Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] UMBAU AUF 1.8T, Turboumbau

82 Beiträge
19 Benutzer
0 Reactions
25.1 K Ansichten
(@AUQBORA)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

also ganz ehrlich meiner war ein 1.6l ist nun 1.8t allerding ärgere ich mich ein wenig… frage an den fragensteller!!!
hat deiner jetzt allrad oder nur front???
wenn nur front dann lass den umbau… ärgerst dich die krätze…. keine traktion…
wenn du allrad hast hau dir den 1.8t vom Audi S3 rein.
habe den motor billig geschossen und beim einbau mitangefasst also du solltest dir ca. 5-6 tausend € zurseite legen für den einbau.
und leg den letzten zwanni in bier an damit kannst den bauraht bestechen :top:


   
AntwortZitat
(@Blackpitty)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

also wenn du die Leistung vom 1.8T beim Fronttriebler nicht auf die Straße bekommst kannst du einfach nicht fahren!

Klar, Alrad ist besser, doch es gibt genug andere Wagen, die die doppelte Leistung oder mehr haben und auch nur eine Antriebsachse haben.

Es gibt auch genug, die V6 usw. als Fronttriebler fahren…


   
AntwortZitat
(@Lycos)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

also wenn du die Leistung vom 1.8T beim Fronttriebler nicht auf die Straße bekommst kannst du einfach nicht fahren!

Klar, Alrad ist besser, doch es gibt genug andere Wagen, die die doppelte Leistung oder mehr haben und auch nur eine Antriebsachse haben.

Es gibt auch genug, die V6 usw. als Fronttriebler fahren…

RICHTIG :top:


   
AntwortZitat
(@black-bora)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 956
 

1,8T umbaupaket habe ich hier stehen einmal mit egas und einmal mit seilzuggas..
alles dabei was du brauchst ..bei interesse kannste dich gerne melden




   
AntwortZitat
(@der_hollaender)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 496
 

Jun 11 2009


   
AntwortZitat
(@AUQBORA)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

:rolleyes: fahren oder nicht fahren… war nicht gefragt und auch nicht gesagt von mir…
habe nur darauf hingewiesen das es sich meinermeinung nach nicht lohnt einen umbau zumachen wenn nur front zur verfügung steht…
ich würde es nicht nochmal machen…

:unsure:


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
 


habe nur darauf hingewiesen das es sich meinermeinung nach nicht lohnt einen umbau zumachen wenn nur front zur verfügung steht…
ich würde es nicht nochmal machen…

:rolleyes:

Von lohnen brauchst bei so nem Umbau sowieso nicht sprechen. Zumindest nicht, wenn der Umbau zu großen Teilen nicht selbst oder privat gemacht wird und in der Werkstatt etliche Tausender kostet.

Bei den Preisen für den man den Bora mittlerweilen bekommt, wäre man definitiv billiger seine alte Mühle zu verticken und was neues zu holen :unsure: . Aber meist "hängt" man ja an "seinem" Autolein…

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@Blackpitty)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

nur sind 1.8T Boras seltener und immernoch gut im Preis, es lohnt sich somit schon….

kommt immer auch drauf an was man am Wagen schon alles gemacht hat

Ich für meinen Teil würde selbst wenn am Wagen noch nicht viel ist den Umbau vor ziehen, da der Wagen vom Opa ist und er ihn neu gekauft hat, da weis ich wenigstens, wie man damit umgegangen ist.


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
 

Aber meist "hängt" man ja an "seinem" Autolein…

Eigentlich hab ich das damit auch so gemeint. Der eigentliche Marktwert und der individuelle Wert gehen da meist massiv auseinander.

(Am besten sieht man das im Teilemarkt immer an den Preisen, die manche sich noch für ihr 8-11 Jahre altes Auto einbilden, nur weil er gut gepflegt ist und Felgen, Reifen, Fahrwerk und ein paar OEM Teile hat… …und die dann innerhalb einiger Wochen stufenweise um mehrere Tausender nach unten korrigiert werden (müssen), weil keiner soviel zahlt :rolleyes: …)

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@Vwfreakdo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ich habe mir direkt die 1,8T limo mit 150ps gekauft !!
erste was kamm war der chip !!

geht gut

dann downpipe 200 zeller kat

blowoff

geht echt gut !!

aber irgend wann ist langweilig !!

also nächste stufe !!

bin noch am überlegen genau was

A= K04 mit Hgp abgasseite

B=GT28RS

mal schauen !!!

sonst top motor !!


   
AntwortZitat
(@th3 Sc0rp1oN)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hi all,

ich nutzt mal diesen Thread um die Fragen zum Thema gesammelt zu sehen. Ich habe mir nen AGU angeschafft und brauche jetzt noch ein paar Teile. Fahre momentan 1.6 FSI. Von aussen hatte ich nich zwingend vor viel zu machen, soll also wie vorher aussehen, allerdings sind Chiptuning und später evtl. noch der Turbo breits geplant, d.h. man sollte direkt die fehlenden Komponenten etwas anpassen!

Nach ein wenig suchen im Netz hab ich son paar Produkte gefunden und woltle einfach mal eure Meinung dazu hören.

Hatte für die Abgasanlage an eine Downpipe inkl. Kat von Blueflame gedacht, da hier schon ein etwas größerer Rohrdurchschnitt mit 63mm mitgeliefert wird. Der ESD sollte dann von Friedrich Motorsport kommen in Form von Gruppe A (mit Dieseloptik Endstück)

Ist zwar nicht die 3 Zoll Anlage, aber ich denke von der Preis/Leistung her ist das ganz gut für knappe 700 € für die komplette Anlage…

Dann gibt's in der Bucht für 110€ noch so Siliconschläiche von NEX als 5-teiliges Kit für den 1.8T statt der Original, taugt sowas? Oder wenn doch lieber dann richtig und von Samco?

Und nen Ladeluftkühler sollte wenn man später etwas mehr Leistung haben möchte auch direkt von Anfang an kein Standard sein, aber wie schon oben geschrieben wollte ich da jetzt nichts was man direkt von aussen sieht… (Dafür ist das ganze Auto viel zu OEM)
Da gibt's ebenfalls in der Bucht von Intercooler No.002 einen etwas größeren als OEM, der für >180PS aufgelegt ist… Preis ist aber gerade mal 100€, da weiss ich nicht ob ich dem Braten trauen kann.

Besten Dank schonmal für die Antworten! Bin über jede Meinung froh, da ich mir selber nur sowas anlesen kann, aber überhaupt keine Ahnung davon hab. :knuddel:


   
AntwortZitat
(@APK-Goofy)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

hallo ich bin neu in diesen forum!
kurz zu mir ich bin der andi,24jahre arbeite bei vw und audi als spengler und komme aus dem schönen ösiland XD

so nun zu mein bora bora :wub:

ich hab denn APK nur der ist mir schon sehr schwach auf der brust und muss nun für denn 1.8T denn platz frei machen 😉
motor is sehr gepflegt und immer alle 30t hat er ein service bekommen!
was is neu: zahnriemen,kopfdichtung kerzen,kerzenkabeln,zündmodul,öl mit filter droßelklappe gereintigt und nachgestellt!letztes service war bei 152tkm!
hab jetzt am tacho 167tkm mit 86tkm hab ich das auto in 07jahr gekauft!er wurde immer nur langstrecken gefahren!ist nicht in kalten zustand getretten worden und in warm zustand nur bis 4500u/min max bis 5000u/min!

nun zum umbau: was brauch ich alles ausser motor und kabelbaum!passt der motorkabelbaum auf die zentralelek. von APK?wie schauts mit dem getriebe und antriebswellen aus?passt die lichtmaschine und der klimakomp.von APK auf den 1.8T?bremsen werden vorn und hinten auch fürn 1.8T umgerüstet,brauch ich da denn bremskraftversterker auch?was muss ich noch beachten???

der umbau wired selbstgemacht!hab schon ein alten audi 90 auf s2/rs2 umgebaut auch nur fronti!!es is fahrbar

ich danke euch jetzt schon für eure hilfe und tipps!!


   
AntwortZitat
(@Vwfreakdo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Probleme beim 1,8T

So wollte mal paar Probleme beim 1,8T auflisten die ich schon selber hatte !!
vielleicht kann ich euch damit helfen !!

1. Drehzahl schwankungen im stand !
Kein Fehler im Speicher !! :bounce:

–>Bei mir wars der Luftmassenmesser

————————————————————————————————

2. Neustes problem war das bei mir immer die Motorkontrolleuchte an war !!

Fehler im speicher —> Lamdasonde regelgrenze erreicht !!

Fehler gelöscht und nach 1-3 tagen wieder da aber nicht immer gleich also mal nach 1 tag mal nach 3 tagen
ganz komisch !

dachte erst lamdasonde oder kat weil fahre ne 3zoll eigenbau mit magnafow 200 zeller kat !!

habe auch schon im internet gesucht !!

—-> Fehler könnten sein ——

1. Lamdasonde
2. Kat
3.Falschluft

ja super habe ich mir gedacht !! :biglaugh:

is ja nicht so das der motor voll verbaut ist vorallem wenn man noch ne gas-anlage drin hat !!

so fehler festgestellt dadurch das ich ne 3 zoll anlage fahre wird die 2te ladasonde nicht warm genug also fehler !!
fehler behebung :

lamdasonde aus den steuergerät löschen !!!


   
AntwortZitat
(@BoraNRW)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Mahlzeit!

Mein Bora ist bald dran, der 1.8t mit 150PS kommt rein, MKB: AUM
Mein Fahzeug nun:
1.6SR 8V APF

Suche habe ich benutzt, aber wirklich nen Erfolg hats nicht gebracht zumindest zu meinen Fragen.

Zu tauschen ist:
– Motor mit Nebenaggregaten (Lima, Klimakompressor, Servopumpe, Anlasser)
– Kupplung
– Getriebe
– Schaltgestänge vom 1.8T (beim Umbau von 1.4 und 1.6l Fzg.)
– LLK
– Antriebswellen
– Auspuff mit KAT und Lambdasonden
– Motorkabelbaum
– 288mm Bremsanlage vom 1.8T
– Luftfilterkasten vom 1.8T
– Fahrwerk
– LMM
– Motor-/ Getriebehalter für 1.8T Motor
– Klimaleitung muss geändert werden

Nun habe ich ein paar Fragen:

1.) Kühler vom 1.6er kann drin bleiben?

2.) Klimakompressor, Servopumpe passen die nicht von meinem 1.6SR? Müssen dir vom 1.8t sein?

3.) Klimaleitung muss geändert werden? Weiß jmd. in wie fern das gemeint ist?

4.) Fahrwerk: Habe momentan Federn und Stossis von H&R, Federn muss ich andere haben laut H&R, aber Stossis auch?

5.) Brauch ich auch das Radlagergehäuse vorne? Bremse is ja klar.

6.) Kann ich meinen Stabi behalten oder brauch ich einen der an mein Stossi geht?

Jetzt noch schnell 2 Fragen zur Elektrik, aber gehört ja auch zum Umbau, vielleicht können die Mod's das dann akzeptieren:

– APF und AUM haben beide egas, sind der Motorkabelbaum und der Innenraumkabelbaum einfach plug & play?

– das KI muss ich nachher ans Steuergerät anlernen soweit ich weiß, habe aber keinen Login vom alten, gehts trotzdem?
Falls ja, wie mach ichs am besten, VAG COM hab ich hier!

Falls jmd. noch was einfällt immer her damit.

Werde den Umbau auch dokumentieren, dann ist es für die andere leichter :top:

Schonmal ein 😉 für die Antworten!

Grüße


   
AntwortZitat
(@chefkoch)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 204
 

Mahlzeit!

Mein Bora ist bald dran, der 1.8t mit 150PS kommt rein, MKB: AUM
Mein Fahzeug nun:
1.6SR 8V APF

Suche habe ich benutzt, aber wirklich nen Erfolg hats nicht gebracht zumindest zu meinen Fragen.

Zu tauschen ist:
– Motor mit Nebenaggregaten (Lima, Klimakompressor, Servopumpe, Anlasser)
– Kupplung
– Getriebe
– Schaltgestänge vom 1.8T (beim Umbau von 1.4 und 1.6l Fzg.) der 1,8T hatt kein gestänge sondern seilzugschaltung
– LLK
– Antriebswellen
– Auspuff mit KAT und Lambdasonden
– Motorkabelbaum
– 288mm Bremsanlage vom 1.8T
– Luftfilterkasten vom 1.8T
– Fahrwerk behälste dein H+R
– LMM
– Motor-/ Getriebehalter für 1.8T Motor
– Klimaleitung muss geändert werden

Nun habe ich ein paar Fragen:

1.) Kühler vom 1.6er kann drin bleiben? JA

2.) Klimakompressor, Servopumpe passen die nicht von meinem 1.6SR? Müssen dir vom 1.8t sein?

3.) Klimaleitung muss geändert werden? Weiß jmd. in wie fern das gemeint ist? bild schick ich dir per pn falls gewünscht…

4.) Fahrwerk: Habe momentan Federn und Stossis von H&R, Federn muss ich andere haben laut H&R, aber Stossis auch? gewindefahrwerk?

5.) Brauch ich auch das Radlagergehäuse vorne? Bremse is ja klar.

6.) Kann ich meinen Stabi behalten oder brauch ich einen der an mein Stossi geht? kann bleiben, je nachdem wie tief du fahren willst kannste den umbau auf 4 motion stabi gleich mit machen, hast dann ja eh alles zerlegt vorne

Jetzt noch schnell 2 Fragen zur Elektrik, aber gehört ja auch zum Umbau, vielleicht können die Mod's das dann akzeptieren:

– APF und AUM haben beide egas, sind der Motorkabelbaum und der Innenraumkabelbaum einfach plug & play? nein du muss das egas pedal nachrüsten und datürlich die kabel bis zum steckerkasten im wasserkasten legen und einpinnen

– das KI muss ich nachher ans Steuergerät anlernen soweit ich weiß, habe aber keinen Login vom alten, gehts trotzdem?
Falls ja, wie mach ichs am besten, VAG COM hab ich hier! jemand machen lassen ders schonmal gemacht hatt, gibt ja genug hier im forum oder im golf4.de forum

Falls jmd. noch was einfällt immer her damit.
Bau lieber auf 1,8T MKB: AGU um, dann haste das problem mit egas nicht

Werde den Umbau auch dokumentieren, dann ist es für die andere leichter :danke:

Schonmal ein :drink: für die Antworten!

Grüße

Ich hoffe mein Schaden hatt kein Gehirn genommen!


   
AntwortZitat
Seite 2 / 6
Teilen: