Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

V6 Steuerkette rasselt

22 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
8,755 Ansichten
(@4motion)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 54
Themenstarter  

Hallo Jungs. Hat von euch irgendwer schon mal bei einem 2,8l V6 4motion (AUE) die Steuerketten erneuert? habe heute wieda mal mein auto gestartet da er eingewintert ist, und nun wird mir das geräusch echt schon zu derb. habe dann gleich den kettenspanner erneuert, da ich hoffte es würde nur an ihm liegen, war aber leider nicht so den das rasseln ist noch imma da ???

Wie wären die Arbeitschritte wenn ich das ganze selber machen würde, front abbauen oder den motor nach unten rausnehmen. Alle Ketten, Gleitschienen und Kettenspanner ern. oder sonst auch noch was? Bora hat jetzt 115000 km gelaufn, kupplung usw. ist noch gut, werde die noch nicht so bald tauschen, und wenn sie mal alle ist ist das e kein thema.

besten Dank im Vorraus

mfg toM

mfg toM


   
Zitat
(@black-bora)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 956
 

Hallo Jungs. Hat von euch irgendwer schon mal bei einem 2,8l V6 4motion (AUE) die Steuerketten erneuert? habe heute wieda mal mein auto gestartet da er eingewintert ist, und nun wird mir das geräusch echt schon zu derb. habe dann gleich den kettenspanner erneuert, da ich hoffte es würde nur an ihm liegen, war aber leider nicht so den das rasseln ist noch imma da ???

Wie wären die Arbeitschritte wenn ich das ganze selber machen würde, front abbauen oder den motor nach unten rausnehmen. Alle Ketten, Gleitschienen und Kettenspanner ern. oder sonst auch noch was? Bora hat jetzt 115000 km gelaufn, kupplung usw. ist noch gut, werde die noch nicht so bald tauschen, und wenn sie mal alle ist ist das e kein thema.

besten Dank im Vorraus

mfg toM

hi wenn du den motor ausgebaut da stehen hast sind es ca 2-4 stunden mit zerlegung des motors und wieder zusammenbauen.
Preilich kannste ca 500 euro inkl ölpumpe wapu usw für teile rechnen ohne %

gruss




   
AntwortZitat
(@4motion)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 54
Themenstarter  

bekomme beim freundlichen e 15% 😀
Ölpumpe auch erneuern?? habe im forum gelesen dass irgendein ventil oder sensor für zu hohen druck sorgt und dass dan auf die ketten und schienen, ist da was drann an der sache?

habe auch gerade im golf4 forum gelesen dass einer mit rasselner kette das mobil 0w40 öl reingeschüttet hat und das rassln dan komplett wegging, kann ich mir aber kaum vorstellen, was hat der V6 motor für ne Öl Freigabe, habe das Castrol Edge 5W30 drinnen, bin aber irgendwie am zweifeln dass das das richtige öl ist für so nen motor…

mfg toM


   
AntwortZitat
(@black-bora)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 956
 

bekomme beim freundlichen e 15% 😀
Ölpumpe auch erneuern?? habe im forum gelesen dass irgendein ventil oder sensor für zu hohen druck sorgt und dass dan auf die ketten und schienen, ist da was drann an der sache?

habe auch gerade im golf4 forum gelesen dass einer mit rasselner kette das mobil 0w40 öl reingeschüttet hat und das rassln dan komplett wegging, kann ich mir aber kaum vorstellen, was hat der V6 motor für ne Öl Freigabe, habe das Castrol Edge 5W30 drinnen, bin aber irgendwie am zweifeln dass das das richtige öl ist für so nen motor…

jop ölpumpe neu .. weil die sich zuesetzt entsteht zu hoher druck und die ketten längen sich …
wenn ketten neu pumpe auch neu .
öl dann auf keinen fall mehr die lönglifesuppe




   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Oh man bei 115tkm ne rasselnde Kette spricht mal wieder nicht für VW. Eigentlich sollten die wartungsfrei sein :top: Wenn man bedenkt was man dafür in der Werkstatt hinlegen müsste würde ich echt die Lust verlieren.


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ja das Problem ist bekannt!

Bei der Longlifesuppe geht nach gewisser Zeit der Überdruckbolzen an der Ölpumpe dicht (setzt sich durch die starken Ölablagerungen der "Suppe" zu und klemmt) bekommst im guten nicht mehr raus bzw. bewegt. Haben das schonmal bei einem Golf 4 R32 gehabt, haben mit dem Vorschlaghammer auf den Bolzen gehauen (Pumpe war eh Schrott also egal) und hat sich keinen mm bewegt!

Somit haut die Ölpumpe immer vollen Druck ins System und teilweise sogar viel mehr als vorgeschrieben was dazu führt, dass die Spanner extrem auf die Kette einwirken und diese mit der Zeit die Kette längen. Hat zur Folge dass die Leistung vom Fahrzeug abnimmt, weil die Steuerzeiten nicht mehr übereinstimmen und im schlimmsten Fall (was leider einigen schon passiert ist) wird die Kette so "abgenutzt" das sie reißt und die Kolben bei den Ventilen zu Besuch kommen. Das Schadensbild sieht dann sehr unschön aus!!!

Ich fahr Mobil 1 0W40 :top:


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ja manche Motoren mit Longlifeöl sehen richtig schön verschlammt aus bei manchen Sachen versteh ich einfach nicht was VW sich dabei denkt wenn man offensichtlich sieht das es so nicht grade gut ist. Fahre auch 0W-40 aber von Castrol.


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Und hier mal was zum heulen!

Den Rest der Bilder erspar ich euch lieber!!!



   
AntwortZitat
 oelu
(@oelu)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Oh scheisse! :top:

Ich hoffe es war nicht dein Bora, sondern der R32.
Aber auch da sollte das nicht passieren ???

Grüessli Oli


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Oh scheisse! :top:

Ich hoffe es war nicht dein Bora, sondern der R32.
Aber auch da sollte das nicht passieren B)

Grüessli Oli

Also mein Bora ist auch ein R32 ???
Aber Gott sei dank ist das nicht meine Kette! Ist vom Freund der 4er R32 ??? aber sowas tut auch weh zu sehen!

Bei mir sollte das erstmal nicht passieren, mein R32 ist quasi noch neu mit 800 km und noch nicht eingefahren LOL

Fahr aber auch seit dem ersten km Mobil 1 0W40


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ja das mit den Ketten kann teuer werden. Ist halt nicht ohne bzw. nicht billig der liebe V6

Hier mal weitere Fotos von einem defekten .:R32 Motor.
Aber bevor Fragen aufkommen es ist keiner aus meinem Auto. Da ist auch nicht die Kette gerissen soweit ich weiß sondern Ölverlust hat den Schaden verursacht. Jedoch das Schadensbild kann bei gerissener Kette auch so aussehen.


   
AntwortZitat
(@black-bora)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 956
 

Ja das mit den Ketten kann teuer werden. Ist halt nicht ohne bzw. nicht billig der liebe V6

Hier mal weitere Fotos von einem defekten .:R32 Motor.
Aber bevor Fragen aufkommen es ist keiner aus meinem Auto. Da ist auch nicht die Kette gerissen soweit ich weiß sondern Ölverlust hat den Schaden verursacht. Jedoch das Schadensbild kann bei gerissener Kette auch so aussehen.


Den block kenne ich doch nocht :top:
Schaden ist entstanden in dem über eine verkehrsinsel gebrettert wurde loch in ölwanne und weiter gefahren ..rest kann man sich ja denken …
Aber er sprand noch an :wub:




   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Okay Ihr wollt Bilder, Ihr bekommt Bilder

Erstmal defekte Ölpumpe wo das ganze übel anfängt!



   
AntwortZitat
(@v5-84)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 154
 

Fahre im R32 auch Mobil1 0W40. Pumpe ist ebenfalls gewechselt. Ketten wurden vor 8500km erneuert aber ohne Pumpe.
Mal sehen ob ich glück habe oder nicht.

Mobil1 am besten im internet bestellen unter oil-center

.:Rrrrrrrrrrrrr


   
AntwortZitat
(@4motion)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 54
Themenstarter  

wenn ich die bilder sehe wird mir richtig übel… ok motor raus, mir egaL und alles erneuern dann habe ich wieder ruhe oder soll ich bevor noch nen ölwechsel machen mit nem 0w40 und schaun obs besser wird? irgendwie ist das schon arg mit 115000 km dass die kette so rasselt. und wie siehts aus mit dem 0w40 bei minusgraden so wies bei uns in österreich jetzt schon einig wochen hat, wird da nicht der ölfilm irgendwie reissn oda so?

Muss ich das Getriebe auch ausbauen oder kann ich es drannlassn und den ganzn motor mit getriebe rausreissn?

mfg toM


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: