Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Motor ruckelt und schüttelt

26 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
7,167 Ansichten
(@P-King)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe. Mein VW Bora ist Baujahr 99 und hat nen 2.3 V5 mit 150 PS, ein Benziner-Automatik und erst 65.000 gelaufen.

Leider läuft der Motor seit einigen Tagen sehr unruhig, teilweise ruckelt der Wagen, als sei es ein alter Diesel!

Ich war bereits beim Händler, der will aber 120 Euro für ne genaue Untersuchung nehmen, weil er nach der Probefahrt noch nicht eindeutig sagen können, was es ist. Er deutete an, dass die Ursache entweder die Drosselklappe sei oder eine Zündkerze oder -kabel. Die Zündkerzen habe ich jedoch vor etwa 2.000KM erneuert.

Hier noch einige evtl.?! mit dem Problem zusammenhängende Symptome:

– Der Wagen geht seit längerer Zeit (auch schon vor dem Wechsel der Zündkerzen) ab und zu nach dem Starten wieder aus, so dass ich ihn 3-4 mal Starten muss.
– Es sieht so aus, dass kürzlich ein Mader im Motor gewesen sein muss, allerdings konnte ich auf den ersten Blick keine Leckagen finden
– Beim Auslesen des Fehlerspeichers durch den Händler (die Instrumententafel zeigt jedoch keinen Fehler an) wurde angezeigt, dass der Grenzwert eines Gemisch??? 1x unter- und 1x überschritten wurde.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, das wäre schon ganz geil!

Vielen Dank schonmal für Eure hilfreichen Antworten! 🙂

Sven


   
Zitat
(@knopf)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 800
 

wie ist es beim starten wenn du etwas gas gibst? geht er dann trotzdem aus?

"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"


   
AntwortZitat
(@P-King)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

wie ist es beim starten wenn du etwas gas gibst? geht er dann trotzdem aus?

Nein, aber das Hauptproblem ist ja allgemein beim Fahren oder auch im Stand, wenn der Motor bereits läuft. Die Probleme mit dem Start sehe ich nur unmittelbar im Zusammenhang?!


   
AntwortZitat
(@chkulisch)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

hi habe auch nen v5 und hatte mich mal bisschen belesen wenn er beim starten ausgeht kann das daran liegen das der steuerkettenspanner klemmt.

wenn er dann mal an ist nimmt er dan normal gas an? wenn nicht ist auf jeden die luftklappe hinüber das würde auch das problem mit dem geisch drunter und drüber erklären.

hoffe konnte dir helfen. 🙂


   
AntwortZitat
(@knopf)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 800
 

für mich hört sich das nach der verdreckten drosselklappe an.

"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"


   
AntwortZitat
(@snooka)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 577
 

Das hört sich nach einigem an, jedoch bin ich mir zu 99,9999999% sicher das man anhand der Beschreibung keinen eindeutigen Befund sagen kann. Der Händler hat da schon recht das er da erstmal gucken muss.

Jetzt kommts drauf an wie handwerklich du begabt bist und was du zur Verfügung hast. Kannst schrauben, bzw. hast du was zum auslesen?

Hier kommste zu meiner Vorstellung


   
AntwortZitat
(@bitsch-packet)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 100
 

für mich hört sich das nach der verdreckten drosselklappe an.

Könnte an der Drosselklappe liegen.

Oder an einer der Zündspule. Hatte so einen Fall schon mal bei einem 2.0 gehabt. Es wurde auch kein Fehler gespeichert und es geht auch keine Warnleuchte an. Der 🙂 wollte damals das Motorsteuergerät erneuern, weil es keinen anderen Fehler gefunden hatte. Ein bekannter hatte dann alle Zündkerzen usw. überprüft und festgestellt, dass es an einer Zündspule lag. Fahrzeug hat auch beim Beschleunigen gestottert und geruckelt. Ging auch mal aus. Nachdem dann die Zündspule erneuert wurde, lief er wieder einwandfrei.

Prüf mal deine Unterdruckschläuche.


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

der richtige Bereich wäre Mechanik/Motor gewesen, wie schon der Threadtitel sagt.

Drosselklappenverschmutzung / Falschluft / Zündung sind so die größten Fehlerquellen bei unruhigem Lauf.

Falschluft kann man mit Bremsenreiniger testen

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@stevie)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 427
 

hatte das ja bei meinem auch so ähnlich.
der lief auch nur vom gefühl her,wie auf 4 töppen – war aber nicht!! Ging beim Neustarten nach kurzem Parken (ca.10-20min) auch immer wieder aus und schüttelte sich ganz arg.
Sind der Meinung das bei mir ein Einspritzventil (Düse) defekt ist/war wo durch ich meinen Kolbenfresser bekommen habe


Gruß Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation

zum VR hier lang


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

ich verschieb das jetzt mal in den richtigen Bereich.
Dann solltest du dich auch mal die Boardregeln duchlesen, die du bei der Anmeldung zugestimmt hast.

§ 3 Keine Doppelpostings! Auch nicht in verschiedenen Foren!

Es ist nicht erwünscht, dass selbe Aussagen in einem Forum doppelt gepostet wird. Auch das posten in einem anderen Unterforum mit dem selben Inhalt ("Crossposting") ist nicht erlaubt. Wird nämlich auf beide threads geantwortet, ist die Information verteilt. Außerdem ist beim Crossposting mind. ein thread nicht im richtigen Forum (also nicht on topic).
In der Regel sind Postings auch wirklich nicht so wichtig, dass sie in verschiedene Unterforen gepostet werden müssen. Widersetzen gegen diese Regel führt zu einer Verwarnung. Spamming führt zum Ausschluß aus dem Forum!
Ausnahme: Nach 3 Tagen ohne Antwort wird ein Post nicht als Doppelposting angesehen. Wiederholtes Widersetzen gegen diese Regel führt zu einer Verwarnung!


   
AntwortZitat
(@P-King)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ja, sorry, war keine Absicht.

Erstmal vielen Dank für die unterschiedlichen Tipps. Ich tendiere auch zu Zündspule oder Zündkabel. Will am Montag mal in ne freie Werkstatt und lasse den Motor mit nem Oszilloskop testen.

Gebe mal Rückmeldung, was bei rumkommt.


   
AntwortZitat
(@mr-xy00)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

@mod
toll nu hast du meinen mühevoll geschrieben post im anderen doppelpost mitgelöscht -_-

ich versuch das mal nochmal zu schreiben:

Der Wagen geht seit längerer Zeit (auch schon vor dem Wechsel der Zündkerzen) ab und zu nach dem Starten wieder aus, so dass ich ihn 3-4 mal Starten muss.

das problem habe ich bei meinem V5 auch, ist wohl häufiger… Passiert meist wenn der Motor schon warm ist, einfach bissel gas geben und der wagen bleibt an ^^

Leider läuft der Motor seit einigen Tagen sehr unruhig, teilweise ruckelt der Wagen, als sei es ein alter Diesel!

Das Problem hatte ich bei meinem V5 MKB AGZ auch. Lag dadran das der Motor nurnoch auf 4 Zylindern lief.. ^^
Nach bissel ursachenforschung ist uns damals aufgefallen das ein Zündfunke fehlte… Der defekt lag an der Lesitungsendstufe/Zündungsendstufe. Wenn man mit nem Gummihammer etwas draufgehauen hat und die Kabel wieder neu raufsteckte, war das Problem kurzzeitig weg bis der Motor ausgeschaltet wurde oder ich mit zuwenig Drehzahl gefahren bin…

Außerdem kannst du mal den Zündtrafo auf risse überprüfen.. soll auch schon öfter vorgekommen sein, dass das gehäuse weggammelt…

Hier mal paar Teilenummern, falls es dir etwas hilft

071 905 106 (Zündtrafo/Zündspule)

071 905 143 (Leistungsendstufe)


   
AntwortZitat
(@mr-xy00)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

bist schon weiter gekommen mit deinem Problem ? mich würde interessieren was da nun defekt war :biglaugh:


   
AntwortZitat
(@P-King)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

HILFE HILFE HILFE 

Erstmal vielen Dank für den Tipp,

hab den Wagen „checken“ lassen. Der Fehler soll die Zündspule gewesen sein bzw. lief der 2te Pott nicht. Ich habe also eine neue Zündspule gekauft und eingebaut. Der Fehler war immer noch da und der Motor ruckelte wie ein Diesel.

Habe daraufhin bei laufendem Motor nach und nach die Zündkabel gezogen. Und siehe da. beim Abziehen des Zündkabel 2 ergab sich keine Veränderung im „Motorverhalten“. Beim Aufstecken des Steckers sprang auch kein Zündfunke über. Ich bin also davon ausgegangen dass das Zündkabel und/oder die Zündkerze defekt ist. Also habe ich das Zündkabel + die Zündkerze erneuert. Das Problem, dass beim Aufstecken des Zündkabels an die Zündspule kein Zündfunke überspringt besteht aber weiterhin.

=> Der Motor läuft also immer noch schlecht bzw. nur auf 4 Pötten.

Jetzt habe ich von Dritten erfahren, dass angeblich erst der Fehlerspeicher gelöscht werden muss, bevor der Zylinder wieder einwandfrei läuft?!

Kann mir das jemand bestätigen?

Werde morgen früh zum Auslesen und Löschen des Speichers inne Werkstatt fahren…Ich hoffe das hilft Ansonsten denke ich, muss ich das Steuergerät der Endstufe (wie Du bereits geschrieben hast) austauschen, nur das kostet ja wieder ein paar Euronen. Sollte das nicht helfen, würde ich das Hauptsteuergerät tauschen und bin anschließend arm.

Vielen Dank für euer Feedback!


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

was hast du genau gekauft ? der v5 150ps agz hat keine einzelspulen, sondern einen spulenblock, der gerne schonmal kaputt geht. meist sind dann haarrisse im gehäuse. das teil sitz fahrerseitig an der seite unterhalb der ansaugbrücke.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: