Moin, ich fahre ein Bora 1, 6l FSi BAD.
Mein Problem sind Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder.
Zündkerzen und Spulen wurden schon getauscht um zu testen ob der Fehler wandert. Er blieb im 1. Zylinder.
Nun kann ich ja auch Google bedienen und habe nun ständig gelesen das es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit um die Einspritzdüsen handeln könnte.
Ein Kfz-Meister meinte nun das es aber auch ein verbranntes Ventil sein könnte.
Kennt sich jemand damit aus und wie wahrscheinlich ist sowas?
Oder kommt sowas bei 1, 6l FSi eher nicht vor?
Dank im Voraus…
Eine Info habe ich noch vergessen:
Der Kraftstoffverbrauch ist im Stand von 0, 6l auf 1, 4l-1, 5l
gestiegen. Vielleicht hilft das ja bei einer Diagnose.
Also ich hatte damals einen 91'er ford Fiesta, bei dem ein Ventil ausgebrannt war. Der lief nur auf 3 Pötten und hatte keine Leistung mehr und nahm auch nur sehr bockig Gas an. Nach Benzin hat er auch gestunken und da haben wir festgestellt das im dritten Zylinder ein Ventil ausgebrannt war.
I don't give a f#ck!
Die Einspirzdüsen sollten einfacher auszubauen sein wie die Ventile, also erstmal hier schauen. Wenn das Spritzbild stimmt, dann erst weiter den Motor zerlegen. Evtl ist es auch nur ein Wackler im Kabel zur Düse.
hast du evtl eine minicam die du in das zündkerzenloch schieben kannst? mit sowas kannste das ganz schnell checken.
Ich hab mal in Winsen nen etwas älteren Bora Fahrer mit nem 1,6er FSI getroffen der hatte das problem auch. bei ihm waren es die Einspritzdüsen, die fängt dann wohl an zu lecken.
wenn die tropft is scheisse, weil sich das dann unter dem hohen druck selbst entzündet. bzw. an der falschen stelle zündet. wenn der kolben grad hochfährt z.b. is dann auf dauer net gesund 🙂
Danke schon mal für die Infos.
Also Gas nimmt er an und nach Sprit richt er nicht.
Im Fahrbetrieb ist das ruckeln auch kaum zu merken.
das riecht man auch nicht. die düse steckt ja in der ansaugung. ist ja praktisch fast geschlossen.
mal kompression gemessen?
Ne, die Kompression wurde noch nicht gemessen.
Er geht am Dienstag in die Werkstatt und wird geprüft.
Mir ging es eigentlich nur um die Frage ob ein verbranntes Ventil vorkommt oder ob das eher unwahrscheinlich ist.
Er ist auch gerade erst 104.000 Km gelaufen.
Das finde ich nun echt nicht viel.
Aber man liest so viel über den Motor. (schlechtes):-)
So….
Kompression stimmt so weit.
BOSCH ist ratlos. Die können nur Vermutungen aussprechen.
Und alleine für den Wechsel eines Einspritzventiles verlangt VW 400 €.Ist das gerechtfertigt?
Sie können mir ja nicht mal sagen ob es das wirklich ist.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Keine Ahnung wie's beim FSI ist aber kannst die Einspritzdüse net auch untereinander tauschen?
Ja das geht um zu testen ob es überhaupt die Einspritzventile sind.
Laut VW ist das aber recht aufwendig, weil die kompliziert
verbaut sind.
Die berechnen ja 2/3 des Preises nur für den Einbau (400 €)
Ja das geht um zu testen ob es überhaupt die Einspritzventile sind.
Laut VW ist das aber recht aufwendig, weil die kompliziert
verbaut sind.
Die berechnen ja 2/3 des Preises nur für den Einbau (400 €)