Hallo Jungs,
hab das Problem, dass mein Wischwasser nach ca. 3 Tagen leer ist obwohl ich die Anlage nicht genutzt habe?
Hatte jemand zufällig sowas schon mal und kann mr helfen?
Oder lohnt es den Wischwasserbehälter mal auszubauen( Ist der 5,5 Liter mit SWRA)
Hoffe ihr könnt mir helfen, Danke
wahrscheinlich ist einer der Zylinder der SWRA undicht…..passiert ganz gern mal…
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"
wahrscheinlich ist einer der Zylinder der SWRA undicht…..passiert ganz gern mal…
Genau, war bei mir auch schonmal, ich hab gleich beide gewechselt, danach war’s wieder TOP . . .
EDIT: Gibt’s eigentlich schon nen Rekord für die am Schnellsten beantwortete Frage ?? :danke:
wahrscheinlich ist einer der Zylinder der SWRA undicht…..passiert ganz gern mal…
Danke schon mal für die schnelle Antworten 🙂
Ich dachte immer, dass die SWRA ne separate Pumpe hat, dann kann doch eigentlich nichts an dieser vorbeilaufen oder? Und wie kann man herausfinden obs wirklich dieser Zylinder ist? Und was kostet der Zylinder ungefähr??
ich habs so gemacht dass ich die stoßstange abgebaut habe…und dann sah ich schon wie es ausm zylinder lief…hab für meinen damals um die 30 euro bezahlt..
edit: wegen der Pumpe: keine ahnung ..anscheind kanns trotzdem ausm zylinder tropfen
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"
Bei mir war es ne Klemme die sich mal gelöst hatte.
Am nächsten morgen hatte ich immer die gelbe warnlampe an 🙂
gruß
Bei mir war es ne Klemme die sich mal gelöst hatte.
Am nächsten morgen hatte ich immer die gelbe warnlampe an 😀gruß
Und welche Klemme war das? 😆 Hab nämlich keine Lust bei dem wetter die Stossstange abzubauen 🙂
es gibt eigentlich nur eine klemme, wo du so dran kommst und die sitzt im motorraum, beifahrerseite scheinwerfer. da geht ein winkelstück ab. für alle anderen sache muss die stange ab. ich wette, das es an nem undichten sra hubzylinder liegt.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
Na dann werde ich mal schauen, dass ich die nächsten Tage was rausfinden kann. Danke erstmal für eure Hilfe
Ich glaub Boraandreas meint die klemme die ich auch meine..
Vorm auto das linke Gitter abmachen unterm Scheinwerfer ( sry kenn den fachausdruck nicht )
und dahinter war bei mir nen Schlauch locker wo die Klemme fehlte, hab das mittels
Baumarkt Schelle wieder befestigt danach war alles paletti ???
gruß
könnte aber auch die Pumpe für die SRA sein, da reisst ab und zu mal das äußere Gehäuse auf :biglaugh:
Hi.. wenns der Zylinder ist … den habe ich auch grade neu bekommen weil mir mein DAD rein gefahren war.. kostet 10-20 euro bei vw.. mehr aufjedefall nicht… :biglaugh:
Habe den Golf 4 meiner Frau in die Werkstatt gebracht wegen TÜV/AU ,ein paar Eintragungen, Inspektion und Bremse hinten.
Außerdem sollten die mal nachschauen, wohin das Wischwasser verschwindet.
Habe den Tank (5,5 Liter, SWRA) aufgefüllt und am nächsten morgen war der leer.
Selber finden konnte ich nichts. 🙁
Vorhin ruft die Werkstatt an und sagt, das der Golf fertig ist bis auf eine Kleinigkeit.
Die konnten das nicht rausfinden wo das Wasser verschwindet. 😉 😮 😀
Wozu geb ich den Wagen dann eigentlich weg ??? :excl: 😆 😀
Hat jemand noch ein paar hilfreiche Tips für mich zu diesem Problem ?
Danke Euch schonmal im voraus.
Gruß
Heinrich
Ich würde als erstes an den Hubzylindern der SWRA suchen, ist Hauptproblem Nr.1 :top:
Grüße
4MOTION bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
bei mir ist immer ein "niedlicher" See vorm / unterm Auto, wenn jemand Fragt sage ich immer der bora weint weil er so lange stehen musste :top:, bei mir ist es der Hubzylinder auf der Fahrerseite der läuft
Gruà micbus
>> Thüringentreffen 5
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=6228&st=0]++ unser Bo ++