchung für die Zuordnung des Verwendungsbereiches wurden mit folgenden Rad-Reifenkombinationen durchgeführt: 6,5Jx15 ET42 mit 195/65 R15 und 205/60 R15 und 6,5Jx16 mit 205/55 R16. Alle anderen Rad-Reifenkombinationen sind nach §21 StVZO erneut zu begutachten.

Was für ein Gutachten hast du denn da? Ich habe auch ein SCC Gutachten(von der Internetseite) wo auch 8,5Zoll mit 225er Reifen bis ET 25 getestet wurden!? Und das nach §19.3, also überall Eintragbar, sofern die Rad/Refien bereits Einzeln begutachtet wurden.

MFg Manuel


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

kannst du mir das Gutachten mal schicken? email ist vento1993@yahoo.de
Hab jetzt auf einmal keinen Zugriff mehr auf die Seite!

Tante Edit sagt: Ich glaube ich hatte das falsche Gutachten! Nur in dem was ich jetzt habe stehen zwar 225er drin aber auf ner 8,5Jx18! Muß mal schauen was der Prüfer dazu meint!

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@manub)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 160
 

Nur in dem was ich jetzt habe stehen zwar 225er drin aber auf ner 8,5Jx18!

Ist doch gut so. Wenn es auf ner Breiteren Felge Passt, warum sollte es dann auf ner Schmaleren Felge nicht mehr Passen!?

MFG Manuel


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

Ah ja jetzt hab ichs verstanden! Da steht ja MAXIMALE Reifen- und Felgenbreite und mindest GesamtET 25.
Gut dann passt ja alles und ich kann doch ne Abnahme nach Paragraph 19 machen lassen! Man man immer dieses Gutachtenwirrwarr

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: