Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

billiger LMM vs teurer LMM

15 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
6,585 Ansichten
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich wollte mal wissen, ob es zwischen nen billigen Luftmassenmesser für 30 Euro und nen teueren für 120 von ATU nen Unterschied gibt? Bin über jede Antwort dankbar. Gruß


   
Zitat
(@greed)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

ich hatte vor 3 Jahren mal einen bei Ebay für 25€ gekauft.. hab ihn aber nach einer Woche schon wieder zurückgeschickt. Problem war das mein TDI extrem angefangen hat zu qualmen..

danach hab ich mir einen aus dem Autozubehör gekauft von der Firma Pierburg. (gibt's bei ebay für 66€)


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Mhhh… Also ist billig nicht wirklich zu empfehlen!

Hat einer von euch Erfahrungen mit Benz LMM????


   
AntwortZitat
(@ron1982)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ich hab auch ein billigen drin so wie auch nen kumpel von mir und wir sind beide zufrieden damit


   
AntwortZitat
(@kingofbora)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 344
 

Bora20vTurbo und ich haben beide einen von KFZ Teile 24 drin. Kostenpunkt knapp 40€ und keine probleme damit.


[URL=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=2139&st=0]> > > Mein Bora


   
AntwortZitat
(@Rockabilly_76)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Mhhh … OK. Und was bringt einer von Pierburg? Der soll ja angeblich mehr Leistung bringen? Hat damit schon einer Erfahrungen gesammelt?


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

die billigen haben eine andere k-line als die originalen. meisst laufen sie damit etwas fetter.. das kommt einem dann so vor wie wenn sie mehr power bringen. spätestens beim tanken kommt dann die ernüchterung. ausserdem laufen sie im teillast meist etwas ruppiger. hauptgrund ist einfach, dass bosch die luftmassenmesser im gehäuse nochmal extra perfekt auf den milimeter genau ausrichtet um eine perfekte anströmung zu erreichen. das sparen sich denk ich die billig hersteller



   
AntwortZitat
(@kingofbora)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 344
 

@ Napkin – kp was du mit den billigen meinst, aber zähle meinen einfach mal dazu… da 36€ oder so bei KFZ Teile 24…

Also mit mehr leistung hab ich nie gesagt und würd auch sagen das es quatsch is. Wenn man ihn tauscht, weil vorher was nicht stimmte, empfindet man eh immer das er besser läuft…

Und das mit dem mehrverbrauch bei den billigen bezweifel ich auch mal… glaub nicht das meiner mit nem originalen besser laufen würde oder weniger verbrauchen würde 😀 weil 7-9l auf 100km beim V5 4motion mit 19" 😉


[URL=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=2139&st=0]> > > Mein Bora


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

ich hab die preise nicht im visier aber ich zahl für nen bosch original glaub so 70-80€ und ich hatte damals beim v5 immer mit den ganzen billig teilen das problem, dass die karre total bockte. sobald aber ein bosch drin war lief sie astrein. hab auch die lernwerte gelöscht etc… hat damals nix gebracht. vielleicht sind turbo motoren aussen vor, weil sie sich einfach immer den druck bereitstellen, den das steuergerät benötigt.

das mit dem mehrverbrauch kenn ich aber von meinem dad seinem tdi z.b. der brauchte ca 0,5-1l mehr auf 100km und mein dad reißt im monat gute 5-10.000km runter. da merkste das 😉

wenn ich drüber nachdenk, dass ich in china so nen lmm für 10euro bestellen kann bei ner abnahme von glaub 20 stück, ist es schon krass, was selbst die günstigen anbieter hier dafür verlangen…



   
AntwortZitat
(@alukugel)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 17
 

habe den Versuch mal mit einem preiswerten versucht, Motor springt ganz normal an, aber die Gasannahme war unter aller Sau, nach dem Schalten und abfordern der Leistung gab es einen Genickschlag, also das Teil wieder raus und einen Bosch genommen. Würde da eher Abstand nehmen von Billigteilen besonders beim Benziner.


   
AntwortZitat
(@joerg140290)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

glaub nicht das meiner mit nem originalen besser laufen würde oder weniger verbrauchen würde 😀 weil 7-9l auf 100km beim V5 4motion mit 19" 😉

Wie geht denn das??? Hast du noch Spaß beim fahren?^^

Ich kauf mir jetzt auch nen neuen LMM und werd wohl zu Bosch greifen…lieber so als zweimal kaufen.


   
AntwortZitat
(@v5-automatik)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1357
 

Lieber so als zweimal kaufen ?

:biglaugh:

Wenn du das Auto länger hast wirst du ihn sowieso mehr als zweimal kaufen müssen 😆
Mein neuer originaler ist jetzt ca. 1 Jahr drin und packt schon wieder Fehler in den Speicher :rolleyes:

9l ist ja bei nem normalen V5 kaum möglich … bei 4Motion und 19" höchst unwahr(scheinlich)

Mein V5 …


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

naja fuhr auch mit 8-10 litern aber mit kompressor umbau. fand das jetz nicht tragisch.. versteh auch nicht was immer alle sagen der v5 schluckt so viel 😉

aber ich kann das mit dem schlag ins genick und der verkorksten gas annahme nur bestätigen. evtl gibts da unterschiede aber mit dem bosch lief er am ich nenns mal "rundesten"



   
AntwortZitat
(@kingofbora)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 344
 

Warum soll unter 9l unmöglich sein?

Kommt immer auf das Fahrzeug und den Fahrer an. Meiner ist eben sehr gepflegt und gut gefahren. Der Vorbesitzer ist viel Autobahn gefahren und hat ne menge km geschluckt. Viele andere sind sicher nur kurz strecke und immer ordentlich getreten worden… Egal… ich weiss das es geht.

Und außerdem hab ich durch das 4motion nen 6 Gang Getriebe und somit ganz andere Drehzahlen als ihr. Und wenn ich dann Landstraße schön im 6ten rollen lassen kann, warum soll es da nicht gehen? Und das 4motion spielt da auch keine rolle, bis auf nen paar kg mehr gewicht. Weil das 4motion schluckt ja da keine Kraft. Fahre ja dann quasi nen Fronttriebler mit deutlich geringeren Drehzahlen wie ihr :w:

…mit 7l… meine ich auch nicht 7.0l sondern sind so ca 7,5..7,6l 😉


[URL=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=2139&st=0]> > > Mein Bora


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

ich wiederhole mich zwar ungern, aber den Bosch LMM kriegt man im Austausch beim örtlichen Teilehändler für ~50€. Ich habe den seit 3 Jahren drin und keine Probleme damit.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
Teilen: