Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

MotorUmbau frage 🙂

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,789 Ansichten
 Euro
(@euro)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

hallo zsm
Ich habe mich entschlossen nächsten winter einen kleinen Umbau zu starten
Ich habe hier schon die Suchfunktion genutzt und auch was gefunden aber leider konnte mir das nicht weiterhelfen 🙁 deswegen erstelle ich mal selber was 🙂

Also ich fahre einen Bora 2.0l 8V AQY KB
ich möchte nächsten winter einen Turbo umbau machen ( Jetzt sagt nicht ob ich soviel geld dafür ausgeben will oder das nen 1.8T günstiger wäre usw )
Aber ich will nichts mit HGP machen usw ….
Den Umbau werde ich selber machen auser den Block hohnen und standfest lassen usw das macht ne firma 🙂

Also ich brauche folgende teile :
Turbo lader . ( welchen kann ich den nehmen kann ich den K03S oder den K04 nehmen geht sowas )
anderen Krümmer .
Downpipe
andere einspritzdüsen
ladeluftkühler
popoff ventil
schläuche
andere Pleul
ansaugbrücke ????
Nen Guten Optimierer 🙂 ( am besten nen OpelTuner wie bekannt opeltuner sind die besten Tuner 😉
Kolben werden Pulver beschichtet und dann abgedreht um weniger Verdichtung zu haben um auf höheren Ladedruck zu fahren 😉

Ja was brauche ich den noch so 🙂 und woher kriege ich die sachen ?? oder gibs ne andere möglichkeite nen Turbo zu verbauen … ??

wie gesagt bitte kein scheiß von wegen bau dir nen 1.8T ein oder sowas ich will aus nem 2.0 sauger nen 2.0l Turbo machen ….


   
Zitat
(@Schumey)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Als erstes würde ich mal drum kümmern wie das überhaupt mit Eintragung aussieht 😉

Guck mal hier …
http://www.ctsturbo.com/cart/catalog/MK4_2_0L_8V_Turbo_Kits-45-1.html

Und ich denke die 312er Bremse wirst du auch brauchen 😉


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

opeltuner sind die besten Tuner 😉

Kolben werden Pulver beschichtet und dann abgedreht um weniger Verdichtung zu haben um auf höheren Ladedruck zu fahren 😉 .

gerade wollte ich noch was sinnvolles dazu schreiben.. :biglaugh:

du willst also die kolben pulverbeschichten… ah ja.. kannst ja dann den patrick fragen ob der das macht :drink:

wenn du zu irgendwas fragen hast meld dich einfach. eintragung kannste dich auch ma melden.. sollte irgendwie gehen.

bräuchte auch immer noch n motor an dem ich mal nen kompressor testen könnte wegen haltern anpassen und so.

ach ja und ich ergänze mal deine liste da ich ja gerade meinen v5 auf turbo umbaue.

-neue und stärkere lagerschalen für pleuel und hauptlager
-arp pleuellager-bolzen
-komplette öl und wasserleitungen für den turbo
-wastegate, wenn du nicht intern fährst
-boost controller, wenn du ne zeit lang spaß am auto haben willst
-zylinderkopfschrauben neu
-hauptlagerschrauben neu
-pleuellagerschrauben neu wenn du keine arp bolzen fährst
-ölkühler da der turbo auch irgendwie gekühlt werden muss und der normale kühler nicht reicht
-ölkühler montageset inkl. schläuchen und adaper zum anbau an den vorhandenen ölfilter
-6liter 5w50
-neuer ölfilter
-ölflansch zum anschluss an die ölwanne für den ölrücklauf vom turbo
-v-band schelle und flansch für downpipe bzw. generell passenden flansch um vom turbo auf die downpipe zu kommen
-das gleiche beim wastegate wenn du extern fährst brauchste den passenden flansch (edelstahl, mal schnell 15€)
-neue krümmerdichtungen
-selbstsichernde kupermuttern m12 statt m14
-selbstsichernde unterlegscheiben
-vom 1.8t aum motor die bolzen zur montage vom turbo
-komplette ladeluft-verrohrung inkl. rohr mit abgang für wastegate
-kältere zündkerzen z.b. vom s3 oder vom alten s2
-falls internes wastegate brauchst du dazu die druckdose und das gestänge
-abgastempanzeige wenn du es gescheit abstimmen willst
-2tes einschweissgewinde für breitbandlambda zum abstimmen
-mind. nen 200zeller kat damit das sinn macht.
-mind. ne 63,5er abgasanlage ab kat
-beninzpumpe die mind. 75l/h bei 4bar benzindruck bringt. oder 100l/h bei 3bar
-dann stellt sich noch die frage ob die antriebswellen groß genug sind.. glaub aber das passt.
-getriebe hast auch n 02a, da hält schon für die 250ps
-kupplung wird auch nicht mehr halten, da du ne 220mm kupplung hast glaub ich. somit was verstärktes
-luftmassenmesser gehäuse vom vr6 mit nem 1.8t sensor drin
-etc. etc. etc.

UND? NOCH BOCK? :respekt: Dann gehts weiter :top:

welchen turbo willst du fahren? ich würde was vergleichbares zum 1.8t fahren, zu groß darfst du mit der abgasseite nicht werden, sonst kommt er zu spät, zu klein aber auch nicht, sonst hat er oben nicht mehr die nötigen reserven für viel druck.

welcher druck ist angepeilt?

kolben abdrehen kannste vergessen, wenn dann lass die kolben original und fahr mit ner zwischenplatte. da gibts komplett fertig vernietete.. also keine sandwichbauweise. hat der motor überhaupt schon ne kolbenbodenkühlung? also ölspritzdüsen in den hauptlagerschalen?

du bist dafür nicht gewzungen ne andere ansaugbrücke zu fahren beim 2.0er, da die ja aus alu ist. siehe bild.

musst nur schauen wie du mit den düsen hinkommst. und da wären wir schon bei der nächsten frage.. welche düsen willst du fahren? welche düsen sind verbaut und welche bauform? normal sollte irgendwas zwischen 380cc bis 440ccm für 300ps
reichen.

und da sagt nochmal einer, turbo ist günstiger als auf kompressor umzubauen :w:



   
AntwortZitat
Teilen: