Hallo,
Herr XXXXXXXX,
Ich habe jetzt gesehen, das mein Sohn bei Ihnen diese Reifen ersteigert hat, Ich möchte mich Entschuldigen und bitte sie die Transaktion abzubrechen, weil wir nicht finanziell in der Lage sind es zu bezahlen..
Deshalb bitte ich sie nochmal die Transaktion abzubrechen, wir werden dies dan bei Ebay bestätigen, damit sie keine Unkosten haben und die sie keine Gebühren bei Ebay bezahlen müssen.Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihr Verständnis und möchte mich nochmal für meinen Sohn Entschuldigen..
mfg
Hallo,
glaubt Ihr echt das war sein Sohn? Ich bezweifle ja, dass derjenige einen Sohn besitzt. Schließlich ist er ja stellenweise nichtmal der deutschen Rechtschreibung mächtig. Auch sind die Sätze ziemlich einfach geschrieben.
Nicht desto trotz ist es eine riesen Sauerei und ich hoffe das Ebay das einsieht und Dir die Kosten erlässt, ansonsten bleibt wohl nur der Weg zum Anwalt.
Mit freundlichen Grüßen.
Welche Ausrede auch genutzt wird (ob wahr oder nicht), ändert am Sachverhalt auch nix. <_<
Das blöde ist bloß er kann einfach sagen das er es nicht war und das jemand anderes geboten hat und dann steht aussage gegen aussage.
Und dann wirst du nicht weit kommen.Weil es ist ja nicht immer ein Besitzter auf einem Namen am bieten. Viele Familien haben ein gemeinsames Konto.
Hallo,
da möchte ich noch einmal widersprechen. Wen man sich die AGB von eBay genau durchlesen würde dann findet man den Absatz in dem drin steht das mein sein Account vor Dritten zu sichern hat. Auch wen immer wieder alle aus der Familie etwas ersteigern ist doch immer der Hauptnutzer der Verantwortliche.
MfG
Michael :rolleyes:
habe alles geklärt mit dem jungen mann. der überweißt mir jetzt eine entschädigung und ich hoffe der lernt draus.
danke noch mal für eure hilfe :rolleyes: