Hallo,
ich fahre einen TDI mit 101 PS aber gechippt auf 136 PS. Ich bin vorhin ne runde gefahren und hab mal das Gas durchgetreten und dann so bei ca 4000 touren war ein enormer Leistungsverlust, in etwa so als wenn der Turbo ausfiel. Die Drehzahl ging kurz runter und dann wieder hoch aber die Leistung war trotzdem weg. Ich bin dann rechts rangefahren. Hab kurz mit dem Stiefvater von meiner Freundin telefoniert. Der meinte ich sollte mal nach Schläuchen gucken ob einer ab ist, oder ob ein sauggeräusch oder ein zischen zu hören ist)ich nehme an von einem Schlauch den man dann vielleicht nicht sieht). Und er meinte ich könnte trotzdem weiterfahren solang nichts blinkt oder leuchtet in den Armaturen.
Das Auto war aus. Habs dann angemacht und mal geschaut und gehört.Hab aber nichts gefunden.
Dan bin ich nach Hause gefahren und da war die leistung dann wieder ganz normal vorhanden.
Woran kann das liegen hatte das schonmal jemand? Es war auch das erste mal jetzt und in den FAQ's hab ich nichts passendes gefunden.
MFG
Sven
Das kann evtl. der Luftmengenmesser vom Turbo sein!
Musst du vllt. mal Abziehen (ist so ein kleiner Schlauch über dem Motor also Richtung Scheibe) unter der Verkleidung!
Dann einfach in den Schlauch ne Schraube drehen, also nur zum Testen!
Hatte das auch mal das Ständig bei Vollgas der Turbo ausfiel!
Wenn ich Zündung aus und wieder an gemacht habe war wieder alles normal!
Gruss Limbo
wird denn dann ein fehler im speicher angezeigt?
Dein Wagen is dann aus irgendeinem Grund in den Notlauf gegangen.
Musst mal den Fehler auslesen lassen. Wenn's nur einmal passiert is nich weiter schlimm.
Musst du vllt. mal Abziehen (ist so ein kleiner Schlauch über dem Motor also Richtung Scheibe) unter der Verkleidung!
Dann einfach in den Schlauch ne Schraube drehen, also nur zum Testen!
:top: Ähhm. was du da beschreibst dürfte der Unterdruckschlauch vom AGR sein.
Also bei meinem TDI war es auch so.Zündung aus und wieder an ,war alles weg b.z.w. leistung war wider da.Nach langem hin und her wurde herausgestellt das der Turbo hin war.Und das bei 35 tkm.Toll. zum glück hatte ich noch Garantie und es wurde alles kostenlos gemacht.Jetzt habe ich 65 tkm und hoffe das der Turbo den ich jetzt drin habe länge hält als 35tkm hält.Garantie ist schon zuende :top:
Wenn der turbo einen weg hat sieht man das im Fehlerspeicher? Werd aufjedenfall morgen mal hinfahren und auslesen lassen.
Wenn der turbo einen weg hat sieht man das im Fehlerspeicher? Werd aufjedenfall morgen mal hinfahren und auslesen lassen.
bei mir war es nicht eindeutlich.der einer wo ich es gekauft habe hatt naturlich immer gelöscht und sagte ;ist nix da. danach war es vielleicht das lmm.Und der andere VW Händler sagte 90 % Turbo.Ausgelesen ,getestet ,und es war Turbo.
Mach dem jungen doch net so Angst. 😉
Meiner is auch mal in Notlauf gegangen (Dummerweise grad beim Überholen. :top: ).
Bei mir war's nur der LMM. 😉
Edit:
Kann aber auch am Chip liegen. Soll vorkommen, dass der Ladedruck dann ab und an mal "ausserhalb der tolleranz" ist.
okay, weil den chip habe ich schon jetzt nen halbes jahr drin.
bei meinem Dad seinem 2.0TDI war das auch, und da mussten die den Schlauch zwischen Turbo und Motor tauschen, da irgendwie der Druck entwichen ist
Also ich habe meinen auch von 115PS auf ca 150 PS chippen lassen und da tritt bei mir das gleiche problem auf. Ich habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand drin: LADEDRUCK-REGELGRENZE ÜBERSCHRITTEN. Ich passe jetzt immer auf wenn ich mit der Tachonadel auf 220 km/h komme sonst habe ich wieder den aprupten Leistungsverlust :blink: . Ich habe aber auch schon alles überprüft und leider nichts gefunden 😉 .
da braucht man gar nicht weiter diskutieren, das liegt zu 99% an einem nicht optimal abgestimmten chip 😉
passiert sehr oft, deshalb chipper aufsuchen.
richtige können das beheben, die anderen sind halt nur kopierer…
hallo war bei mir auch mal bei 120km/h ist er im Notlauf gelaufen nach langem prüfen hatten wir alle den verdacht der Turbo. Es war aber leider die Unterdruckdose vom Turbo.
da braucht man gar nicht weiter diskutieren, das liegt zu 99% an einem nicht optimal abgestimmten chip 😉
passiert sehr oft, deshalb chipper aufsuchen.richtige können das beheben, die anderen sind halt nur kopierer…
ich denke shcon das ich nen guten chipper hat weil ers nicht kopiert hat sonder aufs auto eingetsellt hat. Und auch einen recht guten namen hat und auch viele zu ihm fahren, auch mit "edel" karossen. Da ich mit der drehzahl sehr nahe am roten breich war könnte ich mir dann auch durchaus vorstellen wie schon gesgat wurde das er einen überdruck bekommen hat. ich lasse morgen mal den speicher auslesen
Mach dem jungen doch net so Angst. :rolleyes:
Meiner is auch mal in Notlauf gegangen (Dummerweise grad beim Überholen. :unsure: ).
Bei mir war's nur der LMM. 😉Edit:
Kann aber auch am Chip liegen. Soll vorkommen, dass der Ladedruck dann ab und an mal "ausserhalb der tolleranz" ist.
ENTWARNUNG =) :glow:
Also wie Bigdesaster schon sagte, es lag am Ladedruck. War heute zum Auslesen und dort stand drin Fehlercode->Motor->Motorelektronik I
1 Fehler
Fehlercode: 17965
Ladedruck
Grüße Sven