Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Ruckeln wenn er kalt is und weisser rauch

15 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,664 Ansichten
(@Jane82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo an alle

habe mir vor ca 4 wochen einen 1,9TDI PD 116PS gekauft jeden morgen das gleiche problem weisser rauch un motor schüttelt sich ca 1-2minuten er hat 156000km runter kopfdichtung wurde bei 150500km gewechselt jetzt wurde ne glühkerze gewechselt un die injektoren wurden auch jemacht sogar die dichtungsringe von den injektoren der fehlerspeicher zeigt aber keine fehler auf war deswegen schon 2mal beim freundlichen habe ihn am freitag dann wieder abgeholt bin der meinung springt genau so scheisse an wie vorher vielleicht sogar schlechter man sagte mir es würde minimal diesel in einen zylinder tropfen deswegen würde er soooooo schlecht anspringen weil er den diesel erst verprennen muss deswegen auch der weisse rauch?:D?:)??
kann mir da von euch vielleicht jemand sagen oder helfen was ich da noch machen kann?:D??????????
so läuft er ja richtig super waren vor 14 tagen im urlaub fast 2500km gefahren keine probleme immer nur wenn er kalt is!!!!!!!!

würde mich freuen über ein paar meinungen von euch

vielen dank schon mal im vorraus!!!!!! :crying:


   
Zitat
(@AizBehr)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

… deswegen würde er soooooo schlecht anspringen weil er den diesel erst verprennen muss deswegen auch der weisse rauch?:crying:?:D??

Hä? wasn das fürn Quatsch?! Weißer Rauch = Wasserdampf, oder täusche ich mich da?

Müsste ja irgendwo sone art Kondenzwasser reinlaufen, ist ja nur bei Starten wenn er kalt ist.

Hier vllt. noch ne kleine Anregung.

Gruß


   
AntwortZitat
(@Jane82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

bin ja auch der meinung das es kondenzwasser ist freundliche sagt nein der weisse rauch stinkt och komisch

trotzdem danke für deine antwort der läft irgendwie wie beim start nicht auf allen töppen

wie kann man das noch beschreiben keine ahnung?? lg


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

ot:

boah, mach doch mal ein paar kommas. so kann das doch keine sau lesen. :crying:

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@bmw-peter)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
 

Perfekt wäre es, wenn man die Gross/Kleinschreibung auch noch beherscht. 😉 :top:

Gruss Peter aus HI
V5 150 PS


   
AntwortZitat
(@GreenBora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ist die Vorglühanlage geprüft worden ? Nur wenn die ZKD gemacht wurde ist dort evtl. der Hund begraben. Nicht das der Kopf nen schaden hat.

(wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)


   
AntwortZitat
(@Jane82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ist die Vorglühanlage geprüft worden ? Nur wenn die ZKD gemacht wurde ist dort evtl. der Hund begraben. Nicht das der Kopf nen schaden hat.

(wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)

Keine ahnung ob die Vorglühanlage geprüft wurde.Wie meinst du das ist evtl. der hund begraben?

(Manche Leute achten ihr auf Dinge das is der HAMMER)

UNFREUNDLICHER gehts ja garnicht


   
AntwortZitat
(@AizBehr)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Das ist nich unfreundlich gemeint! Es erleichtert einfach nur das Lesen! :biglaugh:


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

weiteres ot:

das hat mit unfreundlich nichts zu tun@jane das macht es nur einfacher, und das groß-/kleinschreibung das unterstützt halte ich aber für blödsinn.

@peter rechtschreibung tut auch not :biglaugh: "beherscht"

ich lass den unsinn mal ne zeit stehen und räum später auf. ich finde nur, dass es auch zum anstand gehört, sich so auszudrücken, dass da jmd was mit anfangen kann.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Erstmal willkommen im Forum. :dada:

Hast du den Bora beim Händler gekauft?
Wenn ja, dann würd ich dem einfach das Auto hinstellen und zwar solage, bis er richtig läuft.

Weißer Rauch deutet schon auf Wasser hin. Hast du Kühlwasserverlust?


   
AntwortZitat
(@Jane82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Erstmal willkommen im Forum. :dada:

Hast du den Bora beim Händler gekauft?
Wenn ja, dann würd ich dem einfach das Auto hinstellen und zwar solage, bis er richtig läuft.

Weißer Rauch deutet schon auf Wasser hin. Hast du Kühlwasserverlust?

Danke schön!!

Nein leider Privat gekauft.

Das ist ja das Problem,habe kein Kühlwasserverlust!!

LG. ???


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Ist jetzt nur ne Vermutung, Aber wann ist das letzte mal der Kraftstofffilter gewechselt worden?


   
AntwortZitat
(@Jane82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ist jetzt nur ne Vermutung, Aber wann ist das letzte mal der Kraftstofffilter gewechselt worden?

Oh sorry da muss ich passen,keine ahnung ob der Kraftstofffilter schon gewechselt wurde!

Ich weis nur,das die Zylinderkopfdichtung bei 150500 km gemacht wurde ,weil der Vorgänger falsches Öl drauf gemacht hatte!

LG


   
AntwortZitat
(@volker)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

kompression messen, co2-prüfung machen, kraftstoffförderanlage komplett prüfen, agr prüfen

kraftstoffliter hat eigentlich nichts mit kaltstart zu tun.


   
AntwortZitat
(@Jane82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

kompression messen, co2-prüfung machen, kraftstoffförderanlage komplett prüfen, agr prüfen

kraftstoffliter hat eigentlich nichts mit kaltstart zu tun.

Danke für die Info!!

Werde es in der Werkstatt ansprechen.
Weisst du vielleicht ob die das in der Werkstatt auslesen können oder wie kann ich das alles Prüfen??

LG


   
AntwortZitat
Teilen: