Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Turbolader

16 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,675 Ansichten
(@marco)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo.

bin neu hier und habe ein problem.

ich fahre einen vw bora, 1,9tdi mit 85kw. partikelfilter vor jahren nachgerüstet. das auto hat jetzt 240.000km auf der uhr. ich kenne zwar das gröbste, was sich im motorraum befindet aber keine große ahnung von der materie.

mein problem:

vor etwa sechs monaten fing mein auto an aus den motorraum zu pfeifen, da ich das vorher noch nicht so sehr laut wahrgenommen habe, dachte ich, es ist völlig normal…ist schließlich ein turbo drin. hatte auch keine probleme. irgendwann fing er an, aus dem auspuff schwarz zu qualmen. immer dann, wenn ich beschleunigte, ab 2000-3000 u/min. blieb ich länger auf dem gaspedal und drehte höher, zog ich eine lange schwarze wolke hinter mir her. partiklefilter dachte ich…muss sich bei den kurzfahrten (48km/pro strecke) wohl zugesetzt haben. kein leistungsverlust,kein höherer verbrauch und sonst auch keine probleme.
seit gestern allerdings fiel plötzlich, kleiner ruck, die leistung beim beschleunigen ab. gefühlte 60 ps und nicht schneller als 120km/h. als wenn der turbo aussetzt und keine leistung mehr bringt. mache ich mein auto aus und wieder an, ist der turbo für ca. 1min da, dann das gleiche spiel. habe die motorhaube aufgemacht und mal nachgeschaut. habe prommt auch öl entdeckt. da ich das teil nicht genau kenne hab ich mal nen foto gemacht.

kann mir vllt jemand helfen oder zumindest sagen, an was das liegen könnte? rechne damit, das der turbo wohl defekt ist!!!
will nächste woche in die werkstatt und fehlerauslesung machen. möchte aber vorher ne gute beratung mitnehmen.

DANKE!!!!


   
Zitat
(@makke)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 705
 

ohne den Fehlerspeicher auszulesen kann das einige Ursachen haben.

Evtl. geht der Motor nur auf Notlauf, weil er bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Beispielsweise zu hoher Abgasgegendruck.

Gruß, Makke

*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer Rußbomber (verkauft)


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

ich würde mal nen Ölpeilstab reinmachen, oder haste den extra rausgemacht ??? , so verbrauchste etwas mehr Öl und der Turbao brauch ja Öl um gut zu laufen. Wenn du glück hast, ist es nur der Turbo, schaue ihn dir genau an, wenn da Teile von den Schaufelrädern fehlen dann kannste dir gleich nen neuen Wagen/Motor holen. Bei VW kostet der AJM nagelneu 5500€ ohne Rabatt :dada::dada: Bei mir hat sich der Turbo au fer Autobahn bei 170km/h verabschiedet, musste dann mit max 120km/h und gefühlten 45PS noch 1,5h nachhause schleichen. Turbo wurde in der Werkstatt gegen einen gebrauchten getauscht, Motor wurde gespült weil auf beiden Seiten der Schaufelräder fast alle Schaufeln weg waren. Auto lief 1 ganzen Tag im Stand damit das Öl aus der AGA rauskam, am 2 ten Tag wurde eine Probefahrt gemacht und der Wagen ist max 15 km weit gefahren, wurde dann wieder in die Werkstatt geschleppt und nun habe ich nen ASZ einbauen lassen


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Sorry aber wer mit einem völlig zerbröselten Turbo noch über 1 Stunde mit 120Km/h rumfährt und so den Motor die ganzen Späne und Metallteile fressen lässt braucht sich nicht über einen kapitalen Motorschaden wundern.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

es war ja nix zu hören und zu merken von nem Turboschaden, hatte mein Auslesegerät zufällig mit, im FS stand drinne: Ladedruckregel Grenze unterschritten. Er hat erst ca 20km vor meine Haustür hat er angefangen zu Qualmen wenn ich Gas gegeben habe und wenn wer dann sein Tempo hatte qualmte nix mehr, das komische ist aber, das der Motor nach dem Turboumbau 8 Stunden lang durchlief ohne Probleme, und dann kam erst der Motorschaden während der Probefahrt


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Durch Abriebspäne vom Turbo waren die Laufflächen der Kolben sicher schon angegriffen.

Den Rest hat dann ein größeres Teil des alten Turbos bei der späteren Probefahrt erledigt.

Beim Turboschaden immer Ladeluftkühler tauschen und Ladeluftstrecke richtig pingelig reinigen der besser auch gleich neu sonst saugt der Turbo schnell Teile des alten Turbos an und alles beginnt von vorn.

Wichtig beim Austausch des Turboladers unbedingt die Ölzulaufleitung erneuern sonst kann gelösten Ölkohle bei der Verschraubung der Leitung das Gleitlager des neuen Turbos gleich schrotten und der Turbo ist gleich wieder Schrott.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Servus. Ich habe seit heute genau das gleiche Problem :mad:, werde daher mal die Woche zum freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn ich mir dann nen neuen Turbo hole, muss das dann genau der gleiche sein, wie der alte oder kann mann sich dann einen holen, der mehr Leistung bringt?
Freue mich über jede Antwort.


   
AntwortZitat
(@makke)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 705
 

Servus. Ich habe seit heute genau das gleiche Problem :mad:, werde daher mal die Woche zum freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn ich mir dann nen neuen Turbo hole, muss das dann genau der gleiche sein, wie der alte oder kann mann sich dann einen holen, der mehr Leistung bringt?
Freue mich über jede Antwort.

Es gibt auch andere Turbolader, die du montieren kannst. Evtl. sind aber Anpassungen notwendig.

Nur durch einen anderen Turbo bekommst du aber keine Mehrleistung. Zumindest die Software muss dafür angepasst werden.

Gruß, Makke

*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer Rußbomber (verkauft)


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

OK, vielen dank. War grad beim freundlichen und laut diesem, ist der Ladedruck nicht in Ordnung. Daher gleich nen Diagnosetermin gemacht.

Aber so wie bei Marco, ist es bei mir dann doch nicht, zumindest habe ich kein Öl im Motorraum gesehen. Mich würde aber dennoch mal interessieren, was bei Marco rauskam.


   
AntwortZitat
(@marco)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ich würde mal nen Ölpeilstab reinmachen, oder haste den extra rausgemacht ??? , so verbrauchste etwas mehr Öl und der Turbao brauch ja Öl um gut zu laufen. Wenn du glück hast, ist es nur der Turbo, schaue ihn dir genau an, wenn da Teile von den Schaufelrädern fehlen dann kannste dir gleich nen neuen Wagen/Motor holen. Bei VW kostet der AJM nagelneu 5500€ ohne Rabatt :dada::dada: Bei mir hat sich der Turbo au fer Autobahn bei 170km/h verabschiedet, musste dann mit max 120km/h und gefühlten 45PS noch 1,5h nachhause schleichen. Turbo wurde in der Werkstatt gegen einen gebrauchten getauscht, Motor wurde gespült weil auf beiden Seiten der Schaufelräder fast alle Schaufeln weg waren. Auto lief 1 ganzen Tag im Stand damit das Öl aus der AGA rauskam, am 2 ten Tag wurde eine Probefahrt gemacht und der Wagen ist max 15 km weit gefahren, wurde dann wieder in die Werkstatt geschleppt und nun habe ich nen ASZ einbauen lassen

Nein,den hatte ich rausgemacht, weil ich die Abdeckung abgenommen habe, um ein besseres Foto zu machen.

OK, vielen dank. War grad beim freundlichen und laut diesem, ist der Ladedruck nicht in Ordnung. Daher gleich nen Diagnosetermin gemacht.

Aber so wie bei Marco, ist es bei mir dann doch nicht, zumindest habe ich kein Öl im Motorraum gesehen. Mich würde aber dennoch mal interessieren, was bei Marco rauskam.

Hab jetzt am Mittwoch erst ein Termin, weil bei mein Glück auch noch die Fahrerscheibe runtergekracht ist und ich bis heute beruflich unterwegs war. Turbo lief komischerweise wieder, mit ab und zu paar aussetzern.
Mmmmh…mal gut, dass ich von Autos soviel Ahnung hab;-)


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Na dann berichte morgen Abend mal von dem Termin. Hab meinen nämlich erst Donnerstag.

Sorry für Doppelpost, aber ich würde gerne mal wissen, was ich alles für’n Turbo auf den 85KW AJM Motor verwenden kann. Gruß


   
AntwortZitat
(@marco)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Na dann berichte morgen Abend mal von dem Termin. Hab meinen nämlich erst Donnerstag.

Die Fehlerauslesung ergab, das mein LMM defekt ist. Bin mal gespannt, ob es wirklich nur daran lag.Konnte sogar die letzten zwei Tage mit voller Leistung fahren. Natürlich melde ich mich nochmal,wenn dies nicht der Fall war. Bekomme mein Auto erst Freitag zurück, da noch andere Sachen gleich mitgemacht werden müssen. (Seitenscheibenmechanismus, Zahnriemen, Öl- und Filterwechsel, gebrochene Feder, Bremsen hinten).


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

VW meinte, dass es bei mir auch der LMM ist. Da ich diesen aber selber wechseln werde, würde ich gerne mal wissen, ob das Problem bei dir "Marco" nun gelöst ist. Gruß


   
AntwortZitat
(@marco)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

VW meinte, dass es bei mir auch der LMM ist. Da ich diesen aber selber wechseln werde, würde ich gerne mal wissen, ob das Problem bei dir "Marco" nun gelöst ist. Gruß

Wie gesagt, bekomme mein Auto morgen zurück aufgrund noch anderer anfallender Arbeiten. Sag dir aber auf jeden Fall bescheid.

Gruß zurück


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Auto läuft wieder, war also doch nur der LMM 😀 !!! Jetzt brauche ich allerdings nen neuen Stecker, hat jemand von euch zufällig noch einen rumliegen? Gruß


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: