genau 20,7 laut dem verwerter, der den abzugeben hätte, verlaufe der aber auch unterhalb der Antriebswelle……soll ja getauscht werden damit`s Gewindefahrwerk rein kann….
Geht der Stabi vom S3 ?? Hab leider keine Tn zur Hand
Moinsen :biglaugh:
Sagt mal, gehe ich richtig in der Annahme das die Innenkotflügel/Radhausschalen vom Bora und Golf 4 identisch sind? :unsure:
Bei 3,2,1 gibt es da tatsächlich gravierende Preisunterschiede.
Alles für den Bora ist teurer.
Wollte mir nun eine bestellen und bin mir nicht 100%tig sicher.
Vielleicht kann jemand helfen?
Ich danke Euch, Julia :knuddel:
Bye Bye Polo, Du warst uns immer treu 🙁
Hallo Bora, Neues Projekt 🙂
die vom G4 passen zu 100% 😉
die vom G4 passen zu 100% 😉
Danke Dir :knuddel:
Bye Bye Polo, Du warst uns immer treu 🙁
Hallo Bora, Neues Projekt 🙂
wo is der unterschied zw. 1J0411305AF und 1J0411305AD ???
AF = 23mm vom R32
AD = 19mm vom TDI
moin gemeinde,
ich hab ne anfrage vom kumpel ob ich ihm nen service zurücksetzen kann da ich ja nen obd kabel hab
nun hab ich aber nur vag-com als software und er hat da nen opel astra zu resetten
frage, welche software brauche ich um das auszulesen bzw zurückzusetzen??
danke schonma im vorraus 😉
Ich glaub das glaube das geht auch ohne
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt
I don't give a f#ck!
Es geht um den Astra ned um den Bora! 😉
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
Das stellt meines Wissens nach aber ausschließlich auf Standardintervalle zurück. Um Long-Life-Intervalle zu konfigurieren, benötigt man zwangsweise eine entsprechende Software, so ist da jedenfalls bei meinem Bolf….
ganz genau da kliegt das problem 😉
normal zurücksetzen geht mit so knopf-drück-technik
er will da aber irgendwie so wie iner werkstatt zurücksetzen, was für progs ham die da bei der konkurenz??
moin moin,
ich hab an meinem bo ein seriensportfahrwerk, das heißt doch, das das fahrzeug gering tiefergelegt ist. kann mir jemand sagen wie tief das fahrzeug ist (gibt doch sicher richtwerte ab werk) und was verbaut wurde (sportstoßdämpfer, tieferlegungsfedern o.ä., usw.)!
DANKE
Für den Bora finde ich es nicht mehr bei AHW. Aber verbaut sind nur Federn.
http://shop.ahw-shop.de/vw-golf-4-1j/fahrwerk-und-achse/tieferlegungssaetze
Tieferlegung 30mm.
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
Für den Bora finde ich es nicht mehr bei AHW. Aber verbaut sind nur Federn.
http://shop.ahw-shop…erlegungssaetze
Tieferlegung 30mm.
quasi serienstoßdämpfer gekreuzt mit tieferlegungsfedern und das ganze mit 30er federn!? sollte man nocht tiefere federn nehmen wird's kritisch mit'm stabi, richtig?
Das nicht unbedingt aber dann sind ja die OEM Dämpfer auf Anschlag!
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>