Moin,
hat jemand Erfahrung mit SKN €CO75 Tuning?
"Die Vorgehensweise ist dabei denkbar einfach. Im Teillastbereich, das heißt, bis ca. 75% Gaspedalstellung greift das Kraftstoff sparende €CO Tuning. Sie können demnach mit der bewährten €CO Tuning Software Geld sparen und die Umwelt schonen. Im Volllastbereich (100% Gaspedalstellung / Kick Down) – hierbei denkt man nicht unbedingt an den Verbrauch – greift das SKN Power Tuning. Das erleichtert Überholvorgänge oder Beschleunigungen am Berg, mit Anhänger oder einfach nur so zum Spaß."
Für mich klingt, dass eigentlich ganz gut, was haltet ihr davon?
* von 105 auf 120 PS / von 148 auf 160Nm *
Preis: 499 EUR
Ich hoffe man darf hier externe Links schreiben?!
Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.
Ich mach es kurz und verständlich. Es gibt kein Eco Tuning und 500€ für ne Datei die vielleicht 300€ Wert ist kannst auch knicken. Egal was die Dir erzählen wollen.. das ist einfach nur Geldmacherei! Man programmiert 99% der Chiptuning Software Maps so, dass sie bis 70% Load magerer laufen und erst drüber schlucken. Da der Sprit das heut zu tage einfach hergibt. Das ist nix besonderes! Ach ja und 15ps aus nem 1.6l Hubraum Motor kannste eh total vergessen. Mit 102 Oktan und bei -20 Grad Aussentemp vielleicht! Im Normalfall wird sich das unter 10ps abspielen!
Die 500€ musste erstmal wieder rausfahren – dann eher Reifen mit weniger Rollwiderstand oder so
Ich find den Eintrag im FAQ nicht schlecht:
"Nach erfolgter Steuergeräte – Optimierung (ECO Tuning) sollte bei Otto – Motoren auf die Kraftstoffsorte SUPER PLUS umgestellt werden. Dadurch erreichen Sie eine bessere Leistungsfähigkeit und eine saubere Verbrennung!"
Dann wird der Sprit ja noch teurer – irgendwie macht in meinen Augen die Eco-Geschichte keinen Sinn
[…] Es gibt kein Eco Tuning […] Egal was die Dir erzählen wollen.. das ist einfach nur Geldmacherei! […] Ach ja und 15ps aus nem 1.6l Hubraum Motor kannste eh total vergessen. Mit 102 Oktan und bei -20 Grad Aussentemp vielleicht! Im Normalfall wird sich das unter 10ps abspielen!
Dann erstmal danke. Das mit den -20° versteh ich net… wie soll ich da "mehr Leistung" mit 102Oktan rausholen?
Was hälst du denn generell vom Chiptuning beim 16V-Benziner ohne Turbo?
Die 500€ musste erstmal wieder rausfahren – dann eher Reifen mit weniger Rollwiderstand oder so
Ich find den Eintrag im FAQ nicht schlecht:
"Nach erfolgter Steuergeräte – Optimierung (ECO Tuning) sollte bei Otto – Motoren auf die Kraftstoffsorte SUPER PLUS umgestellt werden. Dadurch erreichen Sie eine bessere Leistungsfähigkeit und eine saubere Verbrennung!"Dann wird der Sprit ja noch teurer – irgendwie macht in meinen Augen die Eco-Geschichte keinen Sinn
Ich tank' so schon nur SuperPlus =)
Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.
ganz einfach. luft hat bei -20grad eine höhere luftdichte wie bei +20grad. damit hast du eine größere luftmasse und kannst mehr sprit dazu einspritzen was mehr bumm macht. das 102oktan lässt dich dazu noch schärfere zündwinkel und höhere verbrennungstemps fahren ohne das der motor zum klopfen anfängt. und bringt wieder mehr leistung
ganz einfach. luft hat bei -20grad eine höhere luftdichte wie bei +20grad. damit hast du eine größere luftmasse und kannst mehr sprit dazu einspritzen was mehr bumm macht. das 102oktan lässt dich dazu noch schärfere zündwinkel und höhere verbrennungstemps fahren ohne das der motor zum klopfen anfängt. und bringt wieder mehr leistung
DER MANN HAT WENIGSTENS MA AHNUNG ! :biglaugh:
dann mach doch ma n kompi fürn 1.6 16V klar !? da besteht reges interesse !
du stell mir das auto 2 monate hin und dann ist das geritzt 😉 von mir aus auch nen monat 😉
du stell mir das auto 2 monate hin und dann ist das geritzt 😉 von mir aus auch nen monat 😉
Ich weiß' ja nicht was du meinst, aber den Rest habe ich verstanden. Danke.
Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.
ziehste dir die 14zoll schlappen druff geht der bock mit gefühlten 120ps nach vorne… :bounce:
geht leider ned bei der Bora Bremsanlage! XD
Freu mich schon immer bei den 15"ern in verb. mit der 280er Bremse! :biglaugh:
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
geht leider ned bei der Bora Bremsanlage! XD
[…]
Das wollte ich auch sagen ^^
Also kleiner als 16Zoll kann ich net gehen (dann wird's schon eng mit der Bremsanlage)
Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.
Aha… Ich fahre den V5 AGZ und habe im WInter 15" drauf – die sollten also bei Dir auch gehen denke ich…
Aha… Ich fahre den V5 AGZ und habe im WInter 15" drauf – die sollten also bei Dir auch gehen denke ich…
dito, fahre im winter auch 15" stahlfelgen mit der 288er bremse, passt, sind noch gute 2-3mm luft zur bremsanlage :biglaugh:
Hatte ich ja auch oben schon geschrieben mit dern 15nern! :rolleyes:
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>