Hey leute, vor einiger zeit ging bei mir die öl lampe an, sie zeigte ölstand prüfen an. Hab i natürlich gemacht, hab dann noch nen liter aufgekipt. Sie ging aber nich aus, bin dann zur werkstatt und die meinten das sei wohl nen microschalter gewesen haben das natürlich repariert. Heut war das wieder, ca 3 monate später. Diesmal war aber zu wenig öl drauf, i natürlich nen liter nach gefüllt und nochmal kontrolliert, aber diese lampe is immer noch an, kann es sein das das wieder dieser beschissene microschalter is oder was kann das noch sein :crying::crying::crying::crying:
Wenn's wieder der Sensor sein soll, dann hast normalerweise noch Garantie auf das Teil.
Au0er die Kabel sind durchgefressen (Marder). Hatte ich mal beim Passat. Dann reicht's eigentlich auch das Kabel zu flicken. 😉
also marder kann i eigentlich ausschließen. Das is gut das i noch garantie drauf habe, nur war die werkstatt wo i war nich so doll, i denke wenn i da hin fahre werden die mir sagen das das irgend nen anderes teil war damit die penner mir ordentlich geld aus der tasche ziehen können.
hey..
Seit dem ich damals ein neues Motorhaubenschloss verbaut habe funzt das mit dem Mikroschalter nicht mehr so richtig.. Der sitzt zwar an der richtigen Stelle und passt auch alles aber ist der nur mit ein Kabelbinder befestigt ( was sich da VW gedacht hat :blink: )
Fakt ist du musst ihn selber betätigen ..
Einfach drauf drücken. Somit ist das Teil Reset und es leuchtet nicht mehr aufm Bordcomputer
Hier ein Bild wo er genau sitzt. Aber das siehste schon
ääh er mein den öl druck schalter.. der sitzt am ölfilter gehäuse..
ich hatte das gleiche problem.. nun will ich die ölpumpe tauschen und schauen ob das was gebracht hat!
Das kann durchaus am Motorhauben-Mikroschalter liegen…
Taucht die Meldung "Ölstand prüfen" auf, interpretiert der Bordcomputer das Öffnen der Motorhaube so, dass man den Ölstand kontrolliert hat. Erkennt der BC das Öffnen der Motorhaube also nicht (zB aufgrund eines defekten Mikroschalters), löscht er auch die Meldung nicht.
Bei einer Öldruckwarnung weiterzufahren wäre ja der reinste Wahnsinn…
i habe den ölstand kontolliert, da is alles top, nur die lampe geht nich aus. War in na werkstatt um fehler auszulesen, war leider keiner drin und die meinten das is eventuell der ölstandssensor, das teil haben die aber vor 3 monaten schon einmal getauscht nu hab i erfahren das die penner nen gebrauchten eingebaut haben.
@Borayungster: hast du ne genaue nummer der wagenfarbe da??
hattest du das auch öfter gehabt das die lampe nich ausgeht weil beim letzten mal wurde dieser ölstandssensor getauscht.
Die Farbe ist von Bmw Marakkesch Braun. Den Lackcode weiß ich jetzt nicht mehr. Dein Lacker müsste das aber rausfinden können.
Ansonsten bei BMW mal nachfragen.
Es ist 100pro der Mikroschalter vom Motorhaubenschloss.
Geh bitte raus – drück drauf und die Fehlermeldung ist weg. Glaub mir.
Ich musste das Schloß damals im Sommer wechseln da ich die Motorhaube nicht mehr auf bekam. Beim zu machen hat sich der Stift verkeilt.
Seit dem war dann auch das Problem das der Haubenöffner den Mikroschalter irgendwie nicht mehr mit betätigte beim öffnen.
Du hattest recht, dann hat die werkstatt vor 3 monaten mir irgend nen scheiß eingebaut oder auch garnix gewechselt und gleich den sensor kontrolliert die penner. Dank dir.
Was ist denn das für eine Werkstatt, die unvereinbart gebrauchte Teile an der falschen Stelle einbaut? Zufällig ne Kette? :blink:
Das frag i mich auch. i könnt ausrasten. Die nennen sich auto rundumservice fals dir das was sagt.