:top: Habe ich auch gleich so gemacht. Also die arme mitgewechselt. Finde diese huckel da mit den standard wischerarmen total hässlich. Wenn man von vorn schaut verschwinden die wischer so fast unter der haube.
so bei mir gibts auch mal was neues. habe mal meinen Kofferraum aufgeräumt. Die Endstufe hatte irgendwie nen sche** Platz so unter der Hutablage und hat auch immer gescheuert und geklappert etc… da ich aber kein "Heckausbau" machen wollte, habe ich mir das ganze alles schön fein in die Reserveradmulde gebaut. nun ist platz für ne Kiste Bier hinten und man kann noch mal was reinstellen 🙂
Fotos vom vorher/nachher vergleich kommen noch, habe leider meine HDD im Zweitwohnsitz vergessen 😀
Desweiteren hat meine Mag Lite ins Auto einzug gehalten, immer auf der sicheren Seite sein.
ach ja und dann hat mein Heckrollo den Geist aufgegeben. wäre dankbar für nen Tip wie ich das ding wieder zum Laufen kriege. Thread dazu gibts >>HIER
——————————————————————————————————————————-
voll der dildo
was für ein getrieböl kommt den rein muss ich bei meinem auch mal machen
Könnte mich ja nie mit soner kiste im kofferraum anfreunden… 😛 Geht da nicht was unauffälligeres? Also sub und endstufe unter die ablage, oder wie einige schon geamcht haben die ablage etwas anheben und dann halt alles drunter bauen? Sonst isja auch alles am auto schön clean. 🙂
@Lucas: habe mich für Castrol TAF-X 75W-90 entschieden. hab das in mehreren Foren gelesen und daher mach ich das auch so. wobei mein Mechaniker meinte, das nimmt sich alles nichts.
@PhR3aK: wollte den Sub damals im A3 haben und nun ja, daher hab ich den immer noch. sieht ein wenig nach was aus, klingt toll und daher bleibt der so und fertig ist die Musik.
——————————————————————————————————————————-
so hier mal die Bilder vom Kofferraumumbau:
vorher kabelwirrwar, endstufe war zwischenzeitlich über dem Sub
nun sieht das ganze wie folgt aus:
——————————————————————————————————————————-
sry für Trippelpost, aber wenn ja hier keiner was schreibt.
Gibt schlechte Neuigkeiten. Mein Bo ist gerade zum Service und da vorne etwas "rumpelt" wurde nun folgendes Festgestellt:
Fahrwerk kaputt-> Dämpfer läuft das Öl raus
Achsmanschette defekt
naja… mal sehen ob die bei FK mir das auf Garantie ersetzen, so alt ist das noch nicht (keine 2 Jahre)
desweiteren ist beim Service auch so ziemlich alles dran, so dass der auch nicht billig wird 🙁 naja kann man nichts machen leider :crying:
——————————————————————————————————————————-
hab in letzter zeit schön öfter gehört dass FK gerne ausläuft…
vielleicht, wenn fk keine garantieansprüche geltend macht, ne andere firma suchen…:mellow:
ansonsten viel glück mit dem preis beim service!:D
Dann lag das poltern doch nicht an den Koppelstangen… schade, nun wirds doch etwas teurer. 🙁
ne Matze, leider nicht 🙁 naja mal sehen was FK sagt. ansonsten serienfahrwerk rein und weg………..
Service wird relativ teuer, aber denke bekomme da schon den top Preis bei meinem Mechaniker
——————————————————————————————————————————-
Wenn noch innerhalb von 2 Jahren einfach den Verkäufer anhauen und auf Gewährleistung bestehen…
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
sooo mal wieder bad news!
nachdem ja VA rechts der Dämpfer defekt war, wurde dieser getauscht. hatte danach noch ein leichtes Poltern am Auto, Aus diesem Grund habe ich mich am Wochenende ran gemacht und die Domlager gewechselt. dabei habe ich dann festgestellt, dass nun auch VA links die gleiche sche*** ist, Dämpfer schrott.
Also heute versucht dies zu richten, schelle neu drauf an der Verbindung zwischen Kat und VSD. leider ist dies aber auch noch nicht behoben, nächstes Wochenende also wieder ran 🙁 ich hab gerade echt kein Bock mehr :wuetend:
——————————————————————————————————————————-
Geteiltes Leid ist halbes Leid – habe am WE auch mal die Sommerreifen aufgesteckt und dabei festgestellt, dass meine vorderen Dämpfer vom LowTec komplett mit Patina bedeckt sind, mit runter- oder raufschrauben wird dann wohl nichts mehr… Und mit der Friedrich-Anlage habe ich auch Probleme, muss die auch nochmal vernünftig richten und zwar genau an der selben Stelle…
Grüße
also wir haben am WE beim Kumpel nen gebrauchtes KW Gewinde montiert, das sah auch wirklich nicht gut aus, aber schön mit der Drahtbürste auf der Bohrmaschine drüber, dann mit ner Gewindefeile reste bisl nachgeschliffen die ein wenig gehakt haben und dann war das wieder 100%ig 😉
Musst nur son runden Aufsatz für die Bohrmaschine nehmen, nicht son ding was horizontal dreht
——————————————————————————————————————————-
voll die scheisse,an meinen ist garnichts dran die sind noch staub trocken
lass den kopf nicht hängen