Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Leistungsverlust TDI

21 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,972 Ansichten
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Naja entwarnung nicht unbedingt.
Würd sagen fahr ihn nochmal auf die Bahn und wenn's wieder kommt, hast evtl n Problem.

Hab ich eben gefunden bei (www.audi-speed.com) was dafür die Ursachen sein können:

Anschlussschlauch zum N75 undicht, N75 selbst defekt
Mechanisches (Pop-Off) oder elektrisches Umluftventil (N249) defekt
Wastegatsteuerung selbst (Klappe, Gestänge, Dosen) klemmen in geöffneter Stellung oder nur Dosen defekt (also VTG)
Undichtigkeit auf der Druckseite
Defekter Turbolader selbst

Zur weiteren Fehlereinkreisung kann man noch folgendes machen:
und nur bei eingeschalteter Zündung:
Abfrage Gruppe 116 im 2. Feld kommt der Wert für Korrekturfaktor Kraftstoff. Hier ist der Sollwert 0%. Ist er größer 0 wurde der Ladedruck wegen zu geringer Kraftstoffqualität zurückgenommen.
Abfrage Gruppe 116 im 3. Feld kommt der Wert für Korrekturfaktor Kühlmitteltemperatur. Hier ist der Sollwert 0%. Ist er größer 0 wurde der Ladedruck wegen zu hoher Kühlmitteltemperatur zurückgenommen.
Abfrage Gruppe 116 im 4. Feld kommt der Wert für Korrekturfaktor Ansauglufttemperatur. Hier ist der Sollwert 0%. Ist er größer 0 wurde der Ladedruck wegen zu hoher Ansauglufttemperatur zurückgenommen.
Falsche Messwerte durch fehlerhafte Geber können aber auch zu Korrekturen führen


   
AntwortZitat
(@Limbo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

@ Big:
der Schlauch ist bei mir immer noch deaktiviert, kann man denn solange wenn überhaupt ohne das unterdruck ding fahren?
Mein Mechaniker meinte er hätte den Schlauch vom LMM abgemacht und wenn ich bei der AU Probleme bekommen sollte dann könnte ich den einfach wieder drauf stecken!
Und er hat mir das genau gezeigt wo, also unter der Verkleidung vom Motor!

gruss Limbo


   
AntwortZitat
(@Shorty86)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

also der von der werkstatt meinte er geht eher stark davon aus das es wirklich durch den chip kam. aber er meinte dennoch wenn es wieder vorkommt soll ich nochmal vorbei kommen, weil es durchaus auch vielleicht der magnetgeber sein könnte, was er sich aber jetzt noch nicht vorstellen kann.

Grüße


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

@ Big:
der Schlauch ist bei mir immer noch deaktiviert, kann man denn solange wenn überhaupt ohne das unterdruck ding fahren?
Mein Mechaniker meinte er hätte den Schlauch vom LMM abgemacht und wenn ich bei der AU Probleme bekommen sollte dann könnte ich den einfach wieder drauf stecken!
Und er hat mir das genau gezeigt wo, also unter der Verkleidung vom Motor!

gruss Limbo

Du meinst bestimmt der Unterdruckschlauch vom AGR-Ventil?
Wenn man den Schlauch ab (und dicht) macht, bleibt das AGR-Ventil geschlossen. d.h der Motor läuft nur noch mit Frischluft.

Das Abgasrückführventil regelt die Menge des in den Ansaugkrümmer zurückgeleiteten Abgases bei der äußeren Abgasrückführung.

Klick


   
AntwortZitat
(@Bora-Hecker)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Kann man den LMM so tauschen,sitzt der direkt unter der Motorabdeckung ?
Angenommen,der LMM ist defekt,wenn man den tauscht,ist der Fehler dann immer noch im Steuergerät ,das man den Fehler erst löschen muß ?

@ Big:
der Schlauch ist bei mir immer noch deaktiviert, kann man denn solange wenn überhaupt ohne das unterdruck ding fahren?
Mein Mechaniker meinte er hätte den Schlauch vom LMM abgemacht und wenn ich bei der AU Probleme bekommen sollte dann könnte ich den einfach wieder drauf stecken!
Und er hat mir das genau gezeigt wo, also unter der Verkleidung vom Motor!

gruss Limbo


   
AntwortZitat
(@Bora-Hecker)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Habe mein Bora ja vor ein paar Wochen gekauft,der lief auch nicht richtig,beim Beschleunigen,irgend wann kam nichts mehr.Beim Fehler auslesen,hat der auch nichts angezeigt.
Habe mir dann aus Spaß mal ein LMM gekauft,bei e-bay , Neu für 29,00€ habe den eben eingebaut.
Und siehe da,der läuft jetzt wie ein Neuwagen.
Jetzt macht das fahren auch wieder SPAß. :biglaugh:


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: