Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

AZJ Longlife->Feste Intervalle->Longlife?

8 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,192 Ansichten
(@SonnyBlack776)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo zusammen,
ich besitze den 2 Liter AZJ Motor, er genehmigt sich auf 3000 km nen guten Liter 5W-30 Longlife Öl.
Kann ich den Ölverbrauch senken wenn ich beim nächsten Wechsel auf feste Intervalle und 10W-40 umstelle?

Falls der Ölverbrauch gleich bleiben sollte würde ich in Betracht ziehen beim nächsten Wechsel wieder auf Longlife um zu stellen, ist das möglich wenn er einmal auf feste Intervalle umgestellt wurde?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß
Matthias


   
Zitat
 Peli
(@Peli)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ja ist problemlos möglich und machbar! Und auch zulässig!


   
AntwortZitat
(@Bor2.0a)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Habe den gleichen Motor drin.Würde dir lieber das 5w40 empfehlen.Das Öl ist "dünner" und somit für den Winter besser.
Kostet kaum mehr als das 10/40 😉 .


   
AntwortZitat
(@lutza)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1061
 

also ich habe ja vor 2 wochen selbst erst öl bei mir gewechselt ! nach 30tkm … sry aber longlife nie wieder !
da wechsel ich lieber mein öl alle 10tkm für 15euro und gut is .

da können soviele zusätze drinne sein … mir egal … da kam eine brühe raus is ja schlimm

hmm auf 3tkm einen liter is doch laut vw noch normal hatte mit longlife auf 20tkm ca nen liter bei meinem 1.6er.
kann bisher das praktiker öl empfehlen ^^ fahre es nun 900km ma sehen was da in 10tkm raus kommt 😉

— Gruß Sascha —


   
AntwortZitat
(@Seekiesel)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hey! Ich habe den selben motor drin wie du. Ich selbst mache zwar kein Longlife service aber ich fahre auch 10W40 Öl und meiner hat kein Ölverbrauch. Zumindest hab ich bis jetzt noch nix festgestellt. Aber ich habe jetzt bei meinem auch erst ne laufleistung von 86000 km. VW sagt auch das 10W40 bei dem Motor reicht. Der 2.0 Motor ist ja auch im grunde die alte solide Technik 😉


   
AntwortZitat
(@SonnyBlack776)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, echt klasse Forum hier.

Ja laut VW norm normal, aber ich persönlich finde es zuviel und kontrollieren muss ich ja sowieso weil ich immer Angst habe das die gelbe Lampe kommt wenn es grad am unpassensten ist, also zum beispiel mittem im Berufsverkehr oder auf der AB.

Ein gute Bekannter von mir der alle Inspektionen in seiner freien Werkstatt macht hat das 10W-40 von Shell direkt vom Fass und mein Golf hatte damals nach 295.000 km noch keinen Ölverbrauch deswegen schwör ich bisschen drauf.

Auf feste kann man ja direkt via KI umstellen, wie funktioniert das zurückstellen auf LL wieder falls nötig?


   
AntwortZitat
(@lutza)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1061
 

Auf feste kann man ja direkt via KI umstellen, wie funktioniert das zurückstellen auf LL wieder falls nötig?

das musste leider im steuergerät wieder einstellen, also vag-com ka wie das neue heisst ^^ weisst schon was ich meine 😉

— Gruß Sascha —


   
AntwortZitat
(@SonnyBlack776)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Das neue heisst VCDS wenn ich mich net irre. Hab VAG Com, denke mal das geht auch.
Vielen Dank nochmals, werde mal über den Ölverbrauch berichten wenn die Umstellung gemacht ist.


   
AntwortZitat
Teilen: