Forum

Steuerkettengehäuse…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Steuerkettengehäuse-Dichtung

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,417 Ansichten
 Matz
(@Matz)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Morgen,

Möchte meine Steuerkette erneuern lassen, da meine alte schon etwas sehr stark rasselt…

einen Komplett-Satz habe ich schon gefunden nur fehlt mir noch die Dichtung für das Steuerkettengehäuse

bzw die TN dafür….

oder kann ich da auch normale Dichtmasse nehmen?

Gruß Matz


   
Zitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

soll ich das orakel befragen oder verräts du deine motorisierung ? v5 aqn/agz, v6 ?!

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
 Matz
(@Matz)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

uhhh sorry mein Fehler

V6 4Motion
BJ: 11/99
MKB: ? ? weiß ich leider nicht? ?


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

die untere kette wird das nen dichjtflansch abgedeckt, der mit Dichtmittel D176 501 eingeschmiert wird. oben suche ich noch mal.

denk daran die olpumpe mit zu tauschen.

edit:
oben blick ich nicht ganz. entweder dichtring mit öl einstreichen oder dichtmittel verwenden (je nach MKB). die dichtung selbst finde ich nicht. sorry

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
 Matz
(@Matz)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ahhh okay danke für den tip…


   
AntwortZitat
(@v6paddy)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 90
 

Oh das wird ein spaß hab meine letzten Winter gemacht. Hab auch an V6 4 motion. Da musst der motor und die vorder Achse abgelassen werden oder mann holt den motor mit samt getriebe nach vorne raus. Weil man sonst des Getriebe nicht vom Motor weg bringt.

Ich hab deswegen mal bei einer Werkstatt angefragt deswegen. Kostenvoranschlag ca 2500€ wechseln mit material, wie üblich kann aber noch was dazu kommen haben die gemeint.

Naja ich hab se selber gemacht beim Umbau. War zwar scheis arbeit aber war besser so. Muss mal nach der Teile rechnung schauen dann kann ich dir sagen was ich alles gebraucht habe.

Mfg Paddy


Mein V6 4motion Variant
Meine Winterschlampe BMW E30


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

sollte hier auch diverse Threads dazu geben, wohl meist nur V5, wobei die Arbeitsweise ja die gleiche ist.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@bmw-peter)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
 

Beide Flansche mit Dichtmittel verbauen.

Gruss Peter aus HI
V5 150 PS


   
AntwortZitat
(@v6paddy)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 90
 

sollte hier auch diverse Threads dazu geben, wohl meist nur V5, wobei die Arbeitsweise ja die gleiche ist.

Die Arbeitsweise ist nur beim 4motion die gleiche. Da bekommst du das Getriebe nicht ausgebaut wenn der Motor eingebaut ist. Da nicht genügendplatz im motorraum bzw im mitteltunel ist. Beim Vronttriebler kannst du des schon einfach so ausbauen. Was halt die arbeit sehr erleichtert oder Biliger macht wens in einer Werkstatt durchgeführt wird.


Mein V6 4motion Variant
Meine Winterschlampe BMW E30


   
AntwortZitat
Teilen: