Hallo
heute ist bei -3 Grad meine Getriebe eingefroren, konnte erst wieder Mittags mit dem Auto Fahren bei 8 Grad plus, wie kriege ich mein Getriebe Winterfest.
VW Bora 100PS Benziner Baujahr 1999
Wie denn das ?
Hat sich garnix mehr bewegt ?
100PS Benziner hört sich nach 1.6 SR an. Müsste also ein Schaltgestänge haben, das mal ordentlich einsprühen wäre erst mal das was mir Spontan einfällt.
Aber sonst wüsste ich erstmal nix. sorry.
Erstens kann es nicht gefrieren, sonder höchstens stockt das Öl.
Zweitens stockt es erst unter -30°C.
Drittens was willst du da anders machn im Winter? Getriebeöl ist Getriebeöl.
Nagut es kann auch der Seilzug/Stange einfrieren wenn man regelmäßig bei -20° Wasser drüber kippt! :biglaugh:
Wie schon geschrieben check mal die Stangen! Normal friert da nix ein! 🙂
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
einfriren tuts nich…aber als ehemaliger 1.6er SR fahrer kenn ich das, war die erste zeit bei mir auch so…friert nich wirklich ein, aber geht wirklich sehr schwer…schuld war bei mir das gestäneg(wie schon beschrieben) hab mir angewöhnt bei jedem garagenaufenthalt mal gut haftendes und vorallem kriechendes fett drüber zu sprühen und alles beim sprühen trocken durchschalten zu lassen…habs etwa jeden monat im winter gemacht und ab und an im sommer…denke war mehr als ausrechend…
anbei: schwerer gehts im winter eh von allein…aber man kann wie beschrieben etwas abhilfe schaffen…
mfG
Stefan