Hey Leute, wollte mir mal eure Meinung zum folgenden Thema anhören bzw. lesen :rolleyes:
Und zwar habe ich mir am Wochenende nachdem ich bissel mehr unterwegs war die Frage gestellt, ob mein Bora (Bj1999) für die nächsten 4-5 Jahre noch bezahlbar bleibt. Fahre in etwa 16000 km im Jahr und wird vorraussichtlich eher mehr werden (eventueller Umzug/ Treffen usw.) dabei habe durchschnittlichen (AQY+Automatik typischen Verbrauch) von +/- 10 Liter bei langweiliger Fahrweise.
Nunja eigentlich sollten die Umbaumaßnahmen nächsten Monat beginnen nur habe ich wie wir alle keine lust Geld für Fahrwerk usw. auszugeben wenn ich mir bspw. nächstes Jahr keinen Sprit für das Auto mehr leisten kann, ohne nur noch fürs Auto zu arbeiten.
Glaubt ihr das sich die Spritpreise wieder stabilisieren und ähnlich hoch bleiben wie jetzt? Oder höher steigen?
Lohnt sich eventuell ein anderes Auto mehr? Irgendwelche andere Vorschläge/Anmerkungen?
Nicht das wir uns falsch verstehen bin mit dem Bora ansich Superglücklich und will ihn eigentlich nicht weggeben, nur muss das fahren halt noch bezahlbar bleiben oder aber die Leistung zum Verbrauch passen.
Bin auf eure Antworten gespannt.
aqy sollte bei dem verbrauch wohl en benziner sein 😉
bei 16k km im jahr und 5 jahren sollte sich auf jeden fall noch ein gasumbau lohnen. der sollte sich nach 3,5 jahren schon rechnen. das problem ist halt nur die erstinvestition. evtl finanzieren.
im mech/motor bereich sollten ein paar threads zum thema gasumbau existieren. überlege das auch grad. hab nen 99er mit 190k runter und fahre den, bis er auseinander fällt.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
Gasumbau habe ich für mich ausgeschlossen, da der Staat da hundertprozentig in den nächstens Jahren mit verdienen will und somit die Rechnung im Eimer ist hinzu kommt das, das Auto ja auch schon 10 Jahre ist.
XD Dann würde eher ein Umbau auf 1.8t in Frage kommen soll man jarelativ recht Sparsam fahren können + mehr Leistung. Aber auch das wäre für mich eher eine möglichkeit die eher in weiter ferne steht.
Den 1,8t wirst auch nich unbedingt unter zehn Liter fahren… Auch wenn du mit neun litern fährst, was macht das für'n Unterschied… Gut die Leistung, 50 ps mehr, und einiges an Luft nach oben…
Besorg dir nen Diesel, nen schönen 130er mit 6 Gang, den fährst mit 6 Litern…
Leistungsoptimierung per OBD und der geht richtig gut nach vorn… Auch schon ohne…
ok soviel mehr umzubauen gibt es da auch net mehr da haste schon recht XD
Jeder kennt hier die Motorkennbuchstaben auswendig :rolleyes:. Was steckt denn erst mal hinter nem AQY… Hab zu tun mir meinen AHF auf Dauer zu merken.
Kommt drauf an was es anderes werden sollte anstatt Bora. Ein 99er Bora wird nicht mehr krass weiter an Wert verlieren, wenn man den Zustand pflegt. Kaufst du dir was viel neueres, dann fährst du vielleicht Unterhalt und Verbrauch billiger, die Scheine sind halt dann für was anderes weg (Kaufpreis, eventuell mehr Versicherung, Vollkasko). Alleine vom Wertverlust eines neueren könntest du dir viele viele Liter extra beim alten gönnen.
Meine persönliche Meinung ist auch (fahr meinen Bo ja selber schon fast 11 Jahre): ich geb kein Auto her, an dem ich jede Ecke kenne und bei dem ich ganz genau weiß, wo was faul ist und was eventuell demnächst an Reparatur kommen könnte. Kauf ich mir nämlich irgendein anderes Gebrauchtes, kann ich Glück haben oder auch Pech (siehe ein paar User hier mit richtigen Montagsautos). Es sei denn es wird ein ganz oder fast neues mit noch Garantie.Ich für meinen Teil investier lieber hier und da mal ein paar Euro in ne Reparatur und nehme den etwas höheren Verbrauch meines alten noch nicht Pumpe Düse TDIs in Kauf. Solange er keine wirklich krassen Defekte hat, fahr ich ihn bis er auseiander fällt. Für meinen Fall ist das in Summe imemr noch billiger als was anderes zu holen.
Zum Thema 1.8T: wenn man sich wegen der 1-2 Liter mehr solche Gedanken macht und gleichzeitig in nem weiteren Posting wg. vielleicht 1 Liter weniger Verbrauch aber über nen Motorumbau spekuliert , der alles in allem sicher so viel kostet, wie die ganze Kiste grade mal noch wert ist – was soll da die ganze Diskussion überhaupt noch? Für so eine solche Investition in ein 12 Jahre altes Auto kannst du noch sehr viele Monate sinnlos mit dem jetzigen Motor Sprit verblasen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen :rolleyes:
Mfg Markus
Mein 99er Highline TDI: KLICK
Der AQY ist der 2.0l Benziner….
naja im Grunde haste Recht, habe mich auch heute bissel umgeguckt und bin eigendlich zu selben ergebnis gekommen jedoch wollte ich dennoch mal ein paar Meinungen hören, da 3von 4 Arbeitskollegen mit den ich drüber gesprochen habe, direkt mir nen Diesel ans Herz legen wollten. Nur bin halt irgedwo ein Dickkopf und wollte nochmal Experten befragen 😛 Zudem hab ich meinen Bo total lieb gewonnen, und wie gesagt abgeben wollte ich ihn wirklich nur wenn grad was passendes vor der Tür stehen würde.
Zum 1.8t umbau wie gesagt wenn auch erst später aber fast 50 pferdchen mit luft nach oben sind was feines
Bei den momentanen Diesel-Preisen und den allgemein höheren Kosten ist halt die Frage, ob sich ein TDI überhaupt noch rentiert. Gibt da ja immer so schicke Rechenbeispiele, die ich natürlich nicht im Kopf habe, bei den bisherigen angegebenen 16k Kilometern wird sich das wohl nicht rentieren. Außerdem, was heißt langweilige Fahrweise? Ich fahre V5 und entgegen den meistens Meinungen fahre ich den wenn ich will auch auf 9,5 Litern – und da sind auch mindestens ein paar Mal Ampelstarts dabei, die garantiert die MFA ausflippen lassen :D. Wenn man natürlich nur die Sau rauslässt, dann ist es doch völlig Hue, ob Du 1,6er, V6 oder Diesel fährst, da pustest Du bei allen die Geldscheine aus'm Endtopf.
Meiner Meinung nach einfach beim Bora bleiben – die Spritpreise werden nicht mehr auf Ösi-Niveau fallen oder so, aber dass sie mindestens so bleiben wie jetzt ist klar. Und dafür lohnt sich in meinen Augen zur Zeit keine Investition – da müsste schon eine 3 vor'm Komma an der Tanke stehen ;).
Grüße
Bei den momentanen Diesel-Preisen und den allgemein höheren Kosten ist halt die Frage, ob sich ein TDI überhaupt noch rentiert.
Kommt denke ich hier wieder drauf an, ob du ein neues Auto kaufst und die i.d.R. höheren Anschaffungskosten für den Diesel mit rein rechnest (also reinfahren musst), oder nur nen 99er Benziner Bo gegen nen 99er Diesel Bo eintauscht, wo preislich wahrscheinlich nicht mehr viel um ist zwischen den Kaufpreisen .
Gibt da ja immer so schicke Rechenbeispiele, die ich natürlich nicht im Kopf habe, bei den bisherigen angegebenen 16k Kilometern wird sich das wohl nicht rentieren.
Mal grob übern Daumen ne kleine Rechnung: er sagt 10 Liter bei langweiliger Fahrweise? Also wenn ich selbst mit meinem alten TDI (noch kein Pumpe Düse) langweilig fahre, dann säuft er unter 6 Liter. Bei zügiger Fahrweise 6,5 und nur wenn man richtig Schotter gibt 7 und mehr. Zwecks Vergleichbarkeit ziehen wir bei ihm noch was ab für die Automatik gegen meinen Schalter und nehmen mal "nur" 2,5 Liter Unterschied an von den 110 Diesel Ps zum 115 Ps Benziner.
Also 2,5 x 1,55€ für Super und dann noch 6x 10 Cent für die Preisdifferenz zum Diesel sind 4,47€ auf 100 Kilometer. Auf 16.000 sind das dann schon 715€ Ersparnis. Ziehst du die Mehrkosten für die Steuer ab, sagen wir mal 200 Euro (hab kein Plan was ein Benziner kostet), sind es immer noch 500 Euro. Bei 25.000 Km im Jahr sind es schon 1117€ Ersparnis (minus Steuermehrkosten). 😉 Kann natürlich gegenüber nem 0815 Benziner auch wieder mehr teueres kaputt werden. Turbo, etc. . Ist beim Benziner eigentlich auch der teuere Zahnriemenwechsel alle 90.000 (manche ja sogar bei 60.000) fällig? Ich glaub da sind die Intervalle doch höher? Das ist bei mir sicher ein Punkt, den ich vor dem Kauf des nächsten Autos definitv abchecken und auch mit einrechnen werde. Bei meinen 260.000 wär ja demnächst der dritte Riemen fällig, das ist über die Jahre mächtig viel Kohle!
Mfg Markus
Mein 99er Highline TDI: KLICK
naja, mit dem diesel wär ich aber auch vorsichtig:
http://www.welt.de/wirtschaft/article1803666/Diesel_koennte_bald_teurer_sein_als_Benzin.html
lg
neue Bilder in meinem Thread:
http://www.bora-foru…?showtopic=7137
hab noch golf4 xenons neue version, schwarze sml und ne us-stoÃleiste (golf4)zu verkaufen!!!
naja, mit dem diesel wär ich aber auch vorsichtig:
http://www.welt.de/w…als_Benzin.html
lg
Mal auf das Datum des Berichtes gesehen?
Und Diesel war schon teurer als Benzin.
Trotzdem hat man bei der Fahrzeuggeneration über die wir hier reden noch einen deutlichen Verbrauchsvorteil von den Diesel-Motoren gegenüber den Benzin-Motor der gleichen Baureihe.
Man darf natürlich nicht einen alten 1,9TDI mit einem nagelneuen 2.0TFSI vergleichen. Die erreichen ja auch mittlerweile Verbrauchswerte von Dieselfahrzeugen.
GruÃ, Makke
*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer RuÃbomber (verkauft)
In meinem ist auch der AQY drin und wie der kleine Benziner so halt läuft säuft er auch