Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Klacken beim beim kurven fahren

23 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
3,077 Ansichten
(@tobi29)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 74
 

Das Axialrillenlager wird der Verursacher für das Geräusch sein, der Satz (re+li) Gummi und Lager kostet um die 50 EUro beim Freundlichen. Wenn du einmal dran bist würd ich dir raten beide zu machen, dann hast ruhe davor…


   
AntwortZitat
(@michi)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 903
Themenstarter  

also federbeine raus lager ausbauen lager einbauen und federbeine rein spur einstellen lassen und gut ist

seh ich das so richtig?


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

wenn du das führungsgelenk nicht am querlenker löst, sondern am radlagergehäuse, dann brauchst du noch nicht mal ne achsvermessung zu machen. es ist nur etwas mehr fummelei, da man an die mutter schwerer ran kommt und beim zusammenbau das führungsgelenk mit nem wagenheber in das radlagergehäuse drücken muss, um die mutter kontern zu können.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@michi)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 903
Themenstarter  

:top: was 😉


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

😉 was ???

häh *g*.

das müsstest du aber nur machen, wenn du das federbein so nicht raus bekämst, was aber bei nicht original fahrwerk nicht das problem sein sollte. sorry, wollte nicht verwirren. :top:

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@michi)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 903
Themenstarter  

ah ja ne wollte schon das federbein ausbauen :top: das sollte auch noch gehen ist erst ca 3 jahre drin


   
AntwortZitat
(@tobi29)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 74
 

Wo ich meine Dom- + Axialrillenlager gewechselt habe, blieb das Federbein drin, hab den Stabi abgeschraubt und dann den ganzen Dreieckslenker samt Federbein runter gedrückt. Der Platz reichte um bequem alles zu tauschen…


   
AntwortZitat
(@michi)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 903
Themenstarter  

aaaaaaaaaaaaaaaaaalso es waren die dom/achsiallager

die wurdem am WE gewechselt und nu is ruhe :top: 🙂 🙁
das defekte lager lies sich von hand nicht mehr drehen 🙂
die werke wollte dafür irgendwas zwischen 300 und 400 € für nen materialaufwand von 55€ ??? hallo gehts noch???

federbein bleib auch drin haben es oben gelöst und dann nur nach unten gedrückt das hat ausgereicht 🙂

TIP wer ein Fahrwerk einbaut sollte die gleich mitwechseln :top:


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: