Forum

Auto einwintern&#33…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auto einwintern!

56 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
8,139 Ansichten
 nik
(@nik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo!

Ich möchte mein Auto im Winter in einer Garage stehen lassen. Was muss man beachten, wenn man mit dem Auto eine längere Zeit nicht fährt?

Danke, mfg


   
Zitat
(@borar20)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2608
 

ich würde ihn aufbocken oder auf alte Räder stellen, die Batterie ausbauen und nat. gang und handbremse lösen,
bringt ja eh nix wenn er aufgebockt is :biglaugh: 🙂 :top:

Und ganz wichtig, ihn für den kalten Winter zu decken das er nich einstaubt 😉 😉 😆


   
AntwortZitat
 nik
(@nik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ich würde ihn aufbocken oder auf alte Räder stellen, die Batterie ausbauen und nat. gang und handbremse lösen,
bringt ja eh nix wenn er aufgebockt is 🙂 :top: 😉

Und ganz wichtig, ihn für den kalten Winter zu decken das er nich einstaubt 😉 😆 😆

:biglaugh: , aber war das jetzt ernst gemeint?


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ich hatte mich da mal bei ein paar Autosammlern erkundigt was die so machen wenn das Auto lange steht und da wurde gesagt vorher alles richtig sauber machen, Gummipflege, darauf achten das überall das Restwasser vom Waschen raus ist, Dreckecken wie die Ecke von der Radhausschale zur A-Säule säubern damit der oft nasse Sand nicht da überwintert, evtl. aufbocken, Batterie raus und das wars glaube ich.

Beim Thema abdecken streiten sich die meisten da es auf die Garage ankommt. Wenn die Garage kalt/nass ist und du mit dem falschen Zeug abdeckst hast du immer ein "feuchtes" Tuch auf der Karosse was nicht gut ist da so auch weniger Luft ans Auto kommt. Reifen soll man ja zB auch nicht abdecken wegen der Feuchte darunter. Muss jeder selber entscheiden.


   
AntwortZitat
 nik
(@nik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ich hatte mich da mal bei ein paar Autosammlern erkundigt was die so machen wenn das Auto lange steht und da wurde gesagt vorher alles richtig sauber machen, Gummipflege, darauf achten das überall das Restwasser vom Waschen raus ist, Dreckecken wie die Ecke von der Radhausschale zur A-Säule säubern damit der oft nasse Sand nicht da überwintert, evtl. aufbocken, Batterie raus und das wars glaube ich.

Beim Thema abdecken streiten sich die meisten da es auf die Garage ankommt. Wenn die Garage kalt/nass ist und du mit dem falschen Zeug abdeckst hast du immer ein "feuchtes" Tuch auf der Karosse was nicht gut ist da so auch weniger Luft ans Auto kommt. Reifen soll man ja zB auch nicht abdecken wegen der Feuchte darunter. Muss jeder selber entscheiden.

Die Batterie nur abklemmen, oder ganz raus nehmen?
Was ist mit dem Reifendruck (falls ich es nicht aufbocke)?


   
AntwortZitat
(@turbo-inside)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 310
 

Batterie raus nehmen und ins Warme stellen! :biglaugh:

Grüße Tom

Zum Bora…


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Batterie über den Winter ausbauen und ins Warme stellen, es sei denn du hast eine beheizte Garage. Wenn du ihn auf den Rädern stehen lässt kannst du ruhig 0,5 bar mehr rauf machen. Aber ich mach meine Alus übern Winter runter damit ich sie in Ruhe polieren kann …


   
AntwortZitat
(@bora-2-0-special)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 447
 

Ich überwintere mein Sommer-Auto nun schon seid 5 Jahren und habe immer folgendes gemacht:

– Gründliche Wäsche und trocken fahren
– Gummis pflegen
– Reifendruck um 0.5 erhöhen
– Scheibenwischer mit Kork unterlegen
– Batterie ausbauen
– Fenster einen Spalt auf
– Mit Auto-Pyama abdecken

– Fertig!

Wer Strom in der Garage hat kann auch ein Erhaltungsladegerät verwenden.

:biglaugh:

Gruss, Holger


   
AntwortZitat
 nik
(@nik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich überwintere mein Sommer-Auto nun schon seid 5 Jahren und habe immer folgendes gemacht:

– Gründliche Wäsche und trocken fahren
– Gummis pflegen
– Reifendruck um 0.5 erhöhen
– Scheibenwischer mit Kork unterlegen
– Batterie ausbauen
– Fenster einen Spalt auf
– Mit Auto-Pyama abdecken

– Fertig!

Wer Strom in der Garage hat kann auch ein Erhaltungsladegerät verwenden.

:biglaugh:

Was soll man mit der ausgebauten Batterie machen?


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Das mit den Scheibenwischern ist eine gute Idee :biglaugh:

Wer sein Auto in einer Halle stehen hat könnte noch den Auspuff mit einem Tuch dicht machen da sich dort gern mal Tiere einnisten sollen habe ich gelesen.

Ab und zu mal den Motor von Hand durchdrehen kann auch nicht schaden damit die Ventile und Federn nicht eine Ewigkeit die gleiche Belastung haben.


   
AntwortZitat
(@turbo-inside)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 310
 

Siehe mein Post und V6 Fanatics…

Grüße Tom

Zum Bora…


   
AntwortZitat
(@eheprojekt)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 911
 

Also meiner kommt im Winter immer auf Stallus mit alten Reifen. Hab mal gehört das es nicht so gut sein soll den auf den normalen längere Zeit stehen zu lassen. Dabei ist aber wieder das Problem: Was heißt längere Zeit….

Wenn du dir so eine "Auto Pyjama" holst, spar da nicht dran. Es gibt billige, die kein bischen Atmungsaktiv sind, da sammelt sich ohne Ende Wasser drunter. Hatte ich im ersten Jahr auch.

"Für alles über 8 min auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an!" Walter Röhrl<br>
Wörthersee 2011: Des ist aba net typisiat.<br>


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Wenn du dir so eine "Auto Pyjama" holst, spar da nicht dran. Es gibt billige, die kein bischen Atmungsaktiv sind, da sammelt sich ohne Ende Wasser drunter. Hatte ich im ersten Jahr auch.

Genau das meinte ich. Wenn du mit etwas nicht geeignetem abdeckst schadest du dem Auto bzw. Lack mehr als son bißchen Staub.


   
AntwortZitat
(@bora-2-0-special)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 447
 

Meine Abdeckung hatte ich von hier:

http://permabag.com/

@ Nik: Die Batterie stelle ich in den Keller, und hänge das Ladegerät kurz vor Saison-Beginn dran.

Gruss, Holger


   
AntwortZitat
 nik
(@nik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Meine Abdeckung hatte ich von hier:

http://permabag.com/

@ Nik: Die Batterie stelle ich in den Keller, und hänge das Ladegerät kurz vor Saison-Beginn dran.

Ok. u solltest du die Polklemmen (die sonst im Motorraum bei der Batterie angeschlossen sind) auch irgendwie einwickeln (Tuch etc.):biglaugh:


   
AntwortZitat
Seite 1 / 4
Teilen: