Habe gerade nen fieses Problrm mit meinem V5 (AGZ)
und zwar stotter der im Stand als würde der nur auf 4 Töppen laufen, gibt man etwas mehr Gas hört er sich würd ich sagen normal an. Beim Fahren stottert er im unteren Drehzahlbereich, oben rum würde ich sagen auch relativ normal !!?? außerdem ist ein starkes Klacker zuhören. Kühlwasser und öl sieht gut aus…
Habe Motorsteuergerät ausgelesen und er schreibt mir folgende Fehler:
00577 Klopfregelung Zylinder 1
00580 Klopfregelung Zylinder 4
00581 Klopfregelung Zylinder 5
so und nu?? was ist defekt??
Hoffe es kann mir einer nen Anhaltspunkt geben wo ich anfangen muß zu suchen??
Zündkerzen und so werde ich morgen wenn es hell ist mal checken..
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
da nur die fehler mit der klopfregelung im msg stehen, würde ich ja fast auf den klopfsensor tippen. hast du evtl "schlechten" sprit getank an einer anderen tankstelle als sonst ?
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
nö der sprit ist von da wo ich immer tanke, hatte so auch keine Probs, bin von kiel nach Rostock gebrand und da lief der noch super, nur wie ich an kam stellte ich diesen unrunden Leerlauf fest und dann wie beschrieben..
Kopfsensor wo stitz der und weiß einer was der kostet, muß den morgen ja irgendwiebeschaffen um nach haus zu kommen :top:
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
Würde auch auf Klopfsensor tippen.
Der V5 hat 2 Stück!
MfG
Klopfsensor hat sich wohl erledigt, war Samstag kurz beim 🙂 in HRO vorstellig, der meinte das das Klackern sogar ein Ventil sein könnte und der auf einem Zylinder keine richtige Kompression mehr hat, dann entsteht eine schlechte bzw keine richtige Verbrennung und schmeißt die Klopfregelung rein. :top:
Auf jeden Fall ist’s was mit den Ventilen, verbrennt jetzt Öl mit und räuchert jetzt etwas wie ne Rennpappe :rolleyes:
und er drückt ins Ventilgehäuse ab.
Naja morgen/heute werd ich das Ding mal an gucken – und weiter berichten..
EDIT:
Sooo nun ist raus was schrott ist ^_^
und zwar hats den 5ten Zylinder erwischt, da sind wohl die Kolbenringe abgepfiffen und haben Laufriefen in die Zylinderwand gehaun :biglaugh:
Kopf und Dichtung sahen noch gut aus. Jetzt muß noch der Rest vom Motor raus, zerlegen und ab zum Zylinderschleifen. In der Zwischenzeit werde ich den Kopf überholen…
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
Sorry wegen DP – Will hier mal weiter machen..
Nach dem nun mein Motor komplett zerlegt ist und ich nun gerade dabei bin den Kopf zu überholen, stellte ich fest das meine Einlassventile total verkokt sind.
Wodurch kommt eine so starke Verkokung? Vll schlechter Sprit? Fahrweise? Keine Ahnung!!
Wie kann man eine schnelle Wiederverkokung vermeiden? Helfen Benzinzustätze?
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
Zum teil wird wohl die Abgasrückführung schuld sein, aber so wie das bei dir aussieht kenn ich das nur von Magermixmotoren.
ey wenn du nen überholten kopf brauchst. ich hab einen hier liegen.. komplett überholt… neue dichtungen, führungen, ventile sauber und alles gereinigt
Stevie: Bitte weiterhin Bilder und Berichte! Hab fast die selbe Aktion im September vor! Will schon mal sehen was mich erwartet! :respekt: :top: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"
ja wie auch schon per pm geschrieben… mach mal bitte bitte mehr bilder!!!.. ich muss ja auch noch die ketten und kolbenringe machen… hab eigentlich null bock..naja jetz pass ich erstmal den kompressor kit an.. bilder kommen montag 😉 ich warte noch auf mein SUV
lässt du jetzt gleich alle 5 zylinder neu hohnen oder nur den einen? zu was für nem kurs?
@ cyano Abgasrückführung beim V5 🙂
@ napkin nö den Kopf mache ich selber fertig, das Kopf-Planen kostet mich nur nen 20i, macht mein Hallennachbar 😡 der Rest ist Handarbeit.
Wenn ich meinen Block fertig machen lasse muß der gebohrt und gehont, und zwar alle 5e, und auf Grund von Fertigungtolleranzen bei den VR-Motoren müßte man gleich 2 Nummern größer bohren – sprich von 81mm auf 82mm. Kostet so bei 300-350€. Kann dann wiederum die Standart-Kolben vom 2,9er VR6 nehmen, kosten so bei 140-150€ das Stück.. :top:
Habe jetzt allerdings noch nen reinen Block angeboten bekommen, der muß nur Handgehont werden, wegen den neuen Kolbenringen.
Dann kommen da nen gut erhaltener Satz VR6 kolben mit neuen Ringen rein, Pleuellager und Hautwellenlager kommen eh neu..
Bilder stelle ich in meinem Auto-Thraed ein..
Hat keiner ne Idee wegen den verkokten Einlassventilen??
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
irgendwo in meinem thread sind bilder von meinen original einlass ventilen.. die sehen net so fertig aus.. ich denke kurbelwellengehäuse entlüftung + öl aus dem ventildeckel-entlüftungsschlauch.. da kommt schon geil was zam. dann viel kalt gefahren.. vielleicht evtl ne düse im arsch oder so?
irgendwo in meinem thread sind bilder von meinen original einlass ventilen.. die sehen net so fertig aus.. ich denke kurbelwellengehäuse entlüftung + öl aus dem ventildeckel-entlüftungsschlauch.. da kommt schon geil was zam. dann viel kalt gefahren.. vielleicht evtl ne düse im arsch oder so?
ja das denke ich auch wie in der PN geschrieben. Eine Düse hatte ich ja schon von vorne rein in Verdacht, der lief doch wie nen Sack Nüsse, dann ist mir wohl der 5te Zylinder zu mager und damit heiß gelaufen. Naja und was draus geworden ist sieht man ja.. 🙂
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
das problem haben aber generell die vr motoren. ist ja auch logisch.. erstma quer motor.. die hintere bank immer heiß wie sau.. und dann auch noch das enge baukonzept.. schau dir den vr6 an.. der kackt immer wegen überhitzung ab. immer der gleiche zylinder. und dann ist das mit der luft auch noch so ne sache.. der erste und letzte zylinder sind von der füllung her immer die magesten.. da kommt die meiste luft rein.
lief die karre denn generell in jeder drehzahl kacke oder nur bei bestimmten drehzahlen? normal sollte die klopfregelung das ja alles machen
nee der 5te ist der vorne rechts (Getriebeseitig)
der lief seit dem Winter immer recht untertourig im Stand (hatte schonmal berichtet) und wie das Stottern anfing lief der nur im unteren Drehzahlbereich schlecht, nach oben raus ganz normaler Durchzug..
Klopfregelung hatte er mir ja als Fehler rausgehaun auf Zylinder 1,4 und eben 5..
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang