hey ho,
habe mir eine öltemperatur anzeige und noch so ein paar anzeigen gekauft, nun möchte ich gerne wissen wo ich diesen geber bzw. fühler für
die öltemperatur anschließe?
ich habe mal gehört das schließt man an der ölablassschraube an :top: was ich mir irgentwie nicht vorstellen kann.
weiß das einer von euch?
öltempgeber mit nem verteiler an den öldruckschalter m10 gewinde anschließen.. aber viel spaß das ding da reinzufummeln.. da muss entweder die ansaugbrücke runter , oder der ganze motor raus (zumindest beim v5 und v6)
Moin,
ich habe mir damals für meinen 3er Golf nen Ölflanschadapter gekauft von RaidHP, und da habe ich Öltemperatur und Öldruck angeschlossen.
Öl Ablassschraube, joa naja nicht die beste Lösung. Hast du nen Ölkühler dran bei dir?
öltempgeber mit nem verteiler an den öldruckschalter m10 gewinde anschließen.. aber viel spaß das ding da reinzufummeln.. da muss entweder die ansaugbrücke runter , oder der ganze motor raus (zumindest beim v5 und v6)
watt,motor raus ??? dann schließe ich den geber lieber an der bierpulle an! :top:
Moin,
ich habe mir damals für meinen 3er Golf nen Ölflanschadapter gekauft von RaidHP, und da habe ich Öltemperatur und Öldruck angeschlossen.
Öl Ablassschraube, joa naja nicht die beste Lösung. Hast du nen Ölkühler dran bei dir?
keine ahnung ob ich einen ölkühler habe! 😀
bei den TDI soll es recht einfach seien , hab da was im Motor talk gefunden.
————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress
ich kram das hier nochmal raus .
kann mir von euch jemmand sagen was der Original Öldruckschalter beim ASZ (130ps TDI) für ein gewinde hat ? M10x1,5 oder M12x1,5 ?
————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress
ich kram das hier nochmal raus .
kann mir von euch jemmand sagen was der Original Öldruckschalter beim ASZ (130ps TDI) für ein gewinde hat ? M10x1,5 oder M12x1,5 ?
Ist M10
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
Genaugenommen ist es M10x1,0.
Aber der Blindstopfen ist nicht bei allen TDI vorhanden bei mir war das Loch noch vergossen und ich mußte es erst durchbohren und ein Gewinde einschneiden.
Mit einem Verteiler würde ich den Öltemperaturgeber nicht anschließen da er dann garnicht vom Öl angeströmt wird und so die Anzeige nie richtig anzeigen wird, dann eher per Adapter den Geber in die Ölablassschraube.
☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃
Bora TDI mit ALH
cool danke !
@ ricoz
was für ein öl tempgeber hast du drin ?
weil dein raid sind ja 1/8" zoll anschluss . is das ein VDO ?
————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress
ist denn die differenz zwischen dem anschluss beim öldruckgeber und weiter unten so viel unterschiedlicher? also wenn wir jetz mal nur von der öltemp reden.. klar fließt da das öl durch, aber der öldruckgeber ist ja jetzt auch nicht kilometer vom geschehen entfernt.
Habe den Originalen HP Raid Geber verbaut Gewinde ist 1/8 Zoll 27 NPT selbstdichtend, Gewinde habe ich ja selber einschneiden müssen daher passt es.
Auch von VDO gibt es Temperaturgeber mit dem selben Gewinde.
@Napkin
Und zum Adapter der Originale Platz vom Öldruckgeber ist nicht so schlecht aber wenn dann extra noch der Adapter verbaut wird sitzt der Geber ein einem Abzweig
des Ölkreislaufes wo garkein Öl mehr zirkuliert.
Zur Verdeutlichung nehmen wir mal eine Badewanne mit Wasser.
Wenn du den Wasserhahn auf Warm stellst ist die Temperatur im Strahl ja auch nicht sofort gleich wie der Rest des Wassers der Badewanne, und wenn du dir jetzt noch einen extra Abzweig vorstellst kannst du dir vorstellen wann die Temperatur darin die Temperatur das einströmenden Wassers erreicht hat.
☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃
Bora TDI mit ALH
ich frag mich nur ob das so ein riesen unterschied macht , weil öl wird ja immer hingedrückt . aber ich werd mir dazu mal gedanken machen .
doofe frage wo bekommt man den so einen zoll gewinde schneider her und läuft da viel öl weg wenn man die ganze einheit rausbaut , dazu noch wie verhält es sich mit dem wärmetauscher unter dem filtergehäuse ?
mit welchem bohrer hast du durchgebort ? 8 oder 9 mm ?
————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress
Kernlochdurchmesser aus folgender Tabelle nehmen: Kernlochdurchmesser
Zöllige Gewindeschneider gibts im Fachhandel für Werkzeug, wenn du um die Ecke wohnst gegen ein Bier auch von mir ausgeliehen :top:
Auf den Rest kann ich leider nicht antworten…
Kernlochdurchmesser aus folgender Tabelle nehmen: Kernlochdurchmesser
Zöllige Gewindeschneider gibts im Fachhandel für Werkzeug, wenn du um die Ecke wohnst gegen ein Bier auch von mir ausgeliehen 😉
Auf den Rest kann ich leider nicht antworten…
hehe danke aber um die ecke wär ne zimlich große :top:
aber danke für den link !
————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress
ob das jetz 5min früher oder später die max öltemp anzeigt ist mir relativ egal 😉