Hallo V5 Fahrer
Da ich hier neu bin hoffe ich trotzdem auf eine Antwort von euch
Ich habe mir vor ca 4 tagen einen gebrauchten Bora V5 mit 127 Tausend Kilometern gekauft
Das Fahrzeug war die letzten zwei Monate abgemeldet. Ich habe eine Probefahrt gemacht und alles war bestens bis auf den Anfang da hat der Wagen leicht geruckelt und kein Gas angenommen was sich aber nach 2 Min ca legte
Ich bin dann 2 Tage gefahren und hatte keinerlei Probleme mit dem Auto. Gestern habe ich dann einen Ölwechsel machen lassen von 10W40 auf 5W30 alles bestens. Ich hatte dann lautere Kettengeräusche war bei einer Vw Werkstatt und man sagte mir alles sei in ordnung
Gestern gegen 22 Uhr fuhr ich mit meinem Arbeitskollegen zur Arbeit und hatte am Anfang wieder dieses leichte ruckeln. Als ich dann Morgens um 7 Uhr Feierabend hatte fing es an der Motor lief unruhig bin Gasgeben und ruckelte nur. Wir sind ein Stück gefahren mal ging es und mal nicht also kaum eine weiterfahrt möglich
Nach ca 5 Minuten hat er ab und zu Gas angenommen und wir schafften es bis nachhause. Heute habe ich dann geschaut und der ganze Motor lief unruhig und kaum Gasannahme. Ich habe dann den Stecker vom LMM abgezogen und nichts ist passiert keine veränderung. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und der defekt war Lambdasonde
Kann es sein das er wegen der Lambasonde so schlecht läuft falls die kaputt wäre? Wenn ich den Stecker von dem LMM abziehe müsste da nicht eigentlich was passieren? Weiterhin läuft ich weiss nicht genau was ist rechts neben dem Motor von Bosch etwas höheres Bauteil vllt ne Pumpe?Es kommt ein Stecker mit 2 Pins darauf und unten sind 2 Dicke Schläuche dran. Es dauert ca 10 Minuten bis das Teil aufhoert zu arbeiten obwohl keine Zündung an ist?
Wenn jemand einen rat hat waere ich dankbar wenn er mir helfen wuerde
– Das Ding neben dem Motor ist eine Wasserpumpe – die läuft 10 min. sobald die Zündung an war
– LMM-Stecker ziehen bringt auch erstmal nichts … dann rechnet der aus Lernwerten, Motorlast, Drosselklappenstellung und so weiter wieder was zurecht.
– Laute Kettengeräusche sind nicht in Ordnung = VW Werkstatt wechseln, weil Idioten
– Eine kaputte Lambdasonde kann das Verhalten verursachen – kann aber auch 1,5 Millionen andere Gründe haben 😛 Zündung z.B.
Würde mal n Fehlerspeicher abfragen. Kann wie gesagt mehrere Ursachen haben.
Könnten auch Zündaussetzer sein z.B. durch defekte Zündkerzen, Zündkabel oder Zünspule.
Laut ist Relativ solltestmal nen anderen V5 anhören ob es da genauso laut ist. 😉
Edit:
Wenn der Wagen vom Händler ist -> Reklamieren da Gewährleistung.
Danke für eure Antworten mit der Kette die ist nicht sonderlich laut man hoert sie aber es hält sich in grenzen. Sie wurde erst lauter nachdem das 5w30 longlife öl reinkam
Habe eben getestet ist der LMM Stecker drauf laueft der Motor absolut unruhig im Stand. Wenn ich ihn abmache laueft der Motor normal aber nimmt bei ca 2000 Umdrehungen im stand kein Gas mehr an. Dann bin ich eine runde Gefahren und das Böcken fing wieder an im ersten sowohl 2 Gang wenn ich im 3 oder 4 bin geht es. Mal nimmt er Gas an mal nicht. Der Fehlerspeicher sagt nur LMM mehr nicht und davor zeigte er Lambasonde G3
Würde dann erstmal den LMM ersetzen. Wenn dann immernoch die Lambdasonde drin steht wird die wohl auch was haben….
Hallo.
Das könnte durchaus die Lambdasonde sein,muss natürlich nicht.Ich habe das Problem derzeit auch,an manchen Tagen läuft der Wagen super und manchmal halt leichtes ruckeln und keine Gas Annahme.Am Anfang war es bei mir noch sporadisch,mal lieferte die lambda Werte mal nicht,Ich schätze mittlerweile ist sie ganz hin.Bei mir leuchtet allerdings auch die Motorkontrollleuchte und im Fehler Speicher steht halt die Lambdasonde,ich habe beide durchmessen lassen und bei mir ist es die Lambdasonde vor kat.Fahre auch nen V5 (20V)ich werde die Lambdasonde die tauge tauschen wenn die neue da ist und werde dann mal berichten ob der Wagen dann wieder sauber läuft.Wenn sie bei dir im Fehlerspeicher hinterlegt ist solltest sie auf jedenfall erneuern.Ich hatte mal ne Effekte lambda in meinem vento und da waren es ein gleichen Symptome darüber hinaus konnte ich einen höheren Sprit verrauch feststellen und ich bin sogar der Meinung das ich nicht mehr wirklich die volle Leistung hatte,auf jedenfall lief der vento nach dem tausch der lambda wieder wie ein neuer und mit ordentlich bums.Ich hoffe das es beim Bo genau so sein wird.Wie hier schon gepostet wurde kann es aber auch tausend andere Gründe für ein ruckeln oder keine Gas Annahme haben aber ich würde erstmal bei dem anfangen was dir dein Fehlerspeicher eh schon zeigt.Halt uns mal auf dem laufenden.Mfg Maik
Vielen dank für eure Hilfe habe jetzt ein Problem festgestellt
und zwar ist der Schwarze Plastikhebel von der Drehschiebereglung am Motor Teilenummer 071133763a abgebrochen. Jetzt habe ich eine Frage wie man diesen austauscht, ich habe 2 Schrauben gesehen und einen unterdruck schlauch. Nur wie kriege ich die kleine Kurbel für die Nockenverstellung ab? Ich denke das ist die Nockenverstellung vllt liege ich auch falsch wie sich das Bauteil nennt. Weiterhin zeigt mir der Fs Lambasonde G3 unplausibeles oder ungleiches Signal? Mal laueft der Motor im leerlauf kurze Zeit ruhig danach bockt er und ist kurz vor dem ausgehen
Ölwechsel von 10W40 auf 5W30
Die meisten, die ein Problem mit zu hohem Ölverbrauch haben, steigen von dem 5w30 Standard Öl auf das dickere 10w40 um. Sinn ist es den Ölverbrauch auf ein humanes Niveau zu bekommen. Ist meines Wissens auch von VW für diese Problematik so vorgesehen.