Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach 20.000km wieder Steuerkette defekt?

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,313 Ansichten
(@BoraV5Bora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Moin zusammen, also ich habe mir vor 2 Wochen nen VW Bora 2.3 V5 mit 175 000km gekauft, anbei war ein komplett gepflegtes Checkheft und alle Rechnungen über sämtliche Reperaturen waren dabei, unter anderem auch eine bei der Zylinderkopfdichtungen, Kettenspanner (beide), und eine Gleitschiene erneuert wurden.+ sämtlichen anderen Kram insgesamt 3000€. Es ist aber doch nicht möglich das jetzt nach 20000km wieder ein Problem mit der Steuerkette besteht, wie kann das sein? Ich war aufjedenfall bei einer VW Werkstatt und die meinten dieses Geräusch was mich stört kommt von der Kette, sagten aber zu mir ich könne zu der Werkstatt gehen die es repariert haben und es auf Gewährleistung machen lassen was ich allerdings bezweifel. Da ich das Auto vor 2 Wochen erst gekauft haben kann ich nicht sagen ob bei der letzten Reperatur dieses Geräusch weg war, sollte ich wenn das mit der Gewährleistung nicht klappt die Möglichkeit nur mit dem oberem Kettenspanner ausprobieren? Zudem als ich ihn gekauft habe stand ja in der Rechnung das vor 20000km erst was an der Steuerkette gemacht wurde, bei einer Probefahrt bin ich auch in eine Werkstatt gefahren und die meinten zu mir das Geräusch sei normal und ich hab ihn gekauft. Also über sämtliche Tipps oder ähnliche Erfahrungen wäre ich sehr dankbar 😉


   
Zitat
(@snooka)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 577
 

Ich habe zwar keine Erfahrung was Ketten angeht, allerdings wenn die Werkstatt in der die Kette gemacht wurde nicht zu weit weg ist, dann würde ich da mal hinfahren und die drauf ansprechen.
Auch wenn du erst vor kurzem den Wagen gekauft haben, so gibt die Werkstatt ja die Gewährleistung auf die Arbeit und nicht den Besitzer.

Wenns geht also mal da hin fahren und die Trommel rühren, dann siehste ja was bei rum kommt.

Hier kommste zu meiner Vorstellung


   
AntwortZitat
(@Speedybln)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

wenn die Ölpumpe die das Problem scheinbar verursacht nicht getauscht wurde, kann die neue Kette nach 20Tkm wieder hin sein.
wenn der vorbesitzer also daran gespart hat, kann die werkstatt ja auch nix für :rolleyes:


   
AntwortZitat
(@BoraV5Bora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

wenn die Ölpumpe die das Problem scheinbar verursacht nicht getauscht wurde, kann die neue Kette nach 20Tkm wieder hin sein.
wenn der vorbesitzer also daran gespart hat, kann die werkstatt ja auch nix für :rolleyes:

Es wurden nur eine Gleitschiene und die Kettenspanner getauscht, aber ich denke dochmal das die Reperatur durchgeführt worden ist um dieses geräusch zu beseitigen, ja das Problem ist die Werkstatt ist ca 250km von mir weg -.- Kommt man denn an die Ölpumpe ran ohne das Getriebe rauszunehmen? Weil um Komplett ales zu tauschen hab ich kein Geld, so einen Kettensatz bekommt man zwar schon für 200, aber der aufwand wäre ja immens . Hat denn schonmal jmd nur den oberen Kettenspanner tauschen lassen und Erfolg gehabt?


   
AntwortZitat
(@v5-automatik)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1357
 

Jetzt noch die Ölpumpe zu tauschen bringt ja auch nichts … die Ketten sind ja schon kaputt ! (Öldruck zu hoch – dadurch werden die Ketten länger)

Den oberen Spanner kann man ganz einfach selber machen (30 €) – hab ich damals auch getan – erst dacht ich alles wär okay … aber dann war das Geräusch wieder da

Mein V5 …


   
AntwortZitat
Teilen: