Forum

Ölablasschraube übe…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ölablasschraube überdreht

14 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,913 Ansichten
(@Individual)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

wollte heute bei meinem Motor die Ölablasschraube anziehen, jedoch musste ich feststellen das der Voresitzer die Schraube überdreht hat. (Der Motor ist ausgebaut).

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mit M12 nochmal nachschneiden soll oder gleich M13 nehme? Gibt es M13 Dichtringe?

Vieleicht hat ja jemand so ein Problem schonmal gehabt oder kann mir einen Tip geben wie ich vorgehen kann jetzt?

Grüße


   
Zitat
(@snooka)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 577
 

Entsprechende Dichtringe wirst du auf jeden Fall finden, vielleicht nicht bei VW, aber auf jedenfall im Zubehör. Denk bloß dran, das wenn du in Zukunft nen Wechsel durchführst, musst du jedesmal die extra Sachen besorgen. Guck doch einfach mal was ne neue Ölwanne kostet, kann ja nicht die Welt sein und wenn du dir nur eine vom Schrott holst.

Hier kommste zu meiner Vorstellung


   
AntwortZitat
(@Turbo-Diesel)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

mach noch zusätzlich teflonband um das gewinde und dann brauchst du die schraube nicht so doll anziehen wie mit dem kupfer dichtring.

grüße


   
AntwortZitat
(@waldemar)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

aluwanne oder stahl? und wieso m12? ist doch normal m14… es gibt reparaturschrauben,in m15 mit nem dementsprechenden dichtring!

gruß,

waldemar


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich kann dir nur eine ordnungsgemäße Helicoil Reperatur empfehlen!

http://www.einsaware.com/shop/category_3ab…param=cid%3D%26


   
AntwortZitat
(@snooka)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 577
 

@jeffro Das war auch mein erster Gedanke, bloß ist das nicht ein recht flaches Gewinde und das Coil würde überstehen?

Hier kommste zu meiner Vorstellung


   
AntwortZitat
(@Herby1878)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Fang nicht an rum zubauen oder zu Basteln !
Kauf dir lieber gleich ne neue Ölwanne weil das ganze Basteln kostet ja auch was :ph34r: 😀


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Dafür gibt es doch einen Reparatursatz von VW wenn ich mich richtig drann erinnere.


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

@jeffro Das war auch mein erster Gedanke, bloß ist das nicht ein recht flaches Gewinde und das Coil würde überstehen?

Das Coil kanns auf die länge einfach mit einem Seitenschneider kürzen. Ist ganz easy.

Dafür gibt es doch einen Reparatursatz von VW wenn ich mich richtig drann erinnere.

Jab VW machts auch mit den Coils hab ich mir die Tage erst gerade angeschaut nachdem der "Kunde" es erst selber versucht hat ÖL zu wechseln und dabei die Schraube wie auch immer abgebrochen hat. Fragt mich nicht wie sowas geht. :top:


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Die Ecken rundgedreht vielleicht, aber die Ablasschraube bekommt er in der Ölwanne niemals abgebrochen. Bevor das passiert zerreißt er sich die Ölwanne :rolleyes: Kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen da die doch sehr dick sind.


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Die Ecken rundgedreht vielleicht, aber die Ablasschraube bekommt er in der Ölwanne niemals abgebrochen. Bevor das passiert zerreißt er sich die Ölwanne :rolleyes: Kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen da die doch sehr dick sind.

Genau das hab ich mir auch so gedacht wo er mir das erzählt hat. Ich sagte noch nie im Leben weil die Schraube auch vile zu kurz und zu dick ist!!!! Ich hin zu ihm und siehe da tatsächlich :top: ja einen gibt es immer der sowas schaft^^

Lass mal ich hab das Gewinde unten an der Getriebestütze auch schonmal versaut bekommen. Passiert :dada: wie auch immer (bei mir denk ich war es 100% ein Materialfehler)


   
AntwortZitat
(@waldemar)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

dann schreib ichs nochmal,es gibt reparaturschrauben!

KLICK1

KLICK2


   
AntwortZitat
(@Individual)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ja stimmt war M14 hatte mich geirrt.

Gestern war ich bei 🙂 und der meinte auch nur ich soll ein Gewinde größer machen und hatt mir so eine Reparaturset Schraube in die Hand gedrückt.

Ja wenn das nicht geht dan kommt ne neue Wanne, denke mal lohnt sich ehr die 120-130 zuzahlen als 70 für das Reparatur set oder?

Und ja es ist Aluwanne, gab es überhaupt in G4 Plattform eine aus Stahl?


   
AntwortZitat
(@waldemar)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ja stimmt war M14 hatte mich geirrt.

Gestern war ich bei 😉 und der meinte auch nur ich soll ein Gewinde größer machen und hatt mir so eine Reparaturset Schraube in die Hand gedrückt.

Ja wenn das nicht geht dan kommt ne neue Wanne, denke mal lohnt sich ehr die 120-130 zuzahlen als 70 für das Reparatur set oder?

Und ja es ist Aluwanne, gab es überhaupt in G4 Plattform eine aus Stahl?

hab nur deswegen gefragt,weil ich es nicht eindeutig verstanden hab obs sich um bora handelt oder nicht! :w: …da gibts bestimmt irgendwo eine,hab aber noch nie eine aus stahl gesehen! 😛

sind die rep.sets so teuer?! dann würd ich auch fast ne neue wanne kaufen!!!

gruß

waldemar


   
AntwortZitat
Teilen: