falschluft würde ich testen mit bremsenreiniger. dh überall man hinsprühen und gucken, ob er dann noch höher dreht. woher kommst du ?!
Wenn du mich meinst….. :rolleyes: bin Gelsenkirchener :unsure:
Habe so eben mit Bremsenreiniger den Schlauch von DK zum LMM eingeschprüht, aber es hstt sich nix getan, anschliessend habe ich mal den Schlauch von der seite des LMM abgenommen, dann die hand gegen gahalten ung gas ggeben, also der ist definitiv Dicht.
Luftfilter kasten habe ich auch aufgemacht, der Filter ist wie NEU, habe den mal rausgenommen und reingetan, also ist der kasten auch dicht.
kann es sein daß VW den falschen wert zum Codieren der DK genommen hatt?? habe mal hier was von zwei werten gelesen.
Habe jetzt ( ich weiß es ist Sonntag ) die DK die ich bei Verwerter gekauft habe ausgebaut, und meine alte wieder eingebaut.
Die Drehzahl ist jetz dauerhaft bei -1200 – 1400, was meint ihr, soll ich die auch wieder anlernen?
ansonnsten gehe ich Montag zur Werkstadt und lass den Wagen da und die sollen es machen.
:edit
Posts zusammen gefasst
zum einen sind doppelposts nicht erwünscht, zum anderen müssen DKs immer angelernt werden. hatte beim v5 auch mal das prob, das ich die über vagcom 5 mal anlernen musste, bis der richtig lief. was sagt denn dein fehlerspeicher ?
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
meiner läuft manchmal genauso kacke… wagen ist aber perfekt… alles i.O. mittlerweile scheiße ich drauf noch irgendeinen tester in die hand zu nehmen… mir ist auch aufgefallen das der rumeiert wenn ich mal den billigsten sprit von der unbekanntesten tanke getankt habe…
was sagt denn dein fehlerspeicher ?
Es werden keine Fehler angezeigt.
vieleicht sind die bei VW auch nicht in der Lagen es anzulernen, ich weiß es nicht, gibt es hier jemanden der sowas machen kann ( komm aus Gelsenkirchen )
sind bis zu mir ~130km. ansonsten KARTE, wobei man ja da nicht sieht wer fehler auslesen kann etc.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
sind bis zu mir ~130km. ansonsten KARTE, wobei man ja da nicht sieht wer fehler auslesen kann etc.
Habe den jetzt bei VW abgegeben, die sollen es mal überprüfen und sich dann bei mir melden.
mal sehen was dabei raus kommt :excl:
________________________________________________________________________________
____________________________________________
So,,,,war so eben mal kurz da, die haben 4x versucht die DK anzulernen, aber NIX…..bis da ein Mechaniker mal sagte.." löscht ihr denn die alten werte oder macht ihr nur eine überschreibung ?"
ich dachte ich hör nicht richtig…..dann hat der alles weiter gemacht, hat die alten werte gelöscht und NEU angelernt…..und sehe da… es geht.
weil die da viel zu tun habe und erst noch probe fahren wollen soll ich den wagen so in 1h abhollen.
bin schon gespannt ob es diesmal 100% geklapt hat.
Moin,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe Samstag meine Drossenklappe gereinigt und das Ansaugrohr von Luftfilter zur DK erneuert. Nachdem ich fertig war bleibt jetzt das Standgas bei 1500-2000 U/min stehen und er läuft nen bisschen unrund und stottert. Nun war ich heute bei ATU und hab den Fehlerspeicher auslesen/löschen lassen auch hab ich ne DK-Grundeinstellung machen lassen. Leider musste ich feststellen, dass der Fehler wieder aufgetreten ist.
Was kann das nun sein und muss die Einstellung bei laufendem Motor geschehen??
PS: Ich habe die schon mal sauber gemacht und eine Grundeinstellung durchgeführt und da hatte ich keine Probleme.
Mfg u. Danke