Siehst du völlig richtig!
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
Der Turbo läuft immer mit.
😮 !
sind die im 1.8T eigentlich wasser- oder ölgekühlt .. oder beides ? und sind das VTGs ?
Ja der Turbo läuft immer mit, aber man kann auch höhere Drehzahlen fahren, darfst dann nur nicht soviel Gas geben. Kann das meiner Ladedruckanzeige immer gut beobachten und somit am Gaspedal schön dosieren. Oder ich fahre mit Tempomat, da baut der Turbo keinen Druck auf, außer in niedrigeren Drehzahlen. Und bei mir lädt der Turbo bei 1800U/min und ab ca. 2200U/min kommt der Hammer und jeder Beifahrer hat ein dickes Grinsen im Gesicht :biglaugh:
I don't give a f#ck!
Zwei meiner Arbeitskollegen hatten einen 1,8T der eine nen A3 und der andere nen Passat 3BG.
Bei allen beiden lag die Wegstrecke zu Arbeit zwischen 8 und 12 km…….
Beim A3 war nach 72000km Motorschaden beim Passat war der Motor bei 134000 km verschlammt !!! (bekanntes Problem beim 1,8T)
Ich persönlich würde dir den V5 mit 170 PS empfehlen!! Mehr Power / ziemlich gleicher Verbrauch / und SUPER Sound / leider mehr Steuer als beim 1,8T
MfG Daniel
Also soweit ich weiß säuft ein v5 bei weitem mehr als ein 1.8T!?!
Oder bin ich da falsch informiert?
Also soweit ich weiß säuft ein v5 bei weitem mehr als ein 1.8T!?!
Oder bin ich da falsch informiert?
mal dir mal nichts vor, wenn der 1,8t auf touren kommt säuft der auch 😉
aber im schnitt wird der v5 0,5-1l mehr brauchen als der 1,8t, ob das nun "bei weitem mehr" ist, musst du selbst beurteilen.
Nach Rücksprache closed, da alle Fragen beantwortet sind.
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>