Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Geschwindigkeitsabhängiges Brummen / Summen

12 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,627 Ansichten
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

Hallo liebes Borum!

Ich habe da seit geraumer Zeit ein sehr spezielles Problem! :biglaugh:

Und zwar habe ich beim Fahren ein Brummen/Summen/Surren.

Klingt eig wie Radlager und jetz kommen die Fakten die es für mich als Rätzel erscheinen lassen! ^^:

– Radlager vor 15000km neu

– NUR Geschwindigkeitsabhängige Tonhöhe und Lautstärke also je schneller desto höher und lauter zu hören

– NUR zu hören wenn ich Gas gebe ab 2L/100km lt. Verbrauchsanzeige (also ned bei ganz wenig Gas) und dabei dann unabhängig ob Halbgas oder Hartgas! ^^

– NICHT abhängig vom Lenkradeinschlag

– NICHT abhängig von Gang oder Drehzahl also bei 100 ist im 3. wie im 4. wie im 5. die Tonlage gleich!

– Egal ob Anlage an oder aus (also a kein Kriechstrom)

Und da man sich nu schwer vorstellen kann wie sich das anhört hier ein VIDEO!

Das ganze ist seit ca. 3000km aber ned lauter geworden oder so!

Das erste Mal aufgetreten ist es nach einer Fahrt nach Leuna zum Lehrgang also ca. 130km Autobahn Vollgas! Und da ist es mir aufgefallen als ich wieder auf der Landstraße war. Also keine Ahnung wann es genau Anfing bei 200 is ja so schon recht laute Kulisse! :biglaugh:

Hoffe mal iwer hat ne Ahnung aber nach langen Übelegen denke ich an … Tja keine Ahnung! XD

Asso auch beim Auskuppeln isses wech!

MFG Eismann

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
Zitat
(@Speedybln)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ich würde auf´s getriebe tippen :unsure:


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

Aufgrund deiner Beschreibung würde ich mal auf das Ausrücklager der Kupplung tippen. Aber das es so laut wie in dem Video wird hab ich auch noch nicht erlebt. Oder es ist was am Getriebe?!

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

Also mitm Getriebe hatte ich ja schon mal Probleme!

Damals ist der 5. Gang immer wd rausgehüpft bei Last!

Ob das jetz was damit zu tun hat…

Was dreht sich denn im Getriebe mit zunehmender Geschwindigkeit schneller und ist unabhängig vom eingelegten Gang?

Das mit der Kuplung könnte auch gut sein nach 200000km…

THX 🙂

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

Was dreht sich denn im Getriebe mit zunehmender Geschwindigkeit schneller und ist unabhängig vom eingelegten Gang?

Das mit der Kuplung könnte auch gut sein nach 200000km…

THX 🙂

alles was radseitig ist….

radlager (ja, hab gelesen, hast du getauscht)

gelenke antriebswelle

ausgleichsgetriebe/differenzial

kupplung, schwungrad sind ja drehzahlabhängig

ich würde da auf kupplung tippen, ist aber immer sch*** mit geräuschen, kämpfe da auch grad mit.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

alles was radseitig ist….

radlager (ja, hab gelesen, hast du getauscht)

gelenke antriebswelle

ausgleichsgetriebe/differenzial

wieso ist es aber nur wenn ich gas gebe? ^^

das ist ja das kuriose^^

antriebswelle dreht sich ja immer und ned nur wenn man gas gibt usw oder denke ich da falsch? ???

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

sicher dreht sich das alles immer mit, nur wenn da last drauf kommt, wirken da andere kräfte, so wie bei defekten radlagern in kurven. die sind ja meist geradeaus auch friedlich. ich hatte beim v5 mal ein pfeifen beim beschleunigen, was man aber dank bastuck nur bis 60km/h hören konnte. irgendwann war es aus unerklärlichen gründen weg (nein, nicht nach dem motorumbau ;)).
spürt man den irgendwelche vibrationen ?
hast du die möglichkeit die karre höher zu schrauben, um mal zu gucken, ob sich was ändert (anderer winkel der antriebswellen ?)

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

Asso ja wollt ich ja noch schreiben merke Vibration am Lenkrad und im Fußraum.

Gewindefahrerk ist vorhanden also könnte ich auch Höherschrauben mal testen!

Asso auch trotz dem das beim Tüv die Spurstange erneuert wurde habe ich eine klein wenig Spiel in der Lenkung!

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

spiel in der lenkung hat mal meist ein wenig. habe auch so ca 3cm bei knapp 200k gelaufen und hat sich auch kaum geändert nach querlenker-, traggelenk- und spurstangenkopftausch.
Vibratrionen in der Lenkung könnten von den Antriebwellen her kommen. Bock den Haufen mal hoch und prüfe mal die Wellen auf Spiel. Rad drehen und innen das Gelenk (getriebeseitig) festhalten.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

Alles klar wird sofort erledigt!

So Beifahrerseite 0 Spiel und Fahrerseite minimal!

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

Hab ne gute und ne schlechte Nachricht!

Das Summen ist fast weg!

Das Schlechte: iwas poltert nun herrlich im Getriebe und es lässt sich kaum noch schalten! -.- Vermutung liegt auf Kupplung!

Ich weiss ned weiter das wars wohl mit dem Bora!

So grad nochmal Stück gefahren und najs wies ausschaut hab ich nen genietetes Getriebe! -.- Reperaturen übersteigen den Wert! 🙁

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
Themenstarter  

So um hier nunmal des Rätzels Lösung zu bringen damit der Thrad vllt. auch anderen hilft – Im Getriebe war das Lager der Hauptwelle unten komplett durchgeschliffen, sodass die Welle immmer gekippt ist usw…

Kam ordentlich Salat ausm Getriebe ist für 700€ instandgesetzt worden bei Seik in Erfurt!

Also das Summen kam durch das Schleifen des Innenlagers am Getriebegehäuse und nur beim Gasgeben war es, weil die Welle nur dann gekippt ist und Berührung hatte.

Und lautem mit steigender Geschwindigkeit kam dadurch das die Welle sich schneller dreh, je schneller man fährt! 😉

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
Teilen: