hi zusammen!
in unregelmaessigen abstaenden bekomme ich eine warnmeldung meiner kuehlwasserstandsanzeige. dann muss ich so nen halben liter nachfuellen und das wars wieder fuer n paar monate. ich hab auch schon gesucht, ob was leckt, aber nix gefunden. scheint alles trocken zu sein. der ausgleichsbehaelter scheint auch dicht zu sein. ist das n bora typischens phaenomen oder was koennte das sein?
vllt kann mir einer von euch weiterhelfen.
thx
snIP3r
Mach mal den Unterfahrschutz ab und schau dir mal den Wasserkühler von unten an.
hier ist links und rechts am Kühler der Kunststoff. Unten an dem Übergang zu den Kühlrippen werden die gerne Undicht.
Meiner ist auch Undicht bei meinem grünen, muss ich auch noch machen bevor er wieder ins Rollen kommt.
Mach mal den Unterfahrschutz ab und schau dir mal den Wasserkühler von unten an.
hier ist links und rechts am Kühler der Kunststoff. Unten an dem Übergang zu den Kühlrippen werden die gerne Undicht.Meiner ist auch Undicht bei meinem grünen, muss ich auch noch machen bevor er wieder ins Rollen kommt.
ok, danke fuer den hinweis. aber wuerde man das nicht daran sehen, dass wasser austritt? wie gesagt, ich meine er ist trocken, aber ich werds mir mal genauer anschauen!
danke
snIP3r
Bei mir hat es gaaaaaaaanz zart getropft. Kaum bemerkt, eigentlich nur durch Zufall.
Ist auch nur ne Vermutung aber kann ja sein. Ansonsten mal die Wasserflansche am Motor kontrollieren.
Motor? Laufleistung?
Ein anderes Beispiel: Zylinderkopfdichtung ist leicht undicht. Die Kompression des Motors entweicht in den Kühlkreislauf und drückt dir ganz langsam das Kühlwasser beim Überlauf des Ausgleichbehälters raus.
Kann man nicht als typisch einordnen!
Einmal war es bei mir ein Steinschlag im Kühler und einmal die Zylinderkopfdichtung! Und die hat nur geringste Mengen durch gelassen!
Armin
Möglich ist auch der Ausgleichsbehälter!
Motor? Laufleistung?
Ein anderes Beispiel: Zylinderkopfdichtung ist leicht undicht. Die Kompression des Motors entweicht in den Kühlkreislauf und drückt dir ganz langsam das Kühlwasser beim Überlauf des Ausgleichbehälters raus.
es ist ein 1.6er 8v mit 170000km
aber das muesste man doch auch am ausgleichsbehaelter sehen, oder?
Ich habe seid kurzem das selbe Problem und kann gut und gerne einen halben Liter im Monat nachfüllen aber es ist NICHTS zu sehen, kein Tropfen keine Pfütze kein zischen alles trocken weiß auch nicht wo es hin geht??
Motor: 2,3 V5 mit 135t km
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=349]>Hier gehts zu meinem Bora
Also ich habe den gleichen Motor wie snIP3r und habe den Kühler schon nach 125000 Km wechseln müssen. Am Besten sieht man es wenn die Frontstoßstange ab ist. Bei mir waren bei beiden Seiten des Kühlers wo die Querverstrebungen an den Gesamtkreislauf andocken teilweise kaputt. Somit ist das Kühlwasser schön langsam ausgetreten und am Kühler seitlich runtergelaufen. Das hat sich ca. ein Jahr lang gezogen bis es dann mit einem Schlag nicht mehr tragbar war. Wenn nur kleine Mengen austreten wirst du das unterm Auto nicht sehen und auch an den ganzen Unterfahrschutzteilen werden sich kaum Rückstände finden lassen. Vom Innenraum her hat man da glaub ich auch kaum ne Chance zu sehen ob es der Kühler ist, wenn nicht gerade Unmengen herausströmen. Ich würde schnell die Stoßstange abbauen, oder du hast den Luxus einer Hebebühne, dann sieht man es vielleicht auch wenn nur der Unterfahrschutz weg ist.
Habe das auch aber nur bei Volllast auf der Autobahn Motor 1.9lTDI PD 125000
vorhandene threads nach erfolgreicher suche nutzen. suchbegriff "kühl*" brachte das SANFT KLICKEN
Thema schon mehrfach vorhanden
Dieser Thread wurde geschlossen, weil das angegebene Thema schon mehrfach hier im Forum vorhanden ist.
Durch das richtige benutzen der Suche findet man sicher genug Threads über dieses Thema.
Es wird gebeten in einem passenden, vorhandenen Thread weiter zu schreiben.
> auch in den FAQs nachsehen.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉