Hallo Leute,
ich habe einen Bora 1.8t Bj 2003 Mkb AUM 98000 km.
Beim Kaltstart macht der Motor ganz kurz Rasselgeräusche,
wie gesagt nur wenn er kalt ist.Ich hoffe das ist nichts schlimmes 😮
Hat jemand ein Idee :w:
Kettenspanner defekt :w:
Viele Gruesse Stefan
macht meiner auch, aber auch nur, wenn es saukalt ist. hab aber auch noch keinen plan wo das herkommt.
edit:
wenn ich das richtig deute, dann wird die nockenwellenkette über den nockenwellenversteller gespannt.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
habe ich auch bei meinem 1,8T AUM !! bei mir ist das so ein rrrrrr beim starten !!!
denke mal bei mir ist das der anlasser der nach läuft !!
also nicht schnell genug zurück geht !!
Hab sowas aich und mir wurde gesagt das sowas wohl schonmal bei Starten passieren kann. Da hat dann der Ausrücker einen weg und spurt nicht wieder schnell genug zurück. Dann läuft der kurz mit und es ergibt sich eben so ein Geräusch.
Wurde deshalb von n paar Bekannten auch schonmal angesprochen ob ich nen Diesel hab, nee, dass is n Benziner!
Man könnte versuchen mit nem hochfestem Fett probieren zu schmieren oder den Starter erneuern, bzw. reppen lassen
Hier kommste zu meiner Vorstellung
Hab auch das Problem, das er wenn er kalt ist, ein art "rrrrrrrrrr" macht.
Passiert auch nur im Winter.
Allerdings hab ich nur nen 1,6er SR.
Kann es vielleicht das selbe Problem sein?
Hab auch das Problem, das er wenn er kalt ist, ein art "rrrrrrrrrr" macht.
Passiert auch nur im Winter.Allerdings hab ich nur nen 1,6er SR.
Kann es vielleicht das selbe Problem sein?
hab das problem auch ab und zu und fahre nen 2,0l. hab jetzt das castol magnatec öl drinne und bringt recht viel bei der sau kälte. seit dem läuft der anlasser nicht mehr nach.
Hatte das Problem beim ersten Bora und beim jetzigen auch… beides TDI’s
Beim ersten fing das bei 150.000 und unter 0 Grad an… ab 200.000 dann immer beim starten und bei jeder Temperatur…
bei knapp 300.000 is mir der Anlasser dann verreckt… es gab nen neuen und alles war wieder ruhig beim starten…
Meine Schwester fährt auch nen 1.8t, da tritt auch manchmal das problem auf, der hat allerdings erst 90.000 aufer Uhr…
Meist is das Ausrücklager vom Anlasser verdreckt…
Hab das Problem auch, ist sicherlich der Anlasser… 🙂
Hab da eine wie ich finde gute Anleitung im Vortex gefunden 😮
Anlasser reinigen :P….wollte ich auch schon die ganze Zeit mal machen :w: :w:
The Ride –> Satinlove
———————————————————————————————
Wer Hubraum sät wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her…
… ist ja witzig… gleiches Problem… 1.8t, AUM
Hey Leute ist nicht böse gemeint, aber warum hab ich wohl diesen Thread hier aufgemacht???
http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=5115
Gruß Benni
Mein Variant —> http://www.bora-foru…?showtopic=1791
Meine Limo —> http://www.bora-foru…showtopic=15837
Chefin’s Opel —> http://www.bora-foru…showtopic=16956
Mein Ex, Ford Escort RS 2000 —> http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=5525
Hey Leute ist nicht böse gemeint, aber warum hab ich wohl diesen Thread hier aufgemacht???
http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=5115
Gruß Benni
Hey Benni,
ließ dir das bitte mal durch, den es scheint hier bei dem Problem nicht nur um den 1,8T zu gehen.
Daher hat es dann auch nichts hier zu suchen. :excl:
..mein 1.8t aum vari macht die selben geräusche beim starten!
..nun wollt ich mal fragen was son anlasser neu kostet und vielleicht mit einbau???
..oder wie schauts aus mit selber einbauen wenn man keine zwei linken hände hat, machbar?
guck doch mal in den link von jetta mk4, da steht wie man den ausgebaut bekommt und renigt. kosten, keine ahnung. sowas kann man aber sicher beim boschdienst oder ner freien werkstatt günstiger und genau so gut machen lassen, wie bei vw.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
Hallo Leute,
vielen Dank fuer die rege Teilnahme,ich denke nicht das es sich um ein Anlsserproblem handelt.
Ich tippe eher auf die Steuerkette der Nockenwelle,dass die zuviel spiel hat.Oder er hat zuwenig Oeldrck.
Wenn es doch der Anlasser sein sollte,kann ich froh sein ,reinigen ist easy.
:glow: Stefan
zuwenig öl druck würde er anzeigen und dann wären auch deine ventile platt !!!