Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Keine Leistung mehr

31 Beiträge
14 Benutzer
0 Reactions
7,534 Ansichten
(@major_tom)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 55
 

Ich hab ein ähnliches Problem. Mein AJM stirbt ohne ordentlich Gasgeben beim Anfahren fast ab, die Drehzahl kommt kaum aus dem Keller. Ab knapp 1900 U/min mehr man zwar, wie der Turbo will, ab er zieht dann nur wie ein Sauger.
Bei mir ist nahezu die gesamte Mechanik am Motor ausgetauscht bzw. überprüft. Das Motorsteuergerät war bei ABT zur Überprüfung. Fehlerspeicher ist leer, die Log-Dateien zeigen auch keine Unregelmäßigkeiten. Zwei VW-Werkstätten, eine Audi-Werkstatt und 2 freie Werkstätten haben nichts gefunden. Ich wäre auch für jeden Hinweis oder Tip dankbar.

Bora Variant 1.9 TDI Highline (Abt-Leistungssteigerung – 110 kW)


   
AntwortZitat
(@major_tom)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 55
 

Kabelbaum der Pumpe-Düse-Elemente wurde vorsorglich auch noch getauscht. Hat keine Veränderung bzw. Verbesserung gebracht. Ich hab mal den Unterdruckschlauch, der zum Lader geht, abgezogen. Bis knapp 1900 U/min merke ich keinen Unterschied, die Beschleunigung ist weiterhin sehr träge und Drehmoment fehlt nahezu komplett.

Bora Variant 1.9 TDI Highline (Abt-Leistungssteigerung – 110 kW)


   
AntwortZitat
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

wurde das steuergerät denn jetzt mal probehalber getauscht?


   
AntwortZitat
(@major_tom)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 55
 

Nein, das Steuergerät wurde nicht ausgetauscht, weil die meinten, dass das mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden wäre zumal sie auch keine Steuergeräte vorrätig hätten, um mal eben zu testen.

Bora Variant 1.9 TDI Highline (Abt-Leistungssteigerung – 110 kW)


   
AntwortZitat
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

steuergerät bei ebay für kleines geld kaufen und ggf anlernen,
du hast bereits soviel getauscht, da wäre es mir die max 80€ auch wert 🙂


   
AntwortZitat
(@makke)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 705
 

80euro?

Also ich habe bei Ebay mal nach gebrauchten STG geschaut für meinen TDI.
Gebraucht gehen die für knapp 200euro weg.

Hab ja auch seit knapp nem halben Jahr mit meinem Motor zu kämpfen.

Mechanisch ist auch fast alles getauscht.
Keine Fehler im Fehlerspeicher.
Seltsam ist bei mir ja, dass mal die Leistung da ist und mal ist sie weg.

Wenn die Leistung weg ist, dann ist der am Rasseln, Ruckeln und Rußen wie bekloppt und lässt sich unter Last nicht mehr fahren.

Meine Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter.

Gruß, Makke

*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer Rußbomber (verkauft)


   
AntwortZitat
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

80euro?

Also ich habe bei Ebay mal nach gebrauchten STG geschaut für meinen TDI.
Gebraucht gehen die für knapp 200euro weg.

die gingen teilweise für 50-100€ weg.
zzt. sind sie bei ebay verhältnismäßig teuer.

btw. ebay ist nicht immer das günstigste portal um soetwas zu suchen 😉


   
AntwortZitat
 Aue
(@Aue)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

steuergerät müsste ich erst kaufen weil einfach tauschen wegen der wegfahrsperre ned so leicht geht…..das ist das problem

Und ein Steuergerät nur auf Verdacht zu kaufen is natürlich auch so a sache….ich dreh langsam durch mit dem scheiß….

Hab jetzt vorgestern nochmal 4 neue PD-Elemente ausprobiert, aber das war es leider auch nicht….:( :(…..

@mayer_tom: falls du irgendwann mal den fehler finden würdest, dann gib mir bitte auch bescheid… würdest mir echt sehr helfen.


   
AntwortZitat
(@borar23)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 321
 

Freund von mir hatte mal nen 2er gti, der hatte auch das problem das der mal gar nicht ging und mal wieder schon, und wenn er keine Leistung hatte ruckelte und rußte er ebenfalls… da war die Lamdasonde defekt…

Kenn mich bei Diesel nicht wirklich aus, und verzeit mir bitte wenn das ein blödsinn ist..

Ich bin nicht PERFEKT, aber der volle STOLZ meines Besitzers…


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

Freund von mir hatte mal nen 2er gti, der hatte auch das problem das der mal gar nicht ging und mal wieder schon, und wenn er keine Leistung hatte ruckelte und rußte er ebenfalls… da war die Lamdasonde defekt…

Kenn mich bei Diesel nicht wirklich aus, und verzeit mir bitte wenn das ein blödsinn ist..

hat nen diesel nicht:

aber du sagst bei Leistungseinbruch ruckelt und rußt es? VTG-Klemmer? Steuert dein Turbo richtig?

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
 Olly
(@olly)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 194
 

Also schauen wir mal was ein Diesel zum fahren braucht: vieeel Luft und Diesel :biglaugh:

Da du den Ladedruck schon gemessen hast und der LMM auch ok ist schau dir mal deinen Ladeluftkühler an. Beide Schläuche am LLK abziehen und schauen ob da das Öl schon raussifft, vielleicht ist der ja zu. Ladedruck immer vor und nach LLK messen.

Da du schon neue PD Elemnte hast und der Dieselfilter neu ist, kann es ja nur noch die Dieselhochdruckpumpe sein. Einfach mal den Druck dieser messen. Dieselpumpe im Tank hat auch genügend Förderleistung?

Kompressionsprüfung hast schon gemacht? Druckerhaltungsprüfung ist auch empfehlenswert, vielleicht läuft er ja nur auf 2-3 Töpfen.

Ach ja, Öldruck messen, ist der zu hoch, machen die Hydros immer auf und deine Ventile schließen nicht mehr richtig und das äußert sich auch durch fehlende Leistung.

So jetzt hast erstmal ein paar Punkte zum abarbeiten :biglaugh:


   
AntwortZitat
 Aue
(@Aue)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

hey olly. danke für die tips…

i werd mi mal dran machen des zu probieren 😉


   
AntwortZitat
 m84
(@m84)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 32
 

Da du den Ladedruck schon gemessen hast und der LMM auch ok ist schau dir mal deinen Ladeluftkühler an. Beide Schläuche am LLK abziehen und schauen ob da das Öl schon raussifft, vielleicht ist der ja zu. Ladedruck immer vor und nach LLK messen.

guck anbei gleich mal nach dem drucksensor im LLK, der wird beim auslesen gern mal nicht angezeigt, bzw sagt dir das gerät das dein N75 kaputt ist… wenn du keinen neuen sensor hast, reichts vllt auch schon aus ihn vorsichtig zu reinigen 😉

hast du nur den turbolader ansich gewechselt oder komplett mit der druckdose? ich hatte es beim mir, das die federspannung voll okay war, aber die membran im innern gerissen war (haben die dose einfach mal aufgeschnitten)

viel erfolg!!! 🙂


   
AntwortZitat
 Aue
(@Aue)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

So liebe Freunde… 😉

hab jetzt alle tipps von euch ausprobiert, doch leider hat nichts davon funktioniert….:wuetend:

Bitte gebt mir weiter tipps….:danke:


   
AntwortZitat
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

steuergerät auch mittlerweile mal probeweise getauscht?


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: