Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Diverse Fehler im MSG verschwunden

21 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,381 Ansichten
(@v5-automatik)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1357
 

Ich würde jetzt vermuten das die Impulse vom Hallgeber für dein Weltkriegsmessgerät zu schnell sind 😀 Ich denke auch das da nicht einfach mit 12V Batteriespannung gearbeitet wird!

Mein V5 …


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

Ich würde jetzt vermuten das die Impulse vom Hallgeber für dein Weltkriegsmessgerät zu schnell sind 😀 Ich denke auch das da nicht einfach mit 12V Batteriespannung gearbeitet wird!

na na na :wuetend:. lass mal das gerät geht schon und soo alt isses ja nun auch nicht. iss nunmal so wenn man ein kleiner nostalgiger ist

Ich denke auch das da nicht einfach mit 12V Batteriespannung gearbeitet wird!

hab auch schon ein bissel gegoogelt und immer nur was von 5volt gelesen. deswegen ja auch die fragen an andere ob bei abgezogenen stecker auch diese hohe spannung an den pins anliegen. weis momentan nicht weiter außer noch leitungen auf eventuellen kurzschluss zu prüfen.

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

nachdem ich nun fast alles kontrolliert habe und nur noch 3 (aktuell laut VaG nach löschung wieder aufgetauchte fehler) habe (17956,17938,17697) werd ich nun das umluftventil mir mal unterdie lupe nehmen (umluftventil für turbolader N249 kurzschluss nach masse)
sollte das auch io sein weis ich net weiter. Kabel oberhalb sind alle ok, das ventil sotzt ja unterhalb, kommt man da einfach so rann oder muß die Stoßstange weg. mit drunterlegen wird wohl auch nichts werden, mal sehen.

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

haha ich lach mich tot.

hab heut festgestellt das die sicherung für das steuergerät fehlte (wollte die von der SRA rausmachen) und nachdem ich die sicherrung drinnen hatte und den ganzen tag unterwegs war war kein fehler mehr aufgetaucht, ja iss denn das möglich??

sollte die karre im notlauf gelaufen sein ?? aber war mehr wie 80 schon drinne mein speed. :blink:

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@golfiv-technix)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 96
 

ja wäre gut möglich wenn das motorstuergerät nicht mehr erreichbar ist!


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

na dann bin ich aber froh, nu stelle sich mal einer vor wenn ich alles gewechselt hätte, da hätte aber meine geldbörse aber geschriehen :blink: .

bin nun schon paar 100 km unterwegs und keine fehler da. und seit dem fährt er sich auch ordentlich (bilde ich mir zumindest ein), weis ja nicht wie so einer abgehen muß. aber wenn ich die stellglied diagnose mache habe ich dennoch bei allen stehen "kurzschluss gegen masse", aber bei alles was er diagnostiziert. :huh: .

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: