Hallo ich bin wieder ich habe nen vw bora mit 101 ps und wenn der warm ist dann ruckelt und schütelt sich im stand.
Habe hier mal mit meiner werkstat gesprochen die meinten das is die pumpe düse einheit er hatt jezt 140000 runter und er ruckelt ja auch nicht immer.
Was könnte das noch sein???
mfg
Ruckelt im Stand oder beim Anfahren???
Also PDE bei 140000 km habe ich noch nie gehört….
Habe ähnliches bzw gleiches Problem gehabt….
Habe Zweimassenschwung gewechselt…+… Freilauf Lichtmaschine … da mir das ZMS den Freilauf kaputt gemacht hatte..
Wenn du das gleiche Problem hast, dann wird es ein teuer Spaß…. …
Habe Komplett-Satz mit Kupplung und Druckplatte geholt… ab ca 700€ + die Arbeit (habe es selber gewechselt)
Du musst dein Problem mal ausführlich beschreiben…;)
Was wohl gern passiert ist, dass der Kabelbaum zu den Pumpe-Düse Elementen irgendwann nicht mehr richtig Kontakt hat.
Hab den bei meinem mit etwa 148000km auch getauscht und seid dem ist wieder Ruhe.
Kostet 50euro bei VW und braucht etwa 2 Stunden zum tauschen, wenn man es selber macht.
Werde hier die Tage auch noch ne Anleitung reinsetzen mit Bilder!
GruÃ, Makke
*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer RuÃbomber (verkauft)
also die kuplung wurde bei 130000 geweselt laut reschnung zumindestens. 🙁
So und nun schalte sich bei 130 ca der turbo ab und geht erst nach zündung aus wieder 🙁
man die karre macht mich wahnsinig.
nennt sich "Notlauf", der Turbo schaltet sich nicht bei 130 ab sondern der Turbo ist aus sobald irgendetwas den Wechsel in den Notlauf verursacht, soweit ich weiß :/
#Clemens
fehlerspeicher auslesen (lassen). entweder druckverlust oder überdruck als vermutung.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
So war mal auslessen lassen sporadich hat er überdruck angezeigt 🙁
Dann könnte die Stelldose von der VTG Verstellung evtl. klemmen!
GruÃ, Makke
*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer RuÃbomber (verkauft)
Dann könnte die Stelldose von der VTG Verstellung evtl. klemmen!
ich würde da eher auf das ventil tippen, daß einen weg hat. sollte das n75 sein. das gibts von pieburg ~30€.
Gruà Andreas
– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉
hallo
meiner ruckelt auch aber nur wenn der motor kalt ist, ab betriebstemperatur ist alles wieder ok. an der schwungscheibe kann es bei mir nicht liegen (automatik) meiner hat 155000km
wie machen sich defekte pumpedüsen bemerkbar?
gruß
Würde auch eher auf die VTG-Verstellung tippen, so dass die VTG festsitzt und nicht mehr richtung "by-pass" stellen kann: dadurch zu viel Druck.
Zum Ruckeln wüsste ich nun nichts.
in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein.
Hm das heist wen die verstellung nicht mehr geht neuer turbo???
Na mein meschaniker hat leider erst nächste woche für den bora zeit 🙁
hoffe echt das es nicht der turbo ist.
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab gleiches problem mit meinem bora axr.
Im leerlauf ist er schon etwas unruhig. erhöh ich die leerlaufdrehzahl auf ca 1000 U/min schüttelt sich der ganze hobel.
die sitze wackeln und soweiter.
war damit in einer skoda wekstatt (weil Connections), die haben die PDE ausgebaut, im ultraschallbad gereinigt und neu abgedichtet.
beim ausbau haben sie festgestellt, das die seitlichen führunge für die PDE im zylinderkopf ausgewaschen (verschlissen) sind. hab Pix davon gesehen. stimmt wirklich.
die PDE sitzen somit nicht mehr "fest im sattel".
deswegen schüttelt er sich. bei allen geschwindigkeiten.leerlauf, teillast, volllast.
er aber auch nur 108000 Km auf der uhr.
Schaust du det mal nach. hat 300€ gekostet, schüttelt sich aber immer noch.
Greetz M
also das mit dem turbo war nur ein schlauch bzw die spange war gebrochen das rukeln ist immer noch im stand wackelt er und bei beschleunigen zietert nen bischen das lenkrad….
denke mal ist die schwung scheibe 🙁