Hey Leute, kann ich den LLK vom ARL Motor in meinen AJM einbauen ?
Ich weiß das der ARL LLK in der Mitte sitzt und das der vom AJM an der Seite ist, deswegen frage ich auch ob es passt und was ich da alles beachten muss.
Bin für jeden Tip Dankbar 😉
ja der past, aber mit einem großen aufwand und vielen teilen. im alten forum hatten wir das genauer. preislich würde ich lieber einen aus dem zuberhör greifen
grüße
Richtig 😉
Also es muss anders:
– Schlossträger
– Wasserkühler
– Lüfterpaket
– Klimakondensator
– Ladelufkühler
– alle Leitungen zu den Teilen usw … also irre teuer der scheiß :top:
Vorallem wird das doch eh nicht spürbar was bringen oder?
Doch die Gedenksekunde bis zum Einsetzten der Leistung wird länger, da das Turboloch größer wird, da du dann mehr Luft-Volumen im System hast.
Also machst eigentlich Spritzigkeit und Agilität kaputt, oder musst halt die software anpassen, das geht wiederum auf den Lader.
Wär mir zu teuer und zu aufwendig, gönn ihn nen neuen LLK der ohne Steinschläge ist und somit besser arbeitet.
Bringt AFAIK nur was wenn du deutlich mehr Leistung fährst 😉
Ich fahre auch einen AJM, habe aber 150 PS (Chip), mein Turbo hat sich gestern verabschiedet, zumindest hat der über 100 000 km gehalten, ist der vom ASZ (sprich dem 131 PS) baugleich zu dem vom AJM
hat das einen Sinn den für den AJM zu holen oder doch nen om ASZ?
Lass es sein, bringt es erst bei Listungssteigerungen mit weit aus mehr als 1,7 bar wen ich das richtig in errinierung habe, weil der standard plastik llk dann platz.
aber du wirst mit tuning vielleicht konstante 1.3 bar haben
in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein.