War auch beim Freundlichen, der hat aber keinen Riss am Schlauch erkannt
Also wenn es wirklich ein so auffälliger Riss sein sollte würde ich sofort die Werkstatt wechseln.
Dazu die nächste Frechheit ist dich mit so einem Riss und der daraus schlecht funktionierenden Bremsen einfach wieder fahren zu lassen, das grenzt dann schon an grob fahrlässig.
Ähm, nee, da war anscheinend kein auffälliger riss zu sehen, laut VW.
Hab mal fahrzeug dreimal gepumpt, beim 2ten drücken war sie schon hart.
Aber wenn fahrzeug mehr als 5min stand (als ich einkaufen war) ist sie noch nicht hart geworden. Nur über einem längeren Zeitraum (über Nacht)
hab nächste woche nen Termin bei meiner Werkstatt des Vertrauens —> dort habe ich immer alles machen lassen und ist keine VW-Werkstatt, die sind mir nämlich zu teuer vom StundenPreis. Er meint, es könnte am Rückschlagventil liegen aber er wird es sich es anschauen.
Ähm, nee, da war anscheinend kein auffälliger riss zu sehen, laut VW.
Dann schau doch am besten mal selbst nach… 😉
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
Ähm, nee, da war anscheinend kein auffälliger riss zu sehen, laut VW.
Dann schau doch am besten mal selbst nach…
hab mir mal die zeit genommen und selber geschaut. und hab festgestellt, das im schlauchende, abgehend vom bkv, aufreisst (ist jetzt bisschen blöd zu erklären) und zum ersten stecker, vom bkv aus, ein dünner länglicher kleiner mini furz riss ist, nicht so gross, wie im link weiter oben (die Ursache?). ansonsten sehe ich keinen riss mehr, vom stecker weg, zur schellenverbindung (weis nicht was danach kommt?).
Kann schon die Ursache sein, auf jeden Fall beheben!
Grüße
4MOTION bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
wenn ich den Unterdruckschlauch austausche, muss ich da was beachten?
neee alten raus neuen rein 😉