Servus Jungs und Mädels,
hab nen riesen problem. Seit kurzen fällt mein Auto auseinander beim Bremsen, dachte bremsschreiben oder Bremsbelege da die ziehmlich runter waren.
Also bei ebay (war das der fehler ? ) gekauft. Handelte sich um ATE bremsbeläge und Zimmermann Bremsscheiben. Hat die ersten 5000 km a super geklappt deswegen denke ich nicht das das damit zusammenhängt.
Naja auf jeden fall wenn ich jetzt Bremse dann Haben ich nen richtig schönes Knattern von vorn , hört sich an als wenn irgendwas irgendwo anschlägt .. bissel wie ein klopfen. Dazu wackelt auch das lenkrad Extrem , also immer so bissel links nach rechts und wieder zurück, sehr kurios. hoffe jemand kann tipps geben was das serin könnte oder hat vielleicht schon erfahrungen damit .
also jungs und mädels , jetzt seit ihr dran …. helft mir bitte 😀
haste mal die räder runtergschraubt und geschaut?
kann alles sein, von verzogenen bremsscheiben bis defekte schwimmsattelbolzen
Also ich würde mal tippen, dass sich die Bremsscheiben verzogen haben!
Das gibt immer ein ordentliches Schlagen in der Lenkung beim Bremsen!!!!
GruÃ, Makke
*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer RuÃbomber (verkauft)
haste mal die räder runtergschraubt und geschaut?
kann alles sein, von verzogenen bremsscheiben bis defekte schwimmsattelbolzen
schwimmsattelbolzen fällt aus, ist nachgezogen worden, wäre da was gewesen hätten wir das gesehen. bremsscheiben haben augenscheinlich nichts .. .und einfach auf gut glück ne neue kaufen … mhhh auch suboptimal
Bei Zimmermann Scheiben hört man ja das sie ab und an mal reißen da wo sie die Löcher gebohrt haben!
Und ansonsten werden sie wohl einen Schlag haben, wirsd Du nich umrum kommen neue zu kaufen.
Kannst höchstens Kulanz oder Garantie versuchen wenn Du Glück hast. Aber sie werden es Dir wahrscheinlich auf falsches einfahren auslegen….
An den Belägen liegt es denke ich auf keinen Fall.
Und was anderes kann es nur beim Bremsen nicht sein als die Bremse, sind 100 pro die Scheiben…..
Grüße
4MOTION bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Bevor du dir neue Scheiben kaufst, solltest du evtl. mal in ne Werkstatt fahren und die Scheiben prüfen lassen. Ist kein großer Aufwand und sollte auch nicht viel kosten.
Wenn es dann die Scheiben sind kannst du immernoch Neue kaufen und wenns was anderes ist, dann siehts ja hoffentlich der Schrauber.
Also nicht nach ATU und Konsorten, denen würde es noch nicht mal auffallen wenn du keine Bremsscheiben hättest.
Hier kommste zu meiner Vorstellung
rein optisch sind die okay.
hoffe wirklich ihr habt recht jungs , hab glück habe noch nen kompletten satz zuhause liegen …. werd die mir hier her schicken lassen und dann vom kumpel in der werkstatt einbauenlassen … denke aba das der spaß dann immernoch nicht weg ist … liebe grüße
Ursachen können vielfältig sein und daher werde ich einige mal aufzählen:
1. Mantel auf Felge "gewandert", daher Unwucht – neu Auswuchten
2. Bremsscheibe verzogen – passiert oft und gerne bei Regen – abdrehen oder neue Scheiben
2a. Bremsscheiben abgenutzt- neue Scheiben (Verschleißgrenze idR 2mm)
3. Bremsbeläge verkantet – Demontage und reingien
3a. Bremsbeläge abgenutzt – neue Beläge (auch mal die "inneren", nicht sichtbaren Beläge kontrollieren)
4. Schwimmsattel fest – Führungen überholen
5. Bolzen der Schwimmsattelbefestigung ausgeschlagen – erstzen (bedingt für VW zutreffend)
6. Stoßdämpfer einseitig defekt – Rad hebt ab und kann Bremskraft nicht auf den Untergrund abgeben – Stoßdämpfer paarweise ersetzen(gelegentlich auftretendes Problem)
7. Zugstrebengummis defekt – ersetzen (je nach Fahrwerksausführung und/oder Stabilisatorausführung)
8. Stabilisatorgummis defekt – ersetzen (siehe 7.)
9. Radlager defekt – ersetzen (je nach Bauart- bedingt für VW zutreffend)
Leg doch mal ein Stahllineal auf die Bremsscheibe, dann siehst Du ob sie verzogen ist oder nicht!
Gerade am Sonntag ein Thema bei den VOX-Autodoktoren.
Nach der Werbung ab 029:52.
Gruss Peter aus HI
V5 150 PS
Naja, bin ich ja mal gespannt was es bei dir ist …
Kann nur eines sagen… hatte es bei meinen EBC scheiben auch, daher habe ich nun die kompletten Achsschenkel umgebaut und die S3 Bremse 312mm verbaut, und wieder das gleiche vibrieren, aber nicht so stark wie im Video 😛
Allerdings hängt es davon ab, wie stark ich bremse bzw. ob ich einlenke oder nicht …
Wirklich komisch … vor der achvermessung (mit verstelltem sturz) war da garnichts :dada:
danke schonmal!
Naja, bin ich ja mal gespannt was es bei dir ist …
Kann nur eines sagen… hatte es bei meinen EBC scheiben auch, daher habe ich nun die kompletten Achsschenkel umgebaut und die S3 Bremse 312mm verbaut, und wieder das gleiche vibrieren, aber nicht so stark wie im Video 😛
Allerdings hängt es davon ab, wie stark ich bremse bzw. ob ich einlenke oder nicht …
Wirklich komisch … vor der achvermessung (mit verstelltem sturz) war da garnichts 😀danke schonmal!
Also ein "Rubbeln" beim bremsen hab ich auch. Allerdings merkt man's eher im Pedal als im Lenkrad.
Bremsscheiben und Beläge sehn aber noch gut aus von daher lass ich's erstmal so.
Man darf nicht vergessen das Bremsscheiben immer ne kleine Unwucht haben, ansonsten würden die Klötze nach dem Bremsen durchgehend an der Scheibe schleifen…
Mal bei aufgebocktem und drehendem Reifen nachschaun ob diese nen leichten Höhenschlag haben, denn beim Bremsen erhöht sich der Druck mit dem der Reifen auf die Straße gepresst wird… Somit mehr Vibrationen…
War bei meinen damaligen Fulda Reifen der Fall…
Allerdings würd das nich wirklich im Zusammenhang mit den Geräuschen stehen… 😀
hey leute , freitag werden erstmal bremsscheiben getauscht, habe nochwelche zuhause liegen , bremsklötzer gleich mit , dann ist diese fehlerquelle erstmal ausgeschlossen , mein kfz'i schaut sich dann a gleich nochmal den ABS ring an, meinte das kann es auch sein … schauen wir mal … stoßdämpfer kann i ausschließen … hab neuen gewinde drinne jetzt, weil die alten wirkl. durch waren … allerdings ist das problem damit nicht weggegangen!
Muss nun auch leider mal was zum Thema fragen:
Seit kurzem habe ich beim bremsen ab & zu ein Vibrieren am Lenkrad. Ab & zu auch leichtes Pulsieren am Bremspedal. Wenn ich dann kurz vor dem Stillstand bin, fühlt es sich an als habe die Bremsscheibe eine Art "Unwucht" bzw. "ruckelt" die Bremse.
Hab heute alles auseinandergebaut & sauber gemacht! Da die Bremsscheiben + Beläge vor knapp einem Monat gewechselt wurden – sieht natürlich erstmal alles gut aus – keine ungleichmäßige Abnutzung & auf den ersten Blick keine verzogenen Scheiben…
Woran kann es dennoch liegen? Was kann ich noch machen?
THX 🙂