hi,
bei mir ist es jetzt dann auch soweit. kupplung fängt an durch zu rutschen(76000km).
jetzt war ich eben bei nem bekannten(kfz-meister) und der meinte dann ich muss (oder sollte) auf jedenfall den zentralausrücker mit neu machen.
was sagt ihr dazu??
und ist das echt soviel arbeit wie alle sagen?? (4-5std. beim AJM-motor)
by PDlimo
——————————————–
ja wenn eh schon das getriebe ab ist, tauschst das ausrücklager gleich mit aus, das ist dann eine 2minuten arbeit.. und wenn das dann später defekt wird, kannst nochmal getriebe ausbauen.
was du aufjedenfall noch tauschen musst, die schrauben vom getriebe halter tauschen.. weil das sind dehnschrauben (schreibt man das so? *g*), wenn die einmal festgezogen waren, könnens nicht mehr richtig halten und können abreissen… hatten schon solche fälle.
wenn ihr die antriebswelle abbaut, ja nicht die 3 schrauben vom traggelenk aufmachen, sonst stimmt die spur nicht mehr, da könnts noch so viel anzeichnen usw. das bekommst nie mehr richtig hin.. müsstest fzg. neu vermessen. also oben die mutter vom traggelenk aufmachen :-). ja und die mutter von der antriebswelle muss auch ersetzt werden 🙂 sonst fällt mir mal nix ein 🙂
by alexedge
——————————————–
Hallo,
wie Alex schon geschrieben hat, gleich ein neues Ausrücklager einbauen.
Ich weiß zwar nicht was das Ausrücklager kostet, aber wenn es später kaputt geht, musst Du das Getriebe nochmals ausbauen.
by BlackMagic
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉