Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Jubi Bremse auf Vordermann bringen!

12 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,668 Ansichten
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
Themenstarter  

Hallo,

es ist gerad meine "neue" Jubi Bremse inkl. Radnabe gekommen,
Scheiben und Beläge sind soweit gut, Halter usw auch!

Nur nun folgendes!
Die Wärmeleitbleche auf der rückseite haben teilweise Löcher, müssen neu, welche TN Haben die denn?!

Wie kann ich die Radnabe inkl. Halter am besten vom Rost befreien und anschließend lackieren?!
Welche Gummis sollte man tauschen, bzw. auf was sollte man achten?

😀


   
Zitat
 ADDI
(@addi)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 83
 

…wie alt is die denn? Vom Rot der Jubi Bremse is ja nicht mehr viel zu erkennen 😀

BTW das sind Abschirmbleche, keine Wärmeleitbleche

VCDS/VAGCOM HEX+CAN


   
AntwortZitat
(@Bora220)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

sandstrahlen oder das was eigentlich jeder macht mitm fächer und ner flex… werkstattintern auch negerschwanz genannt


   
AntwortZitat
(@big-red-one)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Nimm erstmal ne Dose Kaltreiniger und nen Pinsel! Bremsenreiniger zum abspülen und eine kleine Messingbürste von ATU!!!

Vorsicht mit den Gummiteilen!

Dann biste schon auf dem besten weg und dann Hamerite in Rot!

Fertig! :w: :top:

Armin


   
AntwortZitat
(@Lycos)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ich hatte mir damals für nen Dremel Bürstenaufsätze geholt und damit alles runter geholt.
Ging recht gut.

Ansonsten würd ich aber auch vorschlagen, das auseinanderbauen und sandstrahlen das einfachste und beste wäre.


   
AntwortZitat
(@Cyano)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Aber las beim sandstrahlen die Kolben drinne sonnst kann es dir die ''Dichtfläche'' zerstören, hatte ich irgendwo schonmal gesehn.


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
Themenstarter  

…wie alt is die denn? Vom Rot der Jubi Bremse is ja nicht mehr viel zu erkennen B)

BTW das sind Abschirmbleche, keine Wärmeleitbleche

Ist ja auch vom S3, sind baugleich ^^ bzw. ich werd mal schaun was da mit dem rot passiert ist … 😀
eventuell von 288m umgebaut worden 😛

und sind schon neu hier 🙁

sandstrahlen oder das was eigentlich jeder macht mitm fächer und ner flex… werkstattintern auch negerschwanz genannt

Fächer und Flex hab ich mir auch schon gedacht, nur für des feine werd ich auch den Dremel nehmen, mal schaun was der Aufsatz kostet

Nimm erstmal ne Dose Kaltreiniger und nen Pinsel! Bremsenreiniger zum abspülen und eine kleine Messingbürste von ATU!!!

Vorsicht mit den Gummiteilen!

Dann biste schon auf dem besten weg und dann Hamerite in Rot!

Fertig! :w: :top:

Armin

okay, alles klar, werd ich machen danke chef 🙂
Gummiteile sollte ich rauschen oder einfach insoezieren??

Ich hatte mir damals für nen Dremel Bürstenaufsätze geholt und damit alles runter geholt.
Ging recht gut.

Ansonsten würd ich aber auch vorschlagen, das auseinanderbauen und sandstrahlen das einfachste und beste wäre.

Bhoa, des kostet ja ein vermögen , mal schaun vllt hat jemand sowas in der Nähe!

🙂 an alle


   
AntwortZitat
(@borasebblzz44)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1611
 

ich denke mit ner drahtbürste, oder nem negerkeks wie obens chon genannt geht das sicher gut 🙂

gibt ja auch für die flex "drahtbürst" aufsätze die sollten auch richtig gut gehen.

was auch ne möglichkeit wäre, hab ich am wochenende gesehen ist ein gerät was mit 2mm dicken stänglein per druckluft auf die oberfläche mit minimalsten schlägen einhämmert.
keine ahnung wie das gerät heißt aber ging richtig gut und war sehr sauber aber leider höllisch laut 🙁

grüße

VW Bora "Special" LY3D Tornadorot


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
Themenstarter  

Achso, okay danke 🙁

Dann werd ich mal schaun dass ich das jetzt erledigt 🙂


   
AntwortZitat
 ADDI
(@addi)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 83
 

…ansonsten kann ich noch Meguiars Wheel Brightener unverdünnt empfehlen…aber Vorsicht bei den ganzen Gummis und Kunstoffteilen

VCDS/VAGCOM HEX+CAN


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
Themenstarter  

Update :bussi

Hab heute mal die Bremse komplett zerlegt, und musste feststellen, dass 1 Kolben schon ein wenig angegammelt war
–> Dort wo die Manschette reinkommt

Daher, meine Frage, wo ich den Rep – Kit am günstigen her bekomme!

Also sprich Kolbe plus Manschette!
Der 2.ten Fehlt zwar nichts, aber wer wird denn geizen :biglaugh:

Hab auch schon neue Deckbleche usw gekauft :rolleyes:

Original VW wird sicher nicht günstig, ATE weis ich nicht, woher ich das beziehen soll!

:rolleyes:


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
Themenstarter  

Hab heute mal die Bremse komplett zerlegt, und musste feststellen, dass 1 Kolben schon ein wenig angegammelt war
–> Dort wo die Manschette reinkommt

Daher, meine Frage, wo ich den Rep – Kit am günstigen her bekomme 😉

Hier ein Bild, hab heute gefinished für das lackieren, ist derzeit sozusagen poliert 😀
Jetzt kommt der Lack!


   
AntwortZitat
Teilen: