das ding sitzt auf der fahrerseite, richtiig, hast du den überhaupt Kühlwasserverlust ?
ansonsten kann es auch das kondenzwasser der Klimaanlage sein ^^, das tropft ja auch, was aber normal ist.
Also ich hatte Kühlwasserverlust, weil mein Kühler vorne aufgescheuert und durchgegammelt war.
das ding sitzt auf der fahrerseite, richtiig, hast du den überhaupt Kühlwasserverlust ?
ansonsten kann es auch das kondenzwasser der Klimaanlage sein ^^, das tropft ja auch, was aber normal ist.
also ja denke schon das es kühlwasser ist , da vor 2 wochen der behälter mal leer war bzw das auto hat gesagt " hier du vogel dein wasser ist leer" ^^
auto gleich wieder ausgemacht und nachgeschaut , behälter war leer , wasser nachgefüllt ca 1 l ….
heute nach geschaut da war es kurz vor minimum , also wieder bisschen aufgefüllt und frostschutz mit nach gekippt.
???
was mir letzte woche beim auspuff wechsel aufgefallen ist , es tropfte beifahrerseite beim querlenker ein bisschen …
also ist nur beifahrerseite wo flecken ab und zu mal sind…
hmm wenn dein behälter leer war, du nur 1 liter nachgefüllt hast und erst eine woche später wieder geschaut hast, kann es einfach sein, das vorher schon etwas mehr gefehlt hat als es in den behälter passt. und er sich das also nur einverleibt hat in den kreislauf.
themogehäuse wird es nicht sein, das würde mehr wasser verballern und auf der anderen seite.
entweder es ist wirklich nur die klima, oder du hast irgendwo anders ein kleinen fehlerteufel 😆
das blöde ist ja , man kommt da überall so sehr bescheiden dran um genauer zu schauen , schläuche ect .
hatte ja schon vermutung auf eventuell kopfdichtung , aber dann müsste der doch auch öl verbrauchen ?! und andere symtome haben oder !?
wielange brauch der v5 in der regel bis er warm wird ?
wenn wasser im Öl ist, hast du gelblichen schmodder am ÖL einfüllstutzen Deckel.
in der stadt ca 2-4 km damit das wasser auf 90°c steht. je nachdem wie die ampeln stehen :biglaugh:
wenn wasser im Öl ist, hast du gelblichen schmodder am ÖL einfüllstutzen Deckel.
in der stadt ca 2-4 km damit das wasser auf 90°c steht. je nachdem wie die ampeln stehen :biglaugh:
das hab ich eben nich , das kenn ich vom golf :biglaugh:
ja ok ich wohn aufn dorf , und bis zum nächsten dorf sind so 2 km und da is der zeiger auf 90 ° aber ok ,
hab auch ab und zu so leichten fittschaum drin , aber nach abgase richt es nicht im wasserbehälter :rolleyes:
heut hab ich mal richtig gesehen , straße trocken wasser behälter wieder auf minimum , und der fleck war quasi hinterm motor in der mitte …
ich glaube in der nähe wo 2 so dicke wasserschleuche in fahrerraum gehen ???
rein theoretisch dürfte es dann nicht von dem thermo-gehäuse kommen und auch nicht die kopfdichtung ? ( will halt die beiden sachen ausschliesen )
sonst kann es nur irgendein schlauch sein wo nich ganz dicht ist ?! ???
evtl. wärmetauscher? oder seine schläuche, sonst ist hinter dem motor nicht viel ^^
ok wärmetäuscher hatte mein vatta schon gesagt , aber da wäre es doch im auto nass oder ? also kenn das so vom bmw und andere marken , da war es dann quasi im fußraum nass …??? ^^
wenn der wärmetauscher defekt ist, richt es im innenraum nach maggi und die scheiben beschlagen bei lüftung.
bei dir hört es sich einfach nur nach nem defekten schlauch an.
am besten bei laufendem motor auf der bühne einzelne schläuche drücken und schauen, wo der defekt vorliegt.
Na Klasse bin ich doof , darauf hätte ich ja auch schon früher kommen können 😀
Werd ich mal versuchen die Tage 🙂
sooo , heute war es soweit , beim ölwechsel , mal nach geschaut die ganzen schläuche wo mein wasser hin geht , an gefangen vorne beim hmm thermostat ? da waren jedenfalls 2 gebogene schläuche dran , glaub neben dem ölfilter das ding !? da geht ein schlauch in so ein festes teil was am motor dran ist ran… an den bin ich nur ganz leicht gegen gekommen und schon hat es peng gemacht 😮 ….
der ist dann da irgendwie weggebrochen … schön warm war es dann :dada:
ja nun ist es ganz wichtig zu wissen wie ich das teil wechseln kann und ob man das einzelln bekommt beim freundlichen!?
hatte mal versucht nen bild zu machen aber ganz schwer zu erkennen bzw die richtige stelle zu treffen , neben dem ovalen kreis geht das besagte feste teil lang wo der eine schlauch ran geht , der runde kreis ist ca die stelle wo der dann sizt , also hinter dem komischen ding da ….
Bin mir nicht 100% sicher, aber das dürfte der Beschreibung nach das Thermostatgehäuse sein. 😉
-> Den am besten gleich mitwechseln.
Bin mir nicht 100% sicher, aber das dürfte der Beschreibung nach das Thermostatgehäuse sein. 😉
-> Den am besten gleich mitwechseln.
ja dachte ich mir auch so , weil ja 2 schläuche davon weg gehen , aber wichtig ist es erstmal das eine teil wo der eine schlauch ran geht , ^_^