Hier sind die Bilder dazu wenn es fertig ist
Und dann schreib Aero mal an der hat es gemacht
Hallo Leute, ich möchte meine Scheinwerfer auch lacken, zum verschliessen möchte ich aber trotzdem silikon verwenden….hab hier eins aus der Luftfahrt. Das ist Wetter und UV Beständig, temperatur fest von -60C° bis +170C° . Denke das kann man verwenden, oder was mein ihr?
Gruß Alex
Von Airbus mitgehen lassen 😉
So lange das bei Kunststoffscheiben geeignet ist.
Polycarbonat (Kurzzeichen PC)
Mal ne Frage, sind die Glasscheiben alle Baugleich von H4 Oem Scheinwerfer und Oem Xenon Scheinwerfer?
99%
Kannste untereinander tauschen! 😉
Armin
@ Malibu
Klick doch einfach in Markos Sig 😉
Halogen passt mit Bearbeitung in Xenon
Xenon passt nicht bei Halogen
Halogen passt mit Bearbeitung in Xenon
Xenon passt nicht bei Halogen
Ups!
Falsch verstanden! :wuetend:
Armin
Hallo,
wie ist eigentlich die Lichtausbeute bei den lackierten Scheinwerfern?
Hallo,
wie ist eigentlich die Lichtausbeute bei den lackierten Scheinwerfern?
Wie Original, wenn im Spiegel nix Lackiert wird!
Das mit dem feuchtem Zewa im Reflektor funktionier super, hätte ich nicht gedacht dass das so gut klappt! :top:
Also den Rahmen aussen kannst so lacken.
Dann die Kappe über der H4 Birne geht auch so. Hab ich hier noch liegenNebelscheinwerfer lacken würd ich nicht weil dann kommt auch kein Licht mehr raus. Dann hol dir lieber welche ohne Nebel
Und wegen aussehen
@Toasty hoffe du hast nichts gegen :crying:
Hej ich hätt gern die Scheinis wie bekom ich den scheiß hin.. *gg* und was würd mich so ein spaß kosten weil will unbedingt solche mit NSW
mfg Borafohra
feine sache mit dem lacken:bounce:
Wie sieht das mit der ABE aus? Soweit ich das mit bekommen habe erlischt diese sobald man den Scheinwerfer öffnet… Kann man die Scheinwerfer wenn die fertig lackiert sind usw. vom TÜV abnehmen lassen oder eintragen lassen? Evtl. mit Vergleichsgutachten von anderen schwarzen Scheinwerfern?
Hoffe mir kann da wer helfen 😉
MfG