Nabend zusammen,
brauche nen neuen Getriebebock/-lager, allerdings ist für meinen 1.6er FSI nix zu finden, außer beim Freundlichen.
Deshalb frage ich mich gerade ob die ganzen Lager/Böcke so unterschiedlich sind. Kann zwischen nem "Standart" 1.6er und dem 1.6er FSI so ein riesiger Unterschied sein?
Hier kommste zu meiner Vorstellung
da ich meine gerade verstärke hab ich mich auch damit gerade auseinander gesetzt.
Du kannst ruhig die vom normalen 1,6er nehmen. Das ist fast alles das gleiche, teilweise werden wohl nur etwas andere/stärkere gummis genommen. Das sieht man aber von aussen nicht und beim testen unsererseits konnten wir da auch nicht wirklich einen unterschied feststellen.
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist der einzige Unterschied die "Gummimischung"? Also die Härte des Gummies?
Dann guck ich mal ob ich irgendwo ein paar Kennwerte her bekomme und versuche mal die Torsionskräfte im Lager zu berechnen, mal gucken was da machbar ist.
Habe keine Lust das mir durch zu hohe Kräfte die Schrauben ausreißen.
Aber die Aufnahmen sind die gleichen? Hat jemand ne Ahnung wie es mit den Aufnahmen beim 1.8er oder 2.0er aussieht, sind es da die gleichen?
Hier kommste zu meiner Vorstellung
Ja sind die gleichen. beim MotorUmbau von 1.6 auf 1.8t waren im tt sogar die gleichen Lagerbocke wie im 1.6 Bora. Da wird Also nix passieren mit schrauben raus reißen. Du solltest nur neue schrauben nehmen da das dehnschrauben sind wenn ich mich nicht irre.
perfekt, dann spare ich mir das rumgerechne mit Annahmewerten. Dann vielmals danke.
Hier kommste zu meiner Vorstellung